Intelligente, KI-gestützte Rechnungseingangsprüfung mit DocuWare (Webinar | Online)

Rechnungseingangsprüfung war noch nie so einfach!

Erleben Sie in unserem kompakten Webinar, wie DocuWare mit intelligenter KI-Unterstützung Ihre Prozesse zur Rechnungseingangsprüfung deutlich beschleunigt und komfortabler gestaltet.

Das erwartet Sie:

✅ Kurze Vorstellung
✅ Live-Demo der KI-gestützten Lösung
✅ Q & A

🎤 Sprecher: Alexander Zurawski, Account Manager DMS

🎯 Jetzt kostenfrei anmelden und Einblicke in moderne Dokumentenprozesse gewinnen!

Wir freuen uns darauf, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 28. August 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

JETZT noch zum morgigen Zoominar anmelden: „Geheimnis Schlaf (er)leben“! (Webinar | Online)

Morgen Abend um 19 Uhr findet der nächste Vortrag in unserer kostenfreien Zoominar-Reihe „Research & Science“ statt, diesmal zum Thema „Geheimnis Schlaf (er)leben“. Im Vortrag werden auch Best-Practice-Übungen vorgestellt und danach können Fragen gestellt werden.

Referent ist Markus Kamps, Präventologe, Schlafcoach und Keynote-Speaker. Mit fundiertem Gesundheitswissen, seiner langjährigen Erfahrung und einer Prise Humor zeigt er, wie wir unseren Schlaf neu entdecken und erleben können. Denn guter Schlaf bedeutet mehr Lebensqualität, höhere Leistungsfähigkeit und ein glücklicheres Leben.

Ein informatives Zoominar wünschen Ihnen

Eventdatum: Donnerstag, 07. August 2025 19:00 – 19:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

brainLight GmbH
Hauptstraße 52
63773 Goldbach
Telefon: +49 (6021) 5907-0
Telefax: +49 (6021) 540997
https://www.brainlight.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Effiziente Prozesse mit c-entron ERP – Vom Ticket zur Rechnung in nur 3 Minuten (Webinar | Online)

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre internen Abläufe zu digitalisieren und zu beschleunigen?
Dann ist unser Webinar genau das Richtige für Sie!

🔍 Thema:

Effiziente Prozesse: Vom Ticket zur Rechnung in nur 3 Minuten

Erleben Sie live, wie Sie mit c-entron ERP sämtliche Arbeitsschritte – vom Eingang eines Tickets über die Bearbeitung bis zur automatisierten Rechnung – in einem durchgängigen, digitalen Workflow abbilden können.

✅ Was Sie erwartet:

  • Live-Demo: Ein kompletter Workflow in nur 3 Minuten
  • Praxisnahe Einblicke in typische Alltagsszenarien
  • Konkrete Tipps zur Prozessoptimierung
  • Interaktive Q&A-Session mit unseren Experten

📅 Datum und Uhrzeit: 14.08.2025, 09:00 – 10:00 Uhr

💡 Für wen ist das Webinar geeignet? 

Für IT-Systemhäuser, die:

  • ihren administrativen Aufwand reduzieren möchten
  • Wert auf transparente Abläufe und schnelle Abrechnung legen
  • Prozesse digital und effizient gestalten wollen

💰 Kosten: Kostenfrei für Interessenten – ideal zum unverbindlichen Reinschnuppern!

👉 Jetzt anmelden und Platz sichern!

Eventdatum: Donnerstag, 14. August 2025 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

c-entron software GmbH
Einsteinstraße 59
89077 Ulm
Telefon: +49 (731) 140399-0
Telefax: +49 (731) 140399-399
http://www.c-entron.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IT Cost Explosion – The Time is Ripe for Change! (Vortrag | Nürnberg)

Vortragszeit: in Halle 7 Forum D
Mittwoch, 8. Oktober 2025 von 16:15 Uhr bis 16:30 Uhr

Worum geht’s?

Die Einsparpotenziale Ihrer IT-Infrastruktur! Smarte Datenauswertung und neue Potentiale entdecken mit Netz16 Enterprise Analytics!

Sie möchten mehr erfahren und an der it-sa teilnehmen? Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre Tickets!

Inhalte im Detail

Schluss mit Bauchgefühl – jetzt wird’s datengetrieben! In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Enterprise Analytics von Netz16 Ihre IT nicht nur fit machen, sondern regelrecht in die Champions League der Digitalisierung führen.

Was steckt drin?

  • IT-Kosten-Benchmarking – Finden Sie heraus, wie Ihre IT im Vergleich performt – und wo noch Sparpotenzial schlummert.
  • Zufriedenheitsindex für Ihre IT-Services – Dank integrierter Mitarbeiterumfrage wissen Sie genau, wie Ihre IT bei den Nutzer:innen ankommt.
  • IT-Technologie-Check Ihrer Infrastruktur – Wir nehmen Ihre bestehende IT-Landschaft unter die Lupe – mit Fokus auf Sicherheit, Schwachstellen und Handlungsbedarf.

Erleben Sie, wie smarte Datenauswertung Prozesse auf Zack bringt, Risiken minimiert und neue Potenziale aufdeckt. Freuen Sie sich auf praxisnahe Insights, klare Handlungsempfehlungen und einen Analytics-Fahrplan, der Ihr Unternehmen zukunftssicher macht – mit einem Augenzwinkern, aber voller Substanz.

Eventdatum: Mittwoch, 08. Oktober 2025 16:15 – 16:30

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ransomware-Lagebild 2025 – Erkenntnisse aus Forensik und Threat Intelligence (Vortrag | Nürnberg)

Vortragszeit: in Halle 7 Forum D
Dienstag, 7. Oktober 2025 von 11:30 Uhr bis 11:45 Uhr

Worum geht’s?

Aktuelle Taktiken von LockBit 4.0, Akira, RansomHub & Co. und was Vorfallsanalysen unseres CERTs darüber verraten

Sie möchten mehr erfahren und an der it-sa teilnehmen? Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre Tickets!

Inhalte im Detail

Die Bedrohung durch Ransomware zählt auch 2025 zu den gravierendsten Sicherheitsrisiken. Im ersten Halbjahr hat unser CERT mehr als 50 Vorfälle forensisch untersucht und mehrere Hundert weitere anhand von Telemetriedaten ausgewertet.

In diesem Vortrag verdichten wir die zentralen Erkenntnisse zu LockBit 4.0 und Akira sowie zu den aufstrebenden Gruppen RansomHub, Ralord, Fog und Lynx. Gemeinsame Merkmale sind der Erstzugriff über ungepatchte VPN- und Edge-Geräte, die laterale Bewegung mithilfe legitimer Admin-Tools, der Datenabfluss via DNS-Tunneling und eine zunehmende „Exfil-only“-Erpressung ohne Verschlüsselung. Ergänzend untersuchen wir neue Angriffsmuster wie MFA-Fatigue-Attacken und den Missbrauch von Backup-Appliances als Pivot-Punkte.

Aus diesen Befunden leiten wir konkrete Abwehrmaßnahmen ab – von konsequenter Netzwerksegmentierung über Threat-Intel-gestützte Detection bis hin zu dynamischen Incident-Response-Playbooks.

Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025 11:30 – 11:45

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Blindes Vertrauen ins Backup? Resilienz und Business-Continuity in Gefahr (Vortrag | Nürnberg)

Vortragszeit: in Halle 7 Forum D
Mittwoch, 8. Oktober 2025 von 10:00 Uhr bis 10:15 Uhr

Worum geht’s?

Unverzichtbar für alle Unternehmen: Angriffsflächen reduzieren und Audit-Readyness mit Next-Level-Backup-Monitoring und Reporting

Sie möchten mehr erfahren und an der it-sa teilnehmen? Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre Tickets!

Inhalte im Detail

In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer gezielter und ausgefeilter werden, ist Resilienz keine Option mehr, sondern eine Überlebensfrage. Die IT-Infrastruktur muss widerstandsfähig und jederzeit wiederherstellbar sein – denn Ausfälle bedeuten hohe Kosten, Reputationsschäden und im schlimmsten Fall das Ende der Geschäftstätigkeit.

Backups sind dabei die letzte und oft entscheidende Verteidigungslinie gegen Datenverlust, Ransomware und Betriebsunterbrechungen. Doch ein Backup allein reicht nicht: Blindes Vertrauen in ungetestete, unüberwachte Backups ist brandgefährlich. Nur wer vollständige Transparenz und lückenlose Nachvollziehbarkeit sicherstellt, kann Risiken wirklich minimieren und seine Business-Continuity garantieren.

Modernes Backup-Monitoring und Reporting ist daher kein Nice-to-have mehr, sondern Pflichtprogramm für alle, die ihre Angriffsflächen reduzieren und ihre Audit-Readyness nachhaltig gewährleisten wollen. Unternehmen müssen heute in der Lage sein, den Zustand ihrer Backups jederzeit verlässlich zu überprüfen, Fehler frühzeitig zu erkennen und regulatorische Anforderungen wie DORA (Digital Operational Resilience Act) und NIS-2 (EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit) mühelos zu erfüllen.

Next-Level-Backup-Monitoring bedeutet: Herstellerunabhängige Kontrolle über alle Backup-Umgebungen hinweg. Klare Dashboards und automatisierte Reports sorgen für volle Transparenz und einfache Auditierbarkeit. Individuell anpassbare Alarmierungen ermöglichen proaktives Handeln statt reaktivem Krisenmanagement. So wird Backup-Management von einer unsicheren Blackbox zu einem zentral steuerbaren Sicherheitsbaustein.

Unternehmen, die diesen Schritt gehen, stärken ihre Cyberresilienz nachhaltig, erfüllen gesetzliche Vorgaben ohne Reibungsverluste und positionieren sich als vertrauenswürdige Partner in einer vernetzten Welt. Wer heute kein professionelles Backup-Monitoring einsetzt, nimmt erhebliche Geschäftsrisiken in Kauf – vom Imageschaden bis zum Totalausfall.

Die Zeit des blinden Vertrauens ist vorbei. Transparenz, Audit-Sicherheit und proaktives Management sind der neue Standard für Unternehmen, die ihre Business-Continuity ernsthaft schützen wollen.

Wie das funktioniert zeigt Ihnen Björn Albers, Lead Support & Business Operations Manager bei BACKUP EAGLE®.

Björn Albers ist seit über 10 Jahren im Bereich Backup tätig und Experte für Monitoring, Reporting und Audits für die unterschiedlichsten Backup Produkte.

Eventdatum: Mittwoch, 08. Oktober 2025 10:00 – 10:15

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Professional Speaking – Wie funktioniert der Redner-Markt? (Workshop | München)

  • Wie geht Positionierung?
  • Soll ich ein eigenes Buch schreiben?
  • Welche Regeln gibt es beim Pricing?
  • Wie komme ich an neue Aufträge?
  • Bühne schafft Bühne? – Aber wo finde ich solche Bühnen?
  • Was kann ich von einer Redner-Agentur erwarten?
  • Was erwartet eine Redner-Agentur von mir?“

Das sind die Top-Fragen, die Karin Burger jede Woche in ihrer community „Das Rednerkatapult“ auf Skool live sehr persönlich beantwortet. Bei der GSA Regionalgruppe München könnt ihr sie am 7. Oktober 2025 live erleben – und ihr nach einem Impuls zum Auftakt wirklich alle Fragen stellen!

Die Teilnahme kostet 29 Euro – GSA-Mitglieder zahlen nur 19 Euro. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. sowie Imbiss und Getränke.

Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025 18:00 – 20:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jonglieren im Trainer- und Speaker-Beruf (Workshop | München)

In diesem 90-minütigen Impuls-Workshop erleben die Teilnehmer nicht nur die Grundlagen der 3-Ball-Jonglage, sondern erhalten einen selten offenen, unterhaltsamen und praxisnahen Einblick in die fast 30-jährige Karriere von Stephan Ehlers – einem der kreativsten Trainer, Speaker, Autoren und Jongleure im deutschsprachigen Raum.

Was hat funktioniert, was nicht: bei VERTRIEB & WERBUNG (Online, Print, Messe) und ANGEBOTE & AUFTRITT. Gezeigt und erklärt wird auch, warum und welche IT- und WEB-TOOLS er nutzt, um erfolgreich ANFRAGEN und AUFTRÄGE zu generieren. Zudem erhält jeder Teilnehmer nach dem Workshop die Checkliste „Business-Next-Level“ mit umfangreichen Informationen und Links (20 Seiten).

Eventdatum: Dienstag, 25. November 2025 18:30 – 21:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Operation Oberbauch IM DIALOG: Auf Spurensuche zwischen Leber, Pankreas und Milz (Workshop | Hannover)

Der Oberbauch ist ein faszinierendes und zugleich herausforderndes anatomisches Terrain. Die komplexen Strukturen und vielfältigen Pathologien von Leber, Pankreas und Milz fordern von uns Radiologinnen und Radiologen höchste Präzision, tiefes Verständnis und interdisziplinäres Denken.

Mit dieser Veranstaltung möchten wir gemeinsam auf Spurensuche gehen – mit einem besonderen Fokus auf den diagnostischen Feinsinn, den es in diesem sensiblen Areal braucht.

Die Kombination aus Fachvorträgen, interaktiven Fallbesprechungen und praxisnahen Hands-on-Sessions bildet das Herzstück unseres Programms. Ziel ist es, theoretisches Wissen nicht nur zu vertiefen, sondern auch unmittelbar am Fall und in direkter Diskussion anzuwenden. Dabei soll der Dialog im
Vordergrund stehen!

Ob subtile Leberläsion, zystische Pankreasveränderung oder unklarer Milzbefund – wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam detektivisch vorzugehen, Ihre diagnostischen Fertigkeiten zu schärfen und in einem kollegialen Rahmen voneinander zu lernen.

Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch, spannende Fälle und viele Aha-Momente in der Bildgebung des Oberbauchs!

PROGRAMM | SAMSTAG, 20.09.2025 | 09:30 – 16:30 UHR

09:30 – 09:55 Uhr Registrierung
09:55 – 10:00 Uhr Begrüßung 
10:00 – 10:45 Uhr Leber – Technik trifft Tumor: von benigne bis hochmaligne
10:45 – 11:00 Uhr Pause
11:00 – 12:00 Uhr Hands-on 1: Leber lesen lernen 
12:00 – 12:45 Uhr Mittagspause
12:45 – 13:30 Uhr Pankreasdiagnostik zwischen Technik und Tumorbiologie
13:30 – 13:45 Uhr Pause
13:45 – 14:45 Uhr Hands-on 2: Pankreas 
14:45 – 15:15 Uhr Milzbefund deluxe –  Zwischen Zufallsdiagnose und radiologischem Rätsel
15:15 – 16:15 Uhr Verdachtsmomente: Da kommen Sie nie drauf! 
Interaktive Diskussion schwieriger Fälle
16:15 – 16:30 Uhr Abschlussdiskussion & Verabschiedung
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt.

Teilnahmegebühren

Teilnahmegebühr je Teilnehmer: 200,- Euro(inkl. Pausenverpflegung, ohne Übernachtung)

Die Anmeldung wird schriftlich bestätigt. Erst mit der fristgerechten Bezahlung der Teilnahmegebühr bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn besteht ein
Teilnahmeanspruch. Die Teilnahmegebühr kann nur bei einer Stornierung der Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin rückerstattet werden. Auf Anfrage schicken wir Ihnen Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten auf Selbstzahlerbasis. Die Zimmerbuchung muss durch die Teilnehmer/-innen selbst vorgenommen werden.

CME-Punkte / Zertifizierung
Die Fortbildungsveranstaltung wird bei der Landesärztekammer Niedersachsen zur CME-Zertifizierung angemeldet.

Referenten

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Andreas G. Schreyer, MHBA, Institutsdirektor und Chefarzt, Universitätsklinikum Brandenburg
an der Havel GmbH
Prof. Dr. med. Kristina I. Ringe, Geschäftsführende Oberärztin, Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Institut für Diagnostische u. Interv. Radiologie

Eventdatum: Samstag, 20. September 2025 09:30 – 16:30

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

b.e.imaging GmbH
Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 8-10
76534 Baden-Baden
Telefon: +49 (7223) 9669-0
http://www.bendergruppe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Leber-MRT mit eisenhaltigen Kontrastmitteln – Differentialdiagnosen maligner Läsionen im Fokus (Webinar | Online)

In unserer Webinar-Serie rund um die Leberbildgebung laden wir Sie herzlich zum nächsten Termin ein – „Leber-MRT mit eisenhaltigen Kontrastmitteln –
Differentialdiagnosen maligner Läsionen im Fokus“.

Erfahren Sie, worauf bei der Unterscheidung der Leberläsionen besonders zu achten ist.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

19:00 – 19:05 Uhr Intro
Dr. Gereon Maurer-van Os
19:05 – 19:55 Uhr Wirkungsweise eisenhaltiger MRT-Kontrastmittel anhand von Fallbeispielen – Differentialdiagnosen maligner Läsionen im Fokus – Dr. med. Patrik Zamecnik
19:55 – 20:00 Uhr Verabschiedung
Stephanie Döring-Strohscheer | Dr. Gereon Maurer-van Os

Referent: Dr. med. Patrik Zamecnik
Wissenschaftlicher Vertrieb: Stephanie Döring-Strohscheer
Moderator: Dr. Gereon Maurer-van Os

Eventdatum: Montag, 29. September 2025 19:00 – 20:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

b.e.imaging GmbH
Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 8-10
76534 Baden-Baden
Telefon: +49 (7223) 9669-0
http://www.bendergruppe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet