Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater präsentieren 70 Ausbildungsberufe (Pressetermin | Zehdenick)

Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam präsentieren auf der Lehrstellenbörse Zehdenick rund 70 Ausbildungsberufe bei Handwerksbetrieben aus Westbrandenburg.

Vor Ort vertreten sie das regionale Handwerk und zeigen auf, welche vielseitigen Bildungs- und Karrierewege es bietet – vom ersten Praktikum über eine fundierte Ausbildung bis hin zu dualen Studienmöglichkeiten.

Termin: Mittwoch, 1. Oktober 2025, Zeit: 9:45 bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Sporthalle Georg-Mendheim-OSZ, Wesendorfer Weg 39, 16792 Zehdenick

Eventdatum: Mittwoch, 01. Oktober 2025 09:45 – 14:30

Eventort: Zehdenick

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Handwerkskammer Potsdam
Charlottenstraße 34-36
14467 Potsdam
Telefon: +49 331 – 3703 – 0
Telefax: +49 331 – 3703 – 100
http://www.hwk-potsdam.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AIDA ORGA – Lösungen für Baubetriebshöfe & Versorgungsdienstleister (Webinar | Online)

Optimieren Sie Ihre Abläufe mit den branchenorientierten Lösungen von AIDA ORGA. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie die Personal-, Kostenstellen- und Auftragszeiterfassung effizient gestalten und die Personaleinsatzplanung zielgerichtet steuern.

Lernen Sie die Vorteile einer integrierten Materialwirtschaft und Lagerhaltung kennen und entdecken Sie, wie die Anbindung an Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie der Einsatz von AIDA GEO Ihre Prozesse deutlich transparenter und wirtschaftlicher machen.

Jetzt kostenlos anmelden und digitale Lösungen für Ihren Betrieb kennenlernen!

Eventdatum: Mittwoch, 29. Oktober 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Trachten-Woche im Weinland Königsbach (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt an der Weinstraße)

Trachten & Weißwurst-Woche im Weinland Königsbach vom 06.-12.10.2025

 

Es gibt Weisswürste, Obazda, Hausgemachter Handkäs und wie gewohnt ofenfrische Brezn.

 

Wer in einer Tracht, Lederhose oder Dirndl kommt erhält ein Glas Secco aufs Haus.(Pro Person pro Tag einmalig einlößbar)

 

Am 07. Oktober ist Trachten-Bingo – Preise für Weinbar & Vinothek zu gewinnen! Ab 18 Uhr geht es los, Reservierung von Vorteil.

 

Am 11. Oktober spielen THE FROCS von 15-18 Uhr eine gute Mischung aus Rock, pop, oldies & Schlager.

Eventdatum: 06.10.25 – 12.10.25

Eventort: Neustadt an der Weinstraße

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Weinland Königsbach-Neustadt GmbH
Deidesheimerstr 12
67435 Neustadt-Königsbach
Telefon: +49 (721) 4906321890093-0
Telefax: +49 (721) 4906321890093-90
https://www.weinland-koenigsbach.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Trachten-BINGO im Weinland Königsbach (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt an der Weinstraße)

Special: Trachten-Bingo – Preise für Weinbar und Vinothek zu gewinnen! 

 

Ab 18 Uhr geht es los, Reservierung von Vorteil.

 

Jeden ersten Dienstag im Monat heißt es bei uns „BINGO“! Am 07.10.2025 begrüßen wir unsere Gäste zu einer Sonderedition im Trachtenlook. Wer in einer Lederhose oder Dirndl kommt erhält ein Glas Secco aufs Haus. (Pro Person pro Tag einmalig einlößbar)

Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025 18:00 – 20:00

Eventort: Neustadt an der Weinstraße

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Weinland Königsbach-Neustadt GmbH
Deidesheimerstr 12
67435 Neustadt-Königsbach
Telefon: +49 (721) 4906321890093-0
Telefax: +49 (721) 4906321890093-90
https://www.weinland-koenigsbach.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Livemusik im Weinland Königsbach mit den LITZEL BUWE (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt an der Weinstraße)

Federweißer, Zwiebelkuchen und viele andere Leckereien! Das alles gibt es im Weinland Königsbach zur Herbstzeit.

 

Am 26.10.2025 ab 15 Uhr spielen die LITZEL BUWE ihr Repertoire aus Rock, Pop, Schlager und allem was gefällt. Wir laden herzlich zu einem tollen Nachmittag ein.

Eventdatum: Sonntag, 26. Oktober 2025 15:00 – 18:00

Eventort: Neustadt an der Weinstraße

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Weinland Königsbach-Neustadt GmbH
Deidesheimerstr 12
67435 Neustadt-Königsbach
Telefon: +49 (721) 4906321890093-0
Telefax: +49 (721) 4906321890093-90
https://www.weinland-koenigsbach.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Livemusik im Weinland Königsbach mit THE FROCS (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt an der Weinstraße)

Federweißer, Zwiebelkuchen und viele andere Leckereien! Das alles gibt es im Weinland Königsbach zur Herbstzeit.

 

Am 11.10.2025 ab 15 Uhr spielen THE FROCS ihr Repertoire aus Rock, Pop, Schlager und allem was gefällt. Wir laden herzlich zu einem tollen Nachmittag ein.

Eventdatum: Samstag, 11. Oktober 2025 15:00 – 18:00

Eventort: Neustadt an der Weinstraße

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Weinland Königsbach-Neustadt GmbH
Deidesheimerstr 12
67435 Neustadt-Königsbach
Telefon: +49 (721) 4906321890093-0
Telefax: +49 (721) 4906321890093-90
https://www.weinland-koenigsbach.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rundeck als Einstieg für ein simples Selfservice-Portal (Webinar | Online)

Rundeck als Einstieg für ein simples Selfservice-Portal

 
Datum: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15:00 p.m. (CET)Sprache: Englisch

 
Self-Service-Automatisierung mit Rundeck freischalten
Verstehen Sie, wie Rundeck IT-Betrieb vereinfacht, indem es sichere Self-Service-Automatisierung für Teams ermöglicht.

Leistungsstarke Integrationen
Erfahren Sie, wie sich Rundeck mit Ansible und orcharhino kombinieren lässt, um Provisionierung, Konfiguration und Infrastruktur-Workflows zu optimieren.

Praktische Demonstrationen
Sehen Sie Beispiele aus der Praxis und entdecken Sie, wie Anwender durch vorab genehmigte Automatisierungsaufgaben eigenständig arbeiten können.

 
Jetzt kostenlos anmelden!

 
Was lernen Sie in diesem Rundeck-Webinar?
Rundeck ist eine Automatisierungslösung, die es Teams und Organisationen ermöglicht, komplexe Workflows zu planen und auszuführen. Über eine intuitive Weboberfläche und detaillierte Zugriffssteuerung unterstützt Rundeck einen Self-Service-Ansatz, bei dem Anwender sicher vorab genehmigte Automatisierungsaufgaben starten können.

 
In diesem Webinar erfahren Sie:

 
Einführung in Rundeck
Lernen Sie die Kernfunktionen von Rundeck kennen – Workflow-Orchestrierung, Job-Scheduling und Zugriffssteuerung für delegierte Automatisierung.

Rundeck als Self-Service-Portal
Erleben Sie, wie Rundeck auch Nicht-Admins befähigt, IT-Prozesse sicher und eigenständig auszuführen.

Integration mit Ansible und orcharhino
Entdecken Sie, wie Rundeck mit Ansible und orcharhino verbunden wird, um Provisionierung, Konfiguration und Infrastrukturaufgaben zu steuern.

Live-Demo und Beispiele
Sehen Sie praktische Demonstrationen von Rundeck-Workflows, die über Ansible-Playbooks und orcharhino-Integrationen ausgelöst werden.

 
Warum sollten Sie an diesem Rundeck-Webinar teilnehmen?
Dieses Webinar richtet sich an IT-Operations-Teams, Systemadministratoren und DevOps-Engineers, die ihre Betriebseffizienz steigern und sichere Self-Service-Automatisierung einführen möchten.

Rundeck-Potenzial entdecken
Erhalten Sie eine fundierte Einführung in Rundecks Funktionen und praxisnahe Einsatzmöglichkeiten.

Vorhandene Setups erweitern
Lernen Sie, wie Sie den Mehrwert von Rundeck durch Integrationen mit orcharhino und Ansible erhöhen.

Teams befähigen
Ermöglichen Sie Anwendern, Automatisierungs-Workflows sicher auszuführen – ohne direkten Zugriff auf Infrastruktur-Tools.

Operationen optimieren
Verringern Sie manuelle Aufgaben, vereinfachen Sie wiederkehrende Prozesse und sorgen Sie für schnellere, konsistente Abläufe.

Lernen Sie Ihre Webinar-Host kennen: Dr. Ottavia Balducci
Dr. Ottavia Balducci ist IT-Consultant bei ATIX AG und ein zentrales Mitglied der DevOps-Abteilung. Sie ist erfahrene Trainerin für Ansible Fundamentals und Ansible Advanced Trainings bei ATIX. Mit starkem Fokus auf die Ansible Automation Platform unterstützt Ottavia Kunden dabei, Prozesse auf Organisationsebene zu automatisieren und zu steuern. Ihr lebendiger Lehrstil, klare Präsentationen und kreative Beispiele machen das Lernen von Automatisierungstools wie Ansible und Rundeck für alle Erfahrungsstufen zugänglich und spannend.

 

Eventdatum: Donnerstag, 30. Oktober 2025 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rundeck as a starting point for a simple self-service portal (Webinar | Online)

Rundeck as a Starting Point for a Simple Self-Service Portal

Date: Thursday, October 30, 2025, 15:00 (CET)Language: English

Unlock Self-Service Automation with Rundeck
Understand how Rundeck simplifies IT operations by enabling secure, self-service automation across teams.

Powerful Integrations
Learn how to combine Rundeck with Ansible and orcharhino to streamline provisioning, configuration, and infrastructure workflows.

Practical Demonstrations
See real-world examples of Rundeck in action and discover how to empower users with pre-approved automation tasks.

Register now for free!

What will you learn in this Rundeck webinar?
Rundeck is an automation solution that allows teams and organizations to schedule and execute complex workflows. Through its intuitive web interface and fine-grained access control, Rundeck enables a self-service approach where users can securely trigger pre-approved automation tasks.

In this webinar, you will:

Introduction to Rundeck
Learn about Rundeck’s core capabilities – workflow orchestration, job scheduling, and access control for delegated automation.

Rundeck as a Self-Service Portal
See how Rundeck empowers non-admin users to execute IT processes securely and independently.

Integration with Ansible and orcharhino
Discover how Rundeck connects with Ansible and orcharhino to manage provisioning, configuration, and infrastructure tasks.

Live Demo and Examples
Watch practical demonstrations of Rundeck workflows triggered with Ansible playbooks and orcharhino integrations.

Why should you attend this Rundeck webinar?
This webinar is designed for IT operations teams, sysadmins, and DevOps engineers who want to boost operational efficiency and enable secure, self-service automation.

Discover Rundeck’s potential
Get a solid introduction to Rundeck’s capabilities and practical use cases.

Extend existing setups
Learn how to enhance Rundeck’s value through integrations with orcharhino and Ansible.

Empower your teams
Enable users to safely trigger automation workflows without requiring direct access to infrastructure tools.

Optimize operations
Reduce manual workloads, streamline recurring processes, and ensure faster, more consistent execution.

Meet Your Webinar Host: Dr. Ottavia Balducci
Dr. Ottavia Balducci is an IT consultant at ATIX AG and a key member of the DevOps department. She is a seasoned trainer for Ansible Fundamentals and Ansible Advanced Trainings at ATIX. With a strong focus on the Ansible Automation Platform, Ottavia helps clients automate and manage processes at the organizational level. Her engaging teaching style, clear presentations, and creative examples make learning automation tools like Ansible and Rundeck both accessible and enjoyable for all levels.

Eventdatum: Donnerstag, 30. Oktober 2025 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Excel Power Query – Daten extrahieren und zusammenführen (Schulung | Online)

Ein Schwerpunkt dieses Moduls ist das Datenaufteilen und Datenzusammenführen. Sie erfahren, wie Sie Inhalte in einer Spalte trennen oder mehrere Spalten zu einer Einheit verbinden, um eine konsistente Datenstruktur zu schaffen.

Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie bestimmte Inhalte extrahieren – etwa spezifische Werte aus Textfeldern oder Datums- und Uhrzeitangaben aus komplexen Datensätzen. Mithilfe bedingter Spalten und des Befehls „Ausfüllen“ lassen sich Werte aus Zeilen in separate Spalten übertragen.

Diese Schulung vermittelt Ihnen erweiterte Techniken der Datenbearbeitung mit Power Query. Optimieren Sie Ihre Daten, indem Sie Informationen präzis extrahieren und flexibel zusammenführen.

Inhalte des Seminars:

  • Daten in Spalten aufteilen.
  • Daten in Spalten zusammenführen.
  • Bestimmte Inhalte extrahieren.
  • Daten mithilfe einer bedingten Spalte und des Befehls „Ausfüllen“ aus Zeilen in separate Spalten übertragen.
  • Extrahieren von Datums- und Uhrzeitangaben in Power Query.

Was Sie lernen:

  • Erweiterte Möglichkeiten zur Umstrukturierung komplexer Datenbestände nutzen
  • Effiziente Strategien entwickeln, um Daten für Analysen optimal vorzubereiten
  • Flexibel mit dynamischen Abfragen arbeiten und wiederkehrende Aufgaben automatisieren

Für wen das Seminar geeignet ist:

Dieses Modul ist ideal für Sie, wenn Ihr Fokus auf der Umstrukturierung von Daten liegt. Wenn das Aufteilen und Zusammenführen von Spalten, das Extrahieren bestimmter Inhalte oder das Übertragen von Daten aus Zeilen in separate Spalten in Excel zu viel Zeit kostet, dann sind Sie hier genau richtig.
Das Modul konzentriert sich auf eine klare Wissensvermittlung und unterstützt Teilnehmende, die Wert auf kompakte und praxisnahe Inhalte legen.

Vorkenntnisse

Sie können Daten in Power Query hochladen und kennen die Power Query Benutzeroberfläche. Es wird empfohlen, vor diesem Modul das Modul „Grundsätzliche Techniken zur Datenbearbeitung“ zu absolvieren.

Eventdatum: Freitag, 10. Oktober 2025 09:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Confex Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 68403640
Telefax: +49 (30) 859946100
https://www.confex.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoabend: Schüleraustausch Australien/Neuseeland (Webinar | Online)

Bist Du von Grund auf neugierig und weltoffen? Trägst Du ein unendliches Fernweh in Dir, das Du endlich stillen willst? Möchtest Du neue Freundschaften schließen und interkulturelle Erfahrungen machen? Dann ist der Schüleraustausch nach Australien oder Neuseeland genau das Richtige für Dich.

Du hast Fragen zum Schüleraustausch in Australien/Neuseeland oder interessierst Dich für Erfahrungsberichte von ehemaligen Teilnehmenden? Bei unseren kostenlosen Online-Infoveranstaltungen erklären unsere Mitarbeitenden aus der Geschäftsstelle das Programm und beantworten Deine Fragen. Informiere Dich über Deine Möglichkeiten bei unserem Infoabend.

Melde Dich für den Infoabend bitte vorab kostenlos hier an. (Klick!)

Übrigens: Für die Informationsveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Dienstag, 30. September 2025 19:00 – 20:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet