Die Kundengewinnungsmaschine (Seminar | Mainz)

Gemeinsame Kampagnen mit Grip und Erfolg

Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Teams! Im Seminar „Die Kundengewinnungsmaschine – Gemeinsame Kampagnen mit Grip & Erfolg“ erfahren Sie, wie Marketing und Vertrieb perfekt harmonieren. Lernen Sie, integrierte Kampagnen zu entwickeln, Synergien zu nutzen und eine effektive Neukundenstrategie umzusetzen. Machen Sie Kundengewinnung zum Erfolgskonzept!

Methodik

Mit einer anregenden Mischung aus Theorie und Praxis erhalten Sie konkrete Ideen für die nachhaltige Umsetzung des Gelernten im (Berufs-)Alltag: Input des Trainers, Einzel-und Gruppenarbeiten, Austausch in der Gruppe und Reflexion im Plenum.

Zielgruppe

Führungskräfte und leitende Mitarbeiter*innen aus Marketing- und Branding-Abteilungen, Geschäftsführer*innen, Unternehmer*innen sowie Verantwortliche für Markenstrategien, Produktmanagement und Vertrieb mit Fokus auf Markenkommunikation. Angesprochen werden auch Kommunikationsverantwortliche, Führungskräfte aus PR- und Werbeagenturen sowie Quereinsteiger*innen, die sich praxisnahes Wissen im Brandmanagement aneignen möchten. Teilnehmer*innen aus verschiedenen Branchen – von Industrie bis Handel, B2C und B2B – profitieren vom interdisziplinären Austausch und Networking.

Ihr Nutzen

Im Rahmen dieses Programms erfahren Sie, wie Marketing und Vertrieb optimal zusammenarbeiten können, um gemeinsame Ziele erfolgreich zu verfolgen. Sie lernen, integrierte Kampagnen zu entwickeln, die nicht nur bestehende Kunden ansprechen, sondern auch darauf abzielen, neue Kunden zu gewinnen. Darüber hinaus wird Ihnen ein strukturierter Ansatz zur Neukundengewinnung vermittelt, den Sie effektiv in die Praxis umsetzen können.

Trainer des Seminars

Herr Oliver Gerrits
ist Gründer von Blickwinkel 17 und der Marke „the brand profiler“ sowie Partner bei der Unternehmensberatung Graf Lambsdorff. Er ist Dozent an der Hochschule Macromedia und Autor des Buches „Candidate Profiling“. Seit über 25 Jahren sammelt er Erfahrung in Marketing und Kommunikation, mit Schwerpunkten auf Employer Branding, B2B-Marketing und Customer & Sales Kommunikation. Zu seinen beruflichen Highlights zählen das Stadionbranding für Mainz 05 sowie prämierte Kampagnen und Marken-Designs.

Eventdatum: Donnerstag, 26. Juni 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gründungstoolbox: Die Top 10 der rechtlichen Fehler von Gründer*innen – Das solltest du wissen! (Workshop | Online)

Falsche Gesellschaftsform, zu viele Investoren, verschleppte Insolvenz, Datenschutz nicht beachtet und Open Source Inhalte nicht richtig genutzt. Auf diese gesetzlichen Fallstricke müssen Gründer*innen unbedingt achten. In dieser 1 ½ -stündigen Online-Session erfährst du

  • welche Gesellschaftsformen es gibt und was die Vor- und Nachteile sind.
  • was Du zum Datenschutz wissen musst.
  • wie Du richtig mit Schutzrechten umgehst und Abmahnungen vermeidest.
  • wie Du steuerliche Gefahren umschiffst.
  • was Du bei der Finanzierung beachten solltest.
  • wie man Streit und Meinungsverschiedenheiten in Gründerteams vermeiden kann.
  • weitere Tipps und Tricks rund um das Thema Gründungen.

Eventdatum: Dienstag, 10. Juni 2025 15:25 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gründungstoolbox: Markt & Wettbewerb (Workshop | Online)

Eine Marktabschätzung und eine Wettbewerbsbetrachtung gehören zu den Standardinhalten eines jeden Pitchdecks und Businessplans. Gerade in der frühen Gründungsphase sind die verfügbaren Marktinformationen jedoch in der Regel begrenzt. Wie ihr basierend auf eurer Zielgruppendefinition eine simple, aber aussagekräftige Marktabschätzung und fundierte Wettbewerbsanalyse erstellt, erfahrt ihr in unserem Workshop.

Die Session findet online statt.
Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verschickt.
Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch.

Die Toolbox-Reihe
Die Workshopreihe Gründungstoolbox richtet sich an Gründungsinteressierte mit und ohne eigener Geschäftsideeaus dem Hochschulumfeld in der Metropolregion Hamburg .

Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025 15:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Marken-Neupositionierung (Seminar | Mainz)

Erfolgreiche Strategien für einen frischen Auftritt

Nach dem Seminar haben die Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis davon, warum und wie eine Marken-Neupositionierung erfolgen sollte. Sie sind in der Lage, ihre eigene Marke zu analysieren und eine neue Positionierung zu entwickeln, die sowohl zur Unternehmensvision als auch zu den aktuellen Marktanforderungen passt. Sie erhalten praxisnahe Tools und Strategien, um die Neupositionierung erfolgreich umzusetzen und langfristig zu sichern.

Methodik

Mit einer anregenden Mischung aus Theorie und Praxis erhalten Sie konkrete Ideen für die nachhaltige Umsetzung des Gelernten im (Berufs-)Alltag: Input des Trainers, Einzel-und Gruppenarbeiten, Austausch in der Gruppe und Reflexion im Plenum.

Zielgruppe

Führungskräfte und leitende Mitarbeiter*innen aus Marketing- und Branding-Abteilungen, Geschäftsführer*innen, Unternehmer*innen sowie Verantwortliche für Markenstrategien, Produktmanagement und Vertrieb mit Fokus auf Markenkommunikation. Angesprochen werden auch Kommunikationsverantwortliche, Führungskräfte aus PR- und Werbeagenturen sowie Quereinsteiger*innen, die sich praxisnahes Wissen im Brandmanagement aneignen möchten. Teilnehmer*innen aus verschiedenen Branchen – von Industrie bis Handel, B2C und B2B – profitieren vom interdisziplinären Austausch und Networking.

Ihr Nutzen

Sie erarbeiten eine zielgerichtete Neupositionierung Ihrer Marke, um auf veränderte Markt- und Kundenanforderungen zu reagieren. Sie lernen außerdem, wie Sie Ihre Marke effektiv und konsequent nach außen kommunizieren und erhalten praxisorientierte Strategien, um den Erfolg der Neupositionierung zu messen und anzupassen.

Trainer des Seminars

Herr Oliver Gerrits
ist Gründer von Blickwinkel 17 und der Marke „the brand profiler“ sowie Partner bei der Unternehmensberatung Graf Lambsdorff. Er ist Dozent an der Hochschule Macromedia und Autor des Buches „Candidate Profiling“. Seit über 25 Jahren sammelt er Erfahrung in Marketing und Kommunikation, mit Schwerpunkten auf Employer Branding, B2B-Marketing und Customer & Sales Kommunikation. Zu seinen beruflichen Highlights zählen das Stadionbranding für Mainz 05 sowie prämierte Kampagnen und Marken-Designs.

Eventdatum: Mittwoch, 25. Juni 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

LIVE-Online-Seminar: Rationales Effektivitäts-Training (R.E.T.) (Seminar | Online)

Steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Wirkung

Mit dem Rationalen Effektivitäts-Training (R.E.T.) erlernen Sie eine Methode, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist. Damit gelingt es Ihnen, nach den Regeln der Logik und des Verstandes mit Ihren Emotionen umzugehen. Sie erkennen, welche Auswirkungen Emotionen auf das Verhalten haben und wie Sie künftig die 6 Strategien zum Umgang mit emotionalen Turbulenzen anwenden können. Dadurch steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit und verbessern Ihre Arbeitsqualität.

Das Seminar geht den Ursachen, unserer Denkstrukturen, Werten und Glaubenssätzen auf den Grund, satt lediglich an den Symptomen herum zu doktern.

Ihr Nutzen

Das Seminar vermittelt mit vielen Übungen die Basics dieser Strategien, um sie im Alltag anwenden zu können.

Trainerin des Seminars

Frau Luise Seidler

zertifizierte Trainerin, Coach und psychologische Beraterin, hat ihre Trainer- und Moderatorentätigkeit bei der Einführung von Lean-Methoden in der Administration in einem Großkonzern begonnen. Seit 2009 trainiert und coacht sie freiberuflich Fach- und Führungskräfte. Sie begleitet mit großem Erfolg Mitarbeiter/innen auf dem Weg in die Führungsaufgabe.

Agiles Arbeiten, New Work 4.0, Führung, Kommunikation, Konflikt- und Stressmanagement sind ihre weiteren Themen. Ausgebildet in verschiedenen Interventionstechniken wie dem rational emotiven Verhalten nach Albert Ellis, der Transaktionsanalyse nach Eric Berne und systemischen Ansätzen, ist es Frau Seidler ein besonderes Anliegen, ihren Teilnehmer/innen Ideen und Techniken für eine erfüllende „Work-Life-Balance“ an die Hand zu geben.

 

Eventdatum: Mittwoch, 01. Oktober 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rhetorik & Präsentation (Seminar | Frankfurt am Main)

Rhetorik Intensivtraining für mehr Überzeugungskraft und Souveränität

Frei reden, sicher präsentieren und überzeugend vor Gruppen auftreten sind heute unverzichtbare Kompetenzen für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg. Die Kenntnis der wesentlichen Inhalte der modernen Rhetorik verbessert Ihre Überzeugungskraft, Ihr Durchsetzungsvermögen und Ihre Souveränität. Sie haben es mit Sicherheit schon oft erlebt: Die besten Argumente überzeugen nicht, wenn sie „falsch“ vorgetragen werden.

In den meisten Fällen ist nicht das entscheidend, WAS Sie sagen, sondern vor allem, WIE Sie Ihre Inhalte präsentieren. Nicht Ihre Argumente überzeugen, sondern Sie! Ihr Publikum verzeiht Ihnen vieles, was es Ihnen jedoch nicht verzeiht, ist Langeweile.

In diesem Seminar werden Sie rhetorisch und methodisch so qualifiziert, dass Sie den Zusammenhang zwischen Ihrem Sprechen und der Wirkung auf Ihre Zuhörer*innen kennen. Darüber hinaus trainieren Sie zahlreiche Vortrags- und Redesituationen, erhalten konstruktives Feedback und sind dadurch in der Lage, das Erlernte im Alltag erfolgreich umzusetzen.

Themenüberblick des Seminars
„Rhetorik & Präsentation“:

  • Erfolgreicher Auftritt durch authentische, zielgerichtete Rhetorik
  • Nonverbale Kommunikation: Stimme, Mimik, Gestik, Körpersprache & Co.
  • Qualität Ihrer Botschaften: Sorgfältige Auswahl der Inhalte
  • Schlagfertigkeit lässt sich trainieren
  • Wie Sie Ihr Publikum sinnvoll mit einbeziehen & auf Störungen reagieren

Inhalte des Seminars „Rhetorik & Präsentation“

  • Grundlagen des erfolgreichen Auftritts
  • Die Macht der nonverbalen Kommunikation
  • Qualität der Botschaften
  • Schlagfertigkeit praktizieren
  • Übung macht den Meister!
  • Umgang mit der Gruppe

Methodik

Trainerinput, konstruktives Feedback, Gruppen- und Einzelübungen, Diskussion, Arbeit an Praxisbeispielen.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aller Hierarchieebenen, die sich bewusst mit ihrer Rhetorik auseinandersetzen und diese verbessern möchten.

Ihr Nutzen

Dieses Praxis-Training zeichnet sich durch intensives Üben von Vortrags- und Redesituationen aus. Durch direkte Rückmeldung des Trainers und konkretem Feedback können Sie Ihrem Auftritt den Feinschliff verpassen und werden deutlich selbstsicherer.

Die Fortschritte sind direkt erkennbar, das Erlernte sofort am Arbeitsplatz umsetzbar. Sie können Ihre Botschaften optimal aufarbeiten und kommunizieren. Dadurch gelingt es, Ihre Zuhörer*innen und Gesprächspartner*innen zu erreichen, souverän zu führen und zu überzeugen.

Trainer des Seminars

Herr Dr. Matthias Hettl
(bzw. ein Trainer aus dem Trainerteam von Hettl Consult)

ist seit 1995 Geschäftsführer des Management-Institutes Hettl Consult in Rohr bei Nürnberg. Herr Hettl ist mehrfach ausgezeichneter ‚excellent speaker’ und gehört er zu den bedeutendsten Referenten im deutschen Sprachraum. Er begeistert durch einen motivierenden und kompetent direkten Vortagsstil mit 1:1 einsetzbaren Praxistipps. Herr Hettl war nach seinem Studium erst Assistent der Geschäftsführung und danach in verschiedenen Managementpositionen mit Führungs- und Budgetverantwortung tätig. Als Coach, Trainer und Managementberater ist er vorwiegend für Vorstände, Geschäftsführungen und Führungskräfte tätig. Seine Schwerpunkte umfassen die Themen Leadership Skills und Managementkompetenzen. Erfahrungen bringt er mit aus seiner Tätigkeit als Aufsichtsrat, der Geschäftsführung in einem mittelständischen Unternehmen und als Consultant bei den Vereinten Nationen in New York. Herr Hettl ist zudem als Fachbuch- und Hörbuchautor sowie als Verfasser zahlreicher Fachartikel bekannt.

Eventdatum: Freitag, 12. Dezember 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Postpro-MeetUp: Vereinte Kräfte für die Zukunft der Videoproduktion (Networking | Hamburg)

Moin Hamburg, moin Postproduktion!

Gemeinsam mit VCT, die seit Januar unser MoovIT-Team verstärken, laden wir euch auch dieses Jahr wieder zu einem Postpro-MeetUp in Hamburg ein.

Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen in der Postproduktion und vor allem über die passenden Lösungen dazu.

Kommt vorbei und informiert euch über:

  • Remote- & Hybrid-Workflows, die wirklich funktionieren
  • Archivierungs- & Speicherlösungen, die mit eurem Bedarf wachsen
  • Maßgeschneiderte Software & Hardware, die euch den Alltag erleichtert
  • Transcoding-Prozesse ohne Zeitverlust

Unsere eigenen Experten als auch unsere Partner von Adobe, Avid, EditShare & Quantum sind für euch da, um euch zu beraten und genau die Lösungen aufzuzeigen, die am besten zu eurem Bedarf passen.

Lasst uns bei Drinks & Snacks ins Gespräch kommen und darüber sprechen, wie wir eure Videoproduktion zukunftsfähig machen können!

❗ Jetzt kostenlos anmelden:
https://www.eventbrite.com/e/moovit-vct-business-talk-tickets-1056453393539

Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025 10:00 – 16:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MoovIT GmbH
Schanzenstr. 29
51063 Köln
Telefon: +49 (221) 30200210
Telefax: +49 (221) 30200299
http://moovit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Markenentwicklung und -führung für Unternehmen (Seminar | Mainz)

Strategien zur Stärkung der Unternehmensidentität und Markenattraktivität

Am Ende des Workshops haben die Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis ihrer Markenidentität und -positionierung. Sie lernen, wie sie ihre Marke klar und konsistent kommunizieren und sich von der Konkurrenz abheben können. Mit kreativen Ansätzen wird die Marke langfristig gestärkt, um eine nachhaltige Kundenbindung zu erreichen.

Inhalte des Seminars „Markenentwicklung und -führung für Unternehmen“

  • Grundlagen der Markenführung: Was ist eine Marke? Wie wird eine starke Marke definiert und aufgebaut?
  • Unternehmensmarke analysieren und definieren: Wer sind wir? Was macht uns aus? Wie wollen wir wahrgenommen werden?
  • Zielgruppenanalyse: Wer sind unsere Kunden und wie erreichen wir sie? Was sie motiviert und welche Erwartungen haben sie an unsere Marke?
  • Wettbewerbsanalyse: Wer sind unsere Hauptkonkurrenten und wie können wir uns von ihnen abheben?
  • Markenpositionierung und Botschaften: Entwicklung einer klaren Markenbotschaft und eines konsistenten Markenauftritts.
  • Kreative Markenentwicklung: Mutige Ansätze und innovative Ideen zur Stärkung der Markenidentität.

Methodik

Mit einer anregenden Mischung aus Theorie und Praxis erhalten Sie konkrete Ideen für die nachhaltige Umsetzung des Gelernten im (Berufs-)Alltag: Input des Trainers, Einzel-und Gruppenarbeiten, Austausch in der Gruppe und Reflexion im Plenum.

Zielgruppe

Führungskräfte und leitende Mitarbeiter*innen aus Marketing- und Branding-Abteilungen, Geschäftsführer*innen, Unternehmer*innen sowie Verantwortliche für Markenstrategien, Produktmanagement und Vertrieb mit Fokus auf Markenkommunikation. Angesprochen werden auch Kommunikationsverantwortliche, Führungskräfte aus PR- und Werbeagenturen sowie Quereinsteiger*innen, die sich praxisnahes Wissen im Brandmanagement aneignen möchten. Teilnehmer*innen aus verschiedenen Branchen – von Industrie bis Handel, B2C und B2B – profitieren vom interdisziplinären Austausch und Networking.

Ihr Nutzen

Mit unserer Unterstützung entwickeln Sie eine individuelle und klare Markenstrategie, die sich deutlich vom Wettbewerb abhebt. Dabei analysieren wir Ihre Zielgruppen tiefgehend, sodass Sie diese effektiv erreichen können. Zudem erarbeiten wir gemeinsam praxisnahe Maßnahmen, die darauf abzielen, Ihre Marke nachhaltig zu stärken.

Trainer des Seminars

Herr Oliver Gerrits
ist Gründer von Blickwinkel 17 und der Marke „the brand profiler“ sowie Partner bei der Unternehmensberatung Graf Lambsdorff. Er ist Dozent an der Hochschule Macromedia und Autor des Buches „Candidate Profiling“. Seit über 25 Jahren sammelt er Erfahrung in Marketing und Kommunikation, mit Schwerpunkten auf Employer Branding, B2B-Marketing und Customer & Sales Kommunikation. Zu seinen beruflichen Highlights zählen das Stadionbranding für Mainz 05 sowie prämierte Kampagnen und Marken-Designs.

Eventdatum: Donnerstag, 10. Juli 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hilfe, wir finden keine Leute! (Seminar | Mainz)

Wege aus dem (Rekrutierungs-) Dilemma

Wer heutzutage „Fachkräftemangel“ googelt, erhält über 4,6 Mio. Treffer. Immer mehr Unternehmen in Deutschland müssen ihre Geschäfte einschränken, weil die nicht ersetzbaren Menschen fehlen.

Ein Grund scheint die Generationen Y und Z mit ihren ganz eigenen Erwartungen und Ansprüchen zu sein, die zum Teil völlig neue Rahmenbedingungen für Arbeitgeber schaffen. Aber es gibt noch andere.

Ausreichend Gründe, sich mit der Frage zu beschäftigen, was einen attraktiven Arbeitgeber heute ausmacht, welche Restriktionen existieren, um aus dem Dilemma heraus zu kommen und danach auch zukünftig gut gerüstet zu sein.

Inhalte des Seminars „Fachkräftemangel – Hilfe, wir finden keine Leute!“

  • Was will der Markt und wo sind wir?
  • Grundlegende Definitionen des visuellen und kommunikativen Auftritts
  • Entwicklung einer differenzierenden Positionierung der Kernbotschaften
  • Wo genau finde ich meine Zielgruppe?
  • Der Bewerbungsfunnel – Vom ersten Kontakt bis zum Vertrag
  • Das Onboarding – die wichtigsten Tage und Wochen
  • Wie schaffe ich das nachhaltig – und alleine?

Methodik

Mit einer anregenden Mischung aus Theorie und Praxis erhalten Sie konkrete Ideen für die nachhaltige Umsetzung des Gelernten im (Berufs-)Alltag: Input des Trainers, Einzel-und Gruppenarbeiten, Austausch in der Gruppe und Reflexion im Plenum.

Zielgruppe

Führungskräfte und leitende Mitarbeiter*innen aus Marketing- und Branding-Abteilungen, Geschäftsführer*innen, Unternehmer*innen sowie Verantwortliche für Markenstrategien, Produktmanagement und Vertrieb mit Fokus auf Markenkommunikation.

Angesprochen werden auch Kommunikationsverantwortliche, Führungskräfte aus PR- und Werbeagenturen sowie Quereinsteiger*innen, die sich praxisnahes Wissen im Brandmanagement aneignen möchten. Teilnehmer*innen aus verschiedenen Branchen – von Industrie bis Handel, B2C und B2B – profitieren vom interdisziplinären Austausch und Networking.

Ihr Nutzen

Sie erhalten ein komplettes Setup rund um Employer Branding und deren Einbindung in den Unternehmenserfolg. Praktisch – umsetzbar – mit einem Blick über den Tellerrand hinaus.

Trainer des Seminars

Herr Oliver Gerrits

ist Gründer von Blickwinkel 17 und der Marke „the brand profiler“ sowie Partner bei der Unternehmensberatung Graf Lambsdorff. Er ist Dozent an der Hochschule Macromedia und Autor des Buches „Candidate Profiling“. Seit über 25 Jahren sammelt er Erfahrung in Marketing und Kommunikation, mit Schwerpunkten auf Employer Branding, B2B-Marketing und Customer & Sales Kommunikation. Zu seinen beruflichen Highlights zählen das Stadionbranding für Mainz 05 sowie prämierte Kampagnen und Marken-Designs.

Eventdatum: Montag, 07. Juli 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

4. Laufend gegen Krebs (Unterhaltung / Freizeit | Dresden)

Die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. lädt Sie zur Benefizveranstaltung „Laufend gegen Krebs“ nach Dresden ein. Die 4. Auflage der Laufveranstaltung hat das Ziel, Spendengelder zu sammeln, um an Krebs erkrankten Menschen und ihren Angehörigen zu helfen.

Als Teilnehmer an der Laufveranstaltung absolvieren Sie so viele Runden, wie Sie wollen oder können. Für jede Runde zahlt ein von Ihnen gewonnener Sponsor (oder sie selbst) einen Betrag.

Als Unternehmen und Unternehmer laden wir Sie ein, Läufer und Laufteams zu unterstützen und damit die Projekte der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. im Kampf gegen den Krebs finanziell zu fördern.

Helfen Sie so, zu helfen. Ob mit einem eigenen Team in Form eines Team-Staffel-Laufs oder als Sponsor eines Einzellaufs – in jedem Fall profitieren Sie von zahlreichen Werbemöglichkeiten und umfassender Kommunikation dieses Ereignisses.

Läufe in diesem Jahr:
10:00-11:30 Uhr Generationenlauf für Senioren und Kinder
13:00-15:00 Uhr Schul- und Kitalauf
16:00-18:30 Uhr Sonnenblumenlauf Dresden 2025 (alle)

Bei Laufend gegen Krebs gibt es keine Startgebühr.

Eventdatum: Mittwoch, 18. Juni 2025 16:00 – 19:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sächsische Krebsgesellschaft e.V.
Schlobigplatz 23
08056 Zwickau
Telefon: +49 (375) 2814-03
Telefax: +49 (375) 2814-04
http://www.skg-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet