Mach was Du liebst – finde Deinen Traumjob (Messe | Würzburg)

Triff e2n auf der study & stay in Würzburg!

Nach dem Motto „study & stay“ lädt die Universität Würzburg zusammen mit der TH-WS wie jedes Jahr Unternehmen und Studierende zum Kennenlernen in ihre Mensa am Hubland ein.

Das Software-Unternehmen e2n wird am 22. Oktober vor Ort sein. Besucher*innen können das Team kennenlernen, mehr über e2n erfahren und sich über ihre Karrierechancen bei e2n austauschen.

Was e2n ausmacht

Bei e2n arbeiten alle daran, den Kund*innen die Personalverwaltung zu erleichtern. Mit der Software e2n haben Anwender*innen mehr Zeit für die Dinge, die sie wirklich begeistern.

Als Team zieht das Unternehmen an einem Strang. Alle verfolgen ein großes Ziel. Bei e2n bringen sich alle ein und haben die Möglichkeit zu lernen und sich zu entfalten. Dabei wird großer Wert auf ein offenes Miteinander gelegt. 

Benefits

  • Flexibles Arbeiten
  • Attraktives Gehalt (Einstiegsgehalt von mind. 50.000 € pro Jahr – gerechnet auf Vollzeit 40h/Woche)
  • 28 Tage Urlaub, die auf bis zu 45 Tage erhöht werden können
  • 10 Weiterbildungstage pro Jahr
  • Intensives Onboarding & Mentoring
  • Moderne Büroräume mit neuester Technik
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Vierbeiner willkommen
  • Teamevents
  • Business Bike
  • ÖPNV- und Kita-Zuschuss
  • Steuerfreie Sachbezüge
  • Kantinenzuschuss
  • und vieles mehr

Eventdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025 10:00 – 16:00

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

E2N GmbH
Frankfurter Str. 96
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 730440-0
http://www.e2n.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

22. Osnabrücker Gesundheitsforum (Sonstiges | Osnabrück)

Caprivi-Campus

Raum CN 0001
Hochschule Osnabrück
Caprivistr. 30 A

49076 Osnabrück

Freitag, 10. Oktober, 9:30-16:45 Uhr

Am Freitag, 10. Oktober, findet um 9:30 Uhr das 22. Osnabrücker Gesundheitsforum statt. Das diesjährige Gesundheitsforum widmet sich der Frage, wie Kliniken und Pflege-einrichtungen durch nachhaltige Praktiken und innovative Ansätze insbesondere auf die ökologischen Herausforderungen reagieren können. Wissenschaftler*innen und Fachleute aus der Praxis präsentieren ihre Forschungsergebnisse und diskutieren Lösungen für eine umweltfreundlichere und zukunftsfähige Pflege. Teilnehmende sind dazu eingeladen, sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen und Strategien für klimaresiliente Gesundheitseinrichtungen gemeinsam zu gestalten.

Anmeldung bis zum 4. Oktober: https://www.hs-osnabrueck.de/osnabruecker-gesundheitsforum/anmeldung/

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/22-osnabruecker-gesundheitsforum/

Eventdatum: Freitag, 10. Oktober 2025 09:30 – 16:45

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hannah Köpf & Band (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

BlueNote
Erich Maria Remarque-Ring 16
49074 Osnabrück

Donnerstag, 9. Oktober, 20 Uhr

Am Donnerstag, 9. Oktober, findet ab 20 Uhr das Album-Release-Konzert „Flowermind“ von Hannah Köpf & Band statt. Hannah Köpf – „wahrlich eine deutsche Joni Mitchell“ (Süddeutsche Zeitung) – ist nicht nur grandiose Singer-Songwriterin, sondern auch Dozentin für POP-Gesang am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Live begleitet sie eine hochkarätige, einfühlsame Band, die den zeitlosen und zugleich zeitgenössischen Sound des Albums fantasievoll umsetzt.

Vorverkauf 19,- € | Abendkasse: 22,- € | StudentInnen: 11,- €
Karten online und täglich ab 12.00 Uhr an der Cinema-Arthouse-Kinokasse

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/ifmpop-hannah-koepf-band/

Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025 20:00 – 22:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

FOOD & bottled – Essen & Trinken am Koggestrand Osnabrück
Osterberger Reihe 10
49074 Osnabrück

Donnerstag, 9. Oktober, 19 Uhr

Am Donnerstag, 9. Oktober, findet ab 19 Uhr der monatliche Stammtisch für Menschen, die sich als schwarz, indigen oder People of Color identifizieren statt. Das Treffen findet im FOOD & bottled statt und bietet Raum für einen gemeinsamen Austausch. Auch Freund*innen und Familie der Teilnehmenden sind herzlich eingeladen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/bipoc-community-10/

 

Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025 19:00 – 20:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Studium im Blick – Dein Infoabend am Campus Haste (Vortrag | Osnabrück)

Hochschule Osnabrück
Fakultät Aul / Gebäude HR
Oldenburger Landstraße 24
49090 Osnabrück

Donnerstag, 9. Oktober, 17 Uhr

Am Donnerstag, 9. Oktober, findet ab 17 Uhr die Veranstaltung „Studium im Blick – Dein Infoabend am Campus Haste“ statt. Am Campus Haste dreht sich alles um die Zukunft: Nachhaltige Ernährung, moderne Landwirtschaft, lebenswerte Räume und weitere zukunftsträchtige Themen. Die 12 Bachelorstudiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur verbinden Natur, Technik und Gesellschaft – mit spannenden Perspektiven für junge Menschen, die etwas bewegen wollen.

Teilnehmende können sich über Studiengänge informieren, an Führungen teilnehmen, Einblicke in Studienaufbau und Finanzierung erhalten sowie mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/fit-fakultaetsinformationstag-haste/

 

Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025 17:00 – 18:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infoveranstaltung “Wirtschaft studieren – Management, im Gesundheitswesen oder Wirtschaftsrecht?“ (Vortrag | Osnabrück)

CapriviLounge
Hochschule Osnabrück
Caprivi-Campus
Gebäude CK
Caprivistr. 30 A
49076 Osnabrück

Dienstag, 7. Oktober, 16-17:30 Uhr

Am Dienstag, 7. Oktober, findet um 16 Uhr eine Infoveranstaltung zu den drei Bachelorstudiengängen „Betriebswirtschaft und Management“, „Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen“ und „Wirtschaftsrecht“ statt. Teilnehmende erhalten Einblick in Studieninhalte, Auslandssemester und Job-Perspektiven. Im Anschluss können Fragen gestellt werden.

Um Anmeldung wird gebeten unter babm@hs-osnabrueck.de.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/infoveranstaltung-wirtschaft-studieren-management-im-gesundheitswesen-oder-wirtschaftsrecht-2/

Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025 16:00 – 17:30

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Post-kolonialer Stadtrundgang mit Dr. Thorsten Heese (Sonstiges | Osnabrück)

Haupteingang / Museumskasse Museumsquartier Osnabrück
Lotter Str. 2
49078 Osnabrück

Montag, 6. Oktober, 14-16 Uhr

Am Montag, 6. Oktober, findet um 14 Uhr ein Post-kolonialer Stadtrundgang mit Dr. Thorsten Heese statt. Teilnehmende gehen auf die Spuren der deutschen Kolonialmacht zwischen 1884 und 1918 und ihre Auswirkung auf die Stadt Osnabrück. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der AG Rassismus und des Museumsquartiers Osnabrück.

Der Rundgang ist nicht barrierefrei.

Die Plätze sind begrenzt – um Anmeldung wird gebeten unter: stopracism@hs-osnabrueck.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/post-kolonialer-stadtrundgang/

Eventdatum: Montag, 06. Oktober 2025 14:00 – 16:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fingerstyle Guitar Workshop mit Alumni Sophie Chassée (Workshop | Osnabrück)

Institut für Musik
Plektrum (Gebäude FC 0005)
Caprivistr. 3
49076 Osnabrück

Montag, 6. Oktober, 12-16 Uhr

Am Montag, 6. Oktober, findet um 12 Uhr der IfM:pop Fingerstyle Guitar Workshop mit Alumni Sophie Chassée statt. Mit Einflüssen von Künstler*innen wie Colbie Caillat, Ben Howard und John Mayer verbindet sie Fingerstyle-Gitarre mit akustischen Folk-Pop und Songwriter-Elementen. Als feste Bassistin von AnnenMayKantereit und durch ihre Zusammenarbeit mit renommierten Künstler*innen ist sie zu einer festen Größe in der Musikszene geworden.

Der Eintritt ist frei; eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/ifmpop-fingerstyle-guitar-workshop-mit-alumni-sophie-chassee/

 

Eventdatum: Montag, 06. Oktober 2025 12:00 – 16:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Exponentielles Wachstum mit KI-Agenten – Mehrwert für deine Kunden und dein Business (Webinar | Online)

Erlebe, wie du mit KI als Entscheidungsträger sofort Vorteile für dein Unternehmen und deine Kunden realisierst!
In diesem Webinar von agorum®, dem Anbieter von ALBERT | AI, und der IONOS Cloud, dem führenden Experten für zuverlässige IT-Infrastrukturen, erhältst du praxiserprobte Einblicke, mit denen du den KI-Erfolg in deinem Unternehmen sofort anstoßen kannst.

Was dich erwartet: Echter Mehrwert für Entscheider

1. Antworten auf deine zentrale Frage: Warum ist JETZT der richtige Zeitpunkt für KI im Business?
Unsere erfahrenen Experten zeigen dir, wie du die aktuellen Marktentwicklungen zu deinem Vorteil nutzen kannst – und warum KI-Agenten gerade jetzt ein echter Erfolgsfaktor sind.

2. Herausforderungen erkennen, Chancen ergreifen
Du erhältst einen ehrlichen Einblick in reale Herausforderungen, vor denen Unternehmen und Partner heute stehen — und erlernst sofort umsetzbare Handlungsstrategien, wie du mit KI diese Herausforderungen löst und gleichzeitig Wettbewerbsvorteile sicherst.

3. Quick Wins aus der Praxis
Erlebe konkrete, schnell einsetzbare KI-Anwendungen und wie einfach sie in der täglichen Praxis umzusetzen sind. Wir zeigen Live-Beispiele und Erfolgsgeschichten, von denen du und dein Unternehmen direkt profitieren können.

4. Dein Sofort-Einstieg in die Zukunft
Erfahre, wie du – auch ohne Spezialwissen – ALBERT | AI schnell und unkompliziert für dein Business einsetzt oder als Partner neue Angebote für deine Kunden schaffst. Stabile, innovative Lösungen auf Basis der IONOS Cloud geben dir die Sicherheit und Skalierungsoptionen, die du für nachhaltigen Erfolg brauchst.

5. Exklusives Know-how von den Top-Experten
Unsere Referenten sind erfahrene Profis aus der Praxis:

  • agorum® teilt Best Practices aus der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen für Unternehmen und Partner jeder Größe.

  • IONOS erklärt, wie du mit skalierbarer, sicherer Cloud-Technologie flexibel bleibst und IT-Risiken minimierst.

6. Austausch & Networking
Nutze die interaktiven Phasen: Bringe deine Fragen ein, tausche dich direkt mit KI- und Digitalisierungsexperten aus und knüpfe wertvolle Kontakte!

Dein Nutzen auf einen Blick

  • Du gewinnst Klarheit: Sofort einsetzbare Strategien und Technologien, die echten Mehrwert schaffen.

  • Du sparst Zeit & Ressourcen: Lerne, wie du KI einfach, schnell und risikoarm einführen kannst – auch als Partner mit neuen Go-to-Market-Chancen.

  • Du sicherst dir Wettbewerbsvorteile: Verstehe, was KI für deine Branche wirklich bedeutet – und wie du den Sprung nach vorne schaffst, bevor andere es tun.

  • Du profitierst von Experten-Know-how: Verlasse dich auf die Innovationskraft von agorum® und die Cloud-Kompetenz von IONOS.

Melde dich jetzt an und mache dich und dein Unternehmen fit für die KI-Zukunft!
Erlebe, wie du mit Unterstützung von agorum® und IONOS neue Umsatzpotenziale, Effizienz und Kundenzufriedenheit erreichst – praxisnah, verständlich und mit messbarem Mehrwert.

 

Eventdatum: Dienstag, 14. Oktober 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praxis-Workshop: Businessplan für Einsteiger mit der Unternehmenswerkstatt Baden-Württemberg (Workshop | Online)

Sie wollen sich selbständig machen? Mit einem durchdachten Businessplan schaffen Sie Vertrauen und präsentieren sich als kompetenten Antragsteller bzw. Geschäftspartner. In diesem kostenfreien Online-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Business- und Finanzplan in der IHK-Unternehmerwerkstatt erstellen.

Der nächste Workshop „Businessplan für Einsteiger“ findet am Dienstag, 14Oktober 2025 von 16:00 – 17:30 Uhr online statt. Anmeldung unter:

https://event-ihk.de/uwbw1025

Eventdatum: Dienstag, 14. Oktober 2025 16:00 – 17:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet