SAP CodeJam „Build AI Services with CAP & Generative AI Hub“ in Bielefeld (Workshop | Bielefeld)

#SAP #CodeJam hosted by consenso in Bielefeld. Build AI Services with CAP & Generative AI Hub

Die consenso Consulting aus Bielefeld freut sich, wieder einmal Gastgeber der SAP CodeJam zu sein!
Du möchtest praxisnah lernen, wie man Generative AI in eigene Services integriert?

Dann sei am Dienstag, den 20.01.2026 live und vor Ort im Steigenberger Hotel Bielefelder Hof dabei.

Gemeinsam tauchen wir ein in die Grundlagen von GenAI, SAP AI Core & SAP AI Launchpad sowie die Nutzung des SAP Cloud Application Programming Model (CAP), um eigene AI-Funktionen über OData-Services bereitzustellen.

Mit Hilfe der SAP Cloud SDK for AI (JavaScript) arbeiten wir Schritt für Schritt an echten Beispielen – von CDS-basierten Servicedefinitionen bis zur Integration in die SAP BTP und die AI Core Foundation Models – das alles unter der fachkundigen Leitung von #DeveloperAdvocate Kevin Riedelsheimer.

Besonders geeignet für Entwickler:innen mit JavaScript-Grundkenntnissen, die sofort praktisch loslegen wollen.
Jetzt kostenlos anmelden und deinen Platz sichern https://community.sap.com/t5/sap-codejam/build-ai-services-using-the-cap-and-generative-ai-hub-bielefeld-germany/ec-p/14270837#M1007 

#sapdevs #development #digitaltransformation #weareconsenso

Eventdatum: 20.01.26 – 21.01.26

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

consenso Consulting GmbH
Meisenstr. 94
33607 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 2606-0
Telefax: +49 (521) 2606-199
http://www.consenso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bauhof Spezial: Elektronische Winterdienst-Dokumentation statt Papierkram (Webinar | Online)

Sicher, nachvollziehbar und effizient – so gelingt moderner Winterdienst heute.Mit AIDA® GEO digitalisieren Kommunen und Bauhöfe ihre Streu- und Räummaßnahmen und erfassen Fahrzeugwege, Schaltzustände und Einsatzdaten vollständig elektronisch.

Alle Informationen werden automatisch archiviert und visualisiert, sodass Nachweise rechtssicher per Klick bereitgestellt werden können. Das spart Zeit, reduziert Fehler und entlastet Verwaltung und Bauhof gleichermaßen.

Im Webinar erfahren Teilnehmende, wie sich digitale Dokumentation, Transparenz und Nachweisführung im Winterdienst optimal verbinden lassen, um im täglichen Betrieb für mehr Sicherheit und Effizienz zu sorgen.

Eventdatum: Donnerstag, 04. Dezember 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Natur Campus für Absolvent:innen der Akademie (Sonstiges | Sankt Martin)

Liebe Absolventinnen und Absolventen unserer Akademie,

wir möchten euch herzlich zu unserem Natur Campus einladen – einer exklusiven Veranstaltung, die wir speziell für euch konzipiert haben. Der Natur Campus bietet eine einzigartige Gelegenheit, um verschiedene Perspektiven zu erkunden, sei es aus der Welt der Forschung, der Medizin und Klinikpraxis oder aus den Bereichen Tourismus, Hotellerie und Work-Life Balance. Taucht ein in die Wirkung der Natur aus erster Hand und erlebt fesselnde Fachvorträge sowie anregende Diskussionen zu Präventionsmaßnahmen und Themen rund um Wald- und Naturgesundheit. Freut euch auf inspirierende Workshops und spannende Präsentationen.

Unser Ziel ist es, ein lebendiges Forum für innovative Ansätze rund um das Thema Wald und Natur zu schaffen sowie eine Plattform für den Austausch unter Gleichgesinnten zu bieten. Wir würden uns sehr freuen, euch beim Natur Campus begrüßen zu dürfen und gemeinsam neue Horizonte zu entdecken.

Eure Jasmin Schlimm-Thierjung mit dem gesamten Team der Deutschen Akademie für Waldbaden & Gesundheit

Eventdatum: 24.04.26 – 26.04.26

Eventort: Sankt Martin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Akademie für Waldbaden & Gesundheit GmbH
Kellereistraße 1
67487 St. Martin
Telefon: +49 (6323) 80898-30
http://waldbaden-akademie.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Die Zukunft zum Anfassen – zwischen Magie, Mechanik und Mittelstand. (Workshop | Düsseldorf)

Nach dem gelungenen Auftakt für Düsseldorf am 05.11.2025 mit weit über 50 Besucher:innen, kommen wir Ende Janaur erneut zusammen.
Dieses Mal wird es nicht beim Dialog auf Augenhöhe bleiben, sondern es geht gezielt darum Geschäftsfälle in der Praxis zu verproben.
Das gewählte Motto „Die Zukunft zum Anfassen – zwischen Magie, Mechanik und Mittelstand“ könnte deshalb treffender nicht sein.

Was Sie/Dich erwartet ist ein BarcampFormat in dem mehrerre Gruppen parallel mit Endgeräten verschiedene Aufgaben sich ausdenken und verproben.
Die gewagten Hypothese sind:

– Künstliche Intelligenz hilft mir 1. mein Problem besser zu verstehen

– Künstliche Intelligenz ist sogar Teil der Lösung

-Künstliche Intelligenz ist für meine Herausforderung / Idee nicht das geeignete Werkzeug

Gemeinsam mit erfahrenen Ki-intruktor:innen werden wir durch den Abend führen und am Ende die Ergebnisse miteinander teilen und diskutieren.

Jetzt einen der begehrten Plätze sichern (Plätze sind begrenzt!)

Deine lokalen City-Hosts Daniela Grego & Boris Thienert freuen sich auf einen Abend der echte Beispiele aus der Praxis verprobt.

Weitere Informationen zum Veranstalter und Details folgen in Kürze unter diesem Link CHANCEN DER KI.

Eventdatum: Mittwoch, 28. Januar 2026 18:00 – 21:30

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AI COMPL1ZEN UG®
Kaiserswerther 270
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 542550-05
http://www.compl1zen.ai

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Logatronic LVS & MDE – Bedarfsdecker und Bedarfsverursacher im Lager! (Webinar | Online)

Viele Lager- und Logistikteams kämpfen derzeit mit unklaren Bestandsbewegungen, fehlender Transparenz im Wareneingang und Warenausgang sowie ineffizienten Dispositionsprozessen. Besonders die fehlende Zuordnung von Bedarfsdeckern und Bedarfsverursachern erschwert eine präzise Bestandssteuerung – mit spürbaren Auswirkungen auf Lieferfähigkeit und Prozessqualität.

Unser kostenfreies Webinar zeigt Ihnen, wie Sie genau dieses Problem lösen können. Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Logatronic LVS & MDE die relevanten Informationen sichtbar macht, Prozesse im Lager optimiert und die Nachverfolgbarkeit Ihrer Bestände nachhaltig verbessert.

Webinar-Agenda:
🔧 Vorstellung: Was ist Logatronic?
📝 Einordnung: Was sind Bedarfsdecker und Bedarfsverursacher?
⚡ Praxisnutzen: Warum sind Informationen zum Bedarfsverursacher für Bestände so wichtig?
💻 Live Demo: Logatronic LVS & MDE in Aktion
❓ Q&A-Session: Ihre Fragen – unsere Antworten

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Sie durch transparente Informationen Ihre Bestandsprozesse spürbar optimieren können.

Wir freuen uns darauf, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 11. Dezember 2025 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Premiere der Eventmesse MICE Connect (Pressetermin | Ludwigshafen am Rhein)

Sehr geehrte Medienvertreter und -vertreterinnen,

MICE steht für “Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions” und somit für einen signifikanten Teil des geschäftlichen Tourismus weltweit.

Die Branche in der Metropolregion Rhein-Neckar ist durch das Convention Bureau der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH in einem sehr aktiven Netzwerk organisiert. Mit der eintägigen Fachmesse „MICE Connect“ präsentieren die Akteure sowie weitere Anbieter sich und ihre Dienstleistungen nun erstmalig gebündelt der breiten Öffentlichkeit.

Wir laden Sie hiermit herzlich ein zur

MICE Connect
Mittwoch, 26.11., von 10 bis 16.30 Uhr
Pfalzbau Ludwigshafen
Berliner Str. 30

Mehr als 70 ausstellende Eventlocations und Dienstleister präsentieren sich und ihre Angebote, während auf fünf Bühnen mehr als 50 Veranstaltungen wie Panels, Workshops, Keynotes und kreativen Angeboten dem Publikum Wissen und Inspiration vermitteln. Intensives Netzwerken soll auf direktem Weg neue Kontakte und Möglichkeiten für Planer und Planerinnen von Business-Events bieten.

Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 25.11.25, 16 Uhr hier an:
MICE CONNECT 2025

und geben Sie bei der Anmeldung Ihre Zugehörigkeit zur Presse an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Mittwoch, 26. November 2025 10:00 – 16:30

Eventort: Ludwigshafen am Rhein

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
M 1, 4-5
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 10708-0
Telefax: +49 (621) 10708-400
http://www.m-r-n.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreie Infoveranstaltung: Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio (Webinar | Online)

Lernen Sie die geförderte Weiterbildung bei Lecturio kennen​

Nutzen Sie diese Chance – Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ermöglicht die komplette Finanzierung einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme.

Jetzt kostenfrei anmelden und folgende Infos bekommen:

  • Wie sieht eine Weiterbildung mit Lecturio aus und wie läuft sie ab?
  • Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei Lecturio?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es und welche kann ich nutzen?
  • Neuer Job während der Weiterbildung – was nun?
  • Wie komme ich an einen Bildungsgutschein?
  • Tipps & Tricks für das Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit

Eventdatum: Mittwoch, 17. Dezember 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Große Talente, vorbildliche Betriebe: Handwerkskammer Potsdam ehrt Nachwuchskräfte und Ausbildungsbe (Pressetermin | Groß Kreutz (Havel))

Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Freitag, den 28. November 2025, werden am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) in Groß Kreutz/ OT Götz die besten 33 Gesellen und Gesellinnen aus Westbrandenburg für ihre Spitzenleistungen im Rahmen der Deutschen Meisterschaft Handwerk (DMH) – German Craft Skills geehrt.

Die Würdigung nimmt der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, persönlich vor.

Zu diesem presseöffentlichen Termin laden wir Sie herzlich ein.

Ausgezeichnet werden 21 Landessiegerinnen und Landessieger sowie 12 Kammersieger des westbrandenburgischen Wettbewerbs aus insgesamt 32 Gewerken. Ebenfalls geehrt werden 33 Ausbildungsbetriebe, die mit ihrer hohen Ausbildungsqualität entscheidend zum Erfolg der jungen Handwerkerinnen und Handwerker beigetragen haben. Unter den Preisträgern sind auch Platzierte der Bundesmeisterschaften.

Die geehrten Nachwuchsfachkräfte zählen zu den leistungsstärksten Talenten der Region. Sie stehen exemplarisch dafür, wie wichtig qualifizierter Nachwuchs für Stabilität, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Brandenburger Wirtschaft ist.

Termin: Freitag, 28. November 2025, Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz/OT Götz

Wir bitten um Anmeldung bis zum 26. November 2025.

Spezielle Interview-, Foto- oder Filmwünsche richten Sie bitte an presse@hwkpotsdam.de.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Eventdatum: Freitag, 28. November 2025 17:00 – 18:00

Eventort: Groß Kreutz (Havel)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Handwerkskammer Potsdam
Charlottenstraße 34-36
14467 Potsdam
Telefon: +49 331 – 3703 – 0
Telefax: +49 331 – 3703 – 100
http://www.hwk-potsdam.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wipotec at MJ BizCon (Messe | Las Vegas)

Wipotec, a global leader in high-precision weighing and inspection technology “Made in Germany,” is pleased to invite industry professionals to visit us at MJ BizCon.

At our booth, visitors will experience the latest innovations in dynamic checkweighing, X-ray inspection, and Track & Trace solutions — all designed to enhance efficiency, safety, and transparency across modern production lines.

Join us to explore how Wipotec’s advanced technology helps manufacturers achieve higher precision, smarter automation, and improved product quality.

Event: MJ BizCon, Las Vegas.

Date: 02-05.December 2025

Location: Las Vegas Convention Center | Booth: C21825

More information visit www.wipotec.com

We look forward to meeting you!

Wipotec – Weighing and Inspection Excellence.

Eventdatum: 02.12.25 – 05.12.25

Eventort: Las Vegas

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

WIPOTEC GmbH
Adam-Hoffmann-Str. 26
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 34146-0
Telefax: +49 (631) 34146-8640
https://www.wipotec.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tanzpartie mit „The Primas“ am 14. Dezember im Kurhaus (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)

„Tanzschuhe an, Pony geföhnt, Pomade in die Tolle und ab ins Kurhaus!“, heißt es am Sonntag, 14. Dezember um 15 Uhr, wenn „The Primas“ eine Tanzpartie der besonderen Art zelebrieren. Die vierköpfige Band spielt eine aufregende Mischung aus Rock’n‘Roll-, Rockabilly- und Boogie-Woogie-Songs aus den 50er und frühen 60er Jahren, bei denen niemand stillsitzen kann. Der Eintritt kostet an der Tageskasse 12 Euro, mit Gästekarte nur 10 Euro.

Eventdatum: Sonntag, 14. Dezember 2025 15:00 – 17:00

Eventort: Bad Herrenalb

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Tourismus und Stadtmarketing/Stadt Bad Herrenalb
Rathausplatz 11
76332 Bad Herrenalb
Telefon: +49 (7083) 5005-55
Telefax: +49 (7083) 5005-44
http://www.badherrenalb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet