Öffentlicher Online Pitch – Smart Factory Lösungen (Seminar | Online)

Der Wettbewerb Factory Innovation Award gehört zu den bedeutenden Smart Factory Software Auszeichnungen in Europa. Als Zuschauer haben Sie die Möglichkeit, am Digitalen Pitch der Finalisten kostenfrei teilzunehmen und Ihren Publikumsliebling zu wählen. 

Hier anmelden

Eventdatum: Mittwoch, 25. Februar 2026 13:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Gito mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation
Kaiserdamm 23
14057 Berlin
Telefon: +49 30 41938368
https://events.gito.de/ueber-gito/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Preisverleihung Factory Innovation Award – Hannover Messe (Seminar | Hannover)

Die Preisträger werden auf der großen Bühne der Hannover Messe bekanntgegeben und gefeiert. Wir freuen uns, Sie dort willkommen zu heißen.

Jetzt als Teilnehmer für den Pitch anmelden

Eventdatum: Mittwoch, 22. April 2026 17:30 – 19:30

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Gito mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation
Kaiserdamm 23
14057 Berlin
Telefon: +49 30 41938368
https://events.gito.de/ueber-gito/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ERP Anwender Lounge – Lunch Event – Hannover Messe 2026 (Seminar | Hannover)

WISSEN für ANWENDER: Sie haben Fragen zu aktuellen ERP-Trends und zum eigenen ERP-System und möchten diese in entspannter Lounge-Atmosphäre mit renommierten Experten im kleinen exklusiven Kreis diskutieren? Die Hannover Messe, GITO und ERP MANAGEMENT machen es möglich.
Zutritt mit bestätigter Anmeldung.

Kostenfrei anmelden

Eventdatum: Mittwoch, 22. April 2026 12:00 – 14:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Gito mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation
Kaiserdamm 23
14057 Berlin
Telefon: +49 30 41938368
https://events.gito.de/ueber-gito/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einladung zur Eröffnung des Märchenweihnachtsmarktes (Pressetermin | Kassel)

„Wenn du fleißig bist und tüchtig deine Kissen schüttelst, so wird es auf der Welt schneien…“ So verheißt es Frau Holle im Märchen der Brüder Grimm – und auch in Kassel hält sie hoffentlich wieder ihr Wort!

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung des Kasseler Märchenweihnachtsmarktes am Montag, 24. November 2025, um 16.10 Uhr auf dem Königsplatz in der Kasseler Innenstadt ein – dort, wo sich alljährlich zur Adventszeit eine Welt aus Lichtern, Düften und Fantasie entfaltet.

Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Musik eines Gospel-Chors und ein warmes Getränk zum Anstoßen auf die schönste Zeit des Jahres.

Gemeinsam mit Frau Holle eröffnet Oliver Höppner, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, das offizielle Programm auf der Adventskalenderbühne.

Unter den Gästen begrüßen wir Oberbürgermeister Sven Schoeller, den Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Kassel Marketing GmbH, Norbert Wett, sowie Alexander Wild von den City Kaufleuten Kassel.

Gegen 16.50 Uhr folgt ein besonderer Moment:
Der große Weihnachtsbaum erstrahlt im vollen Lichterglanz und taucht den Königsplatz in festliche Atmosphäre – ein leuchtendes Zeichen für den Beginn der Adventszeit in Kassel.

Ab 17.00 Uhr sorgt ein Bläserensemble für besinnliche Klänge und sorgt so für einen gemütlichen Ausklang der Eröffnung.

Erleben Sie mit uns die Magie von Frau Holle, festlichem Lichterglanz und vorweihnachtlicher Stimmung – mitten im Herzen des vorweihnachtlichen Kassels.

 

Eventdatum: Montag, 24. November 2025 16:00 – 17:00

Eventort: Kassel

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kassel Marketing GmbH
Obere Königsstraße 15
34117 Kassel
Telefon: +49 (561) 7077-07
Telefax: +49 (561) 7077-200
http://www.kassel-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sternschnuppenmarkt Wiesbaden (Unterhaltung / Freizeit | Wiesbaden)

Adventszauber in Wiesbaden: Wo Lichterglanz, Genussmomente und Eisvergnügen erlebbar werden

Es gibt viele gute Gründe, Wiesbaden in der Vorweihnachtszeit zu besuchen: Die Stadt verbindet festliche Atmosphäre mit kulturellen Highlights, überrascht mit besonderen Orten und bietet aktiv erlebbaren Winterspaß auf einer der größten mobilen Schlittschuhbahnen in Deutschland.

Zwischen historischen Plätzen und romantisch illuminierten Straßen entfaltet Wiesbaden seinen ganz eigenen Adventszauber – stimmungsvoll, einladend und voller kleiner Entdeckungen.

Im Herzen der Stadt findet der Sternschnuppenmarkt auf dem Schlossplatz vom 25. November bis 23. Dezember 2025 statt – mit über 100 liebevoll dekorierten Ständen, regionalen Geschenkideen, Handwerkskunst und kulinarischen Genüssen. Der Kinder-Sternschnuppenmarkt, ebenfalls in der Innenstadt gelegen, ist ein Familienhighlight mit Wichtelwald, Fahrgeschäften und Bastelprogramm. Ganz in der Nähe lädt die „Hessische Winterstubb“ zur urigen Gemütlichkeit mit täglicher Live-Musik ein. Ein besonderes Highlight hier: Das Riesenrad mit geschlossenen Kabinen bietet während einer Panorama-Fahrt einen atemberaubenen Blick über die funkelnde Innenstadt.

Wer Wintersport-Stimmung sucht, wird bei „Wiesbaden on Ice“ auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus fündig: Hier befindet sich die 2.000 qm große Eisfläche, auf der Gäste Schlittschuhlaufen und Eisstock spielen können – und das vor der einmaligen Kulisse des historischen Kurhauses Wiesbaden. So etwas gibt es nur in Wiesbaden! 

Wer sich zwischendurch aufwärmen und dabei etwas Kultur erleben möchte kann, z. B. das Museum Reinhard Ernst oder das Museum Wiesbaden besuchen und hier das Gemälde „Ophelia“ aus Taylor Swifts Song „The Fate of Ophelia“ besichtigen.

Auch die Anreise ist klimafreundlich geplant: An den Advents-Samstagen kann der ÖPNV im Stadtgebiet kostenlos genutzt werden und besondere Rabattaktionen in Parkhäusern erleichtern den Besuch.

Weitere Informationen unter: www.wiesbaden.de/weihnachten

Eventdatum: 25.11.25 – 23.12.25

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1729-145
http://www.wicm.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK-Sprechtag mit dem RKW online (Vortrag | Heidenheim an der Brenz)

 

Fördermittelberatung

Am Dienstag, 09. Dezember 2025 organisiert die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Unternehmensberatung“ in Kooperation mit dem RKW Baden-Württemberg. Die Einzel-Beratungsgespräche finden online statt mit individueller Terminvereinbarung. Deshalb bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 02.12.2025 unter https://event-ihk.de/rkw1225. Das RKW ist eingebunden in die Mittelstandsförderung des Landes und verschafft Betrieben Zugang zu bezuschussten Beratungen durch über 170 selbständige Fachberater. Ganz konkret geht es um fünf Beratungsschwerpunkte: Digitalisierung, Führung und Organisationsentwicklung, Nachhaltiges Wirtschaften, Operations- und Unternehmensnachfolge.

Zum Sprechtag können sich auch Handwerksbetriebe anmelden.

Eventdatum: Dienstag, 02. Dezember 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Heidenheim an der Brenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sprechtag für Freiberufler (Vortrag | Heidenheim an der Brenz)

Gemeinsam mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) bietet die IHK Ostwürttemberg kostenlose Sprechtage für Freiberufler an. Damit finden Existenzgründer einen Ansprechpartner zur Selbständigkeit als Freiberufler. Ob Ingenieur, Physiotherapeut, Berater oder Journalist – die Liste der freiberuflichen Tätigkeiten ist lang. Allein, dass es sich um eine freiberufliche Tätigkeit handelt, beeinflusst Planung und Vorbereitung des Gründungsvorhabens. Hier stehen die IFB-Experten in Einzelgesprächen beratend zur Seite. Ein Angebot gefördert vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.

Nächster Sprechtag: Montag, 01.12.2025. Infos auf www.ihk.de/ostwuerttemberg, Seitennummer 3307126. Anmeldung unter https://event-ihk.de/ifb-1024 oder direkt beim Institut für Freie Berufe unter Tel. 0911 23565-22.

 

Eventdatum: Montag, 01. Dezember 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Heidenheim an der Brenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Innovationsmesse Ener.Com rund um Bauen & Wohnen (Messe | Rheinau)

Innovationsmesse rund um Bauen & Wohnen

Für Hausbesitzer und Hausbau-Interessierte öffnet die World of Living am 21. und 22. Februar 2026 von 10.00 bis 18.00 Uhr die Türen zur Innovationsmesse Ener.Com. Neben nachhaltiger Haus- und Heiztechnik, die für mehr Energieeffizienz und Wohnkomfort sorgt, erleben Sie auf der Ener.Com smarte Lösungen rund um das Thema Bauen, Wohnen und Modernisieren. Und das alles in der einmaligen Atmosphäre der World of Living. Neben dem Messebesuch erleben Sie einen wunderschönen Tag in der Inspirationswelt von WeberHaus.
Ein unvergesslicher Messetag für die ganze Familie wartet auf Sie.

Werksführungen
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer hochmodernen Fertighaus-Produktion mit Robotik-Anlage – wir laden Sie gerne zur Erkundungstour ein. An beiden Tagen um 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr.

Breite Themenvielfalt
Sie interessieren sich für die neuesten Entwicklungen im Bereich Wärmepumpen, Lüftungsheizungen, Elektroinstallation, Solar- und Photovoltaikanlagen? Oder Sie denken darüber nach, Ihr Haus zu modernisieren oder zu renovieren?

Sie interessieren sich für Innovationen im Bereich Smart Home, Haussteuerung, Sicherheit im Haus oder E-Mobilität? Dann sind Sie auf der Ener.Com genau richtig.

Eventdatum: 21.02.26 – 22.02.26

Eventort: Rheinau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

WeberHaus GmbH & Co.KG
Am Erlenpark 1
77866 Rheinau-Linx
Telefon: +49 (7853) 83 830
Telefax: +49 (7853) 83417
http://www.weberhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Starten Sie durch mit erfolgreichem B2B-E-Mail-Marketing: Jetzt Seminarplatz buchen! (Seminar | Online)

E-Mail-Marketing ist der Schlüssel zum B2B-Erfolg – nutzen Sie schon das volle Potenzial?

In unserem Intensivseminar „Erfolgreiches E-Mail-Marketing im B2B“ am 11. Februar 2026 lernen Sie von unserem Experten Tobias Eickelpasch praxisnahe Strategien, mit denen Sie Leads gezielt entwickeln, Automatisierung effizient einsetzen und Kampagnen messbar verbessern.

  • Lead-Strategie optimieren: Gewinnen und qualifizieren Sie mehr B2B-Kontakte und entwickeln Sie diese gezielt zu verkaufsreifen Leads.
  • Zielgerichtete Kommunikation: Sprechen Sie Ihre Zielgruppen personalisiert an und nutzen Sie Automation für wirkungsvolle Kampagnen.
  • Performance nachhaltig steigern: Verbessern Sie Öffnungs-, Klick- und Conversion-Raten durch gezielte Gestaltung und Tests.
  • Messbare Erfolge erzielen: Verstehen Sie die relevanten KPIs und integrieren Sie Daten für die kontinuierliche Optimierung Ihrer Kampagnen.

JETZT SEMINAR BUCHEN

Ihr Terminkalender im Februar ist schon voll? Kein Problem! Das Seminar findet auch am 16. September 2026 statt. Ich freue mich, wenn Sie sich für einen der beiden Termine entscheiden.

Eventdatum: Mittwoch, 11. Februar 2026 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Karrieretag Familienunternehmen bei der Schwarz Gruppe (Messe | Neckarsulm)

Treffen Sie Deutschlands führende Familienunternehmen beim 36. Karrieretag Familienunternehmen am 10. Juli 2026 bei der Schwarz Gruppe in Neckarsulm. Sprechen Sie direkt mit den Inhabern und Top-Entscheidern über konkrete Stellenangebote, internationale Karrieremöglichkeiten und individuelle Karriereperspektiven.

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Inhaber und Top-Entscheider von führenden Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie dm, Kärcher oder Würth gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champions“ und Weltmarktführer wie Festo, PERI oder SCHUNK.

In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den FirmenvertreterInnen individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel deutlich flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeitenden sowie eine stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf.

Angesprochen werden Absolventen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen, insbesondere Ingenieure, Informatiker und Kaufleute (m/w/d). Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2026. Die Plätze sind begrenzt.

Eventdatum: Freitag, 10. Juli 2026 08:00 – 18:00

Eventort: Neckarsulm

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Der Entrepreneurs Club
Ismaninger Straße 115
81675 München
Telefon: +49 (89) 4161465-0
Telefax: +49 (89) 4161465-99
https://www.entrepreneursclub.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet