GBN Systems – Time to 3D-perform … nächste Woche als Formnext – Aussteller (Messe | Frankfurt am Main)

Als Hub für Additive Manufacturing ist Formnext die zentrale Plattform der Experten für industriellen 3D-Druck und Produktionsprofis.

Sie bietet Ihnen mit einem Angebot entlang der gesamten Prozesskette den größtmöglichen Überblick der Möglichkeiten, wie Additive Fertigung zielführend Einzug in Ihre Produktion erhalten kann.“  (Quelle:Formnext.messago)

Wann: 18. bis 21. November in Frankfurt am Main.

Wir sind Auftrags-Hersteller von (u.a.)  3d-Druckern, das den gesamten Entstehungsweg eines Produktes begleitet.

Entwicklung, Fertigung und Montage unter einem Dach – das macht uns zu einem starken Partner bei der Umsetzung Ihrer Vision.

Überzeugen Sie sich selbst! Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch über die Umsetzung Ihrer Projekte reden.

Eventdatum: 18.11.25 – 21.11.25

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GBN Systems GmbH
Fellnerstrasse 2
85656 Buch am Buchrain
Telefon: +49 (8124) 5310-0
https://www.gbn.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MOOVE Reflect & Learn: Auszubildende stärken! Warum fachliche Qualifikation allein nicht reicht (Webinar | Online)

Unternehmen stehen heute vor der Aufgabe, junge Menschen nicht nur fachlich zu qualifizieren, sondern sie auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Demokratiekompetenz wird dabei immer wichtiger. Sie umfasst Werte wie Respekt, Toleranz, Verantwortung und die Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktlösung. Fähigkeiten, die für ein positives Miteinander im Ausbildungsbetrieb und für die spätere berufliche Entwicklung entscheidend sind.

Marina Kühnpast und Nils Ueding zeigen, wie Unternehmen junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken können. Sie geben erste Einblicke in ihre aktuelle Studie „Demokratiekompetenz in der Ausbildung“ und erläutern, wie mentale Gesundheit und demokratische Werte zusammenhängen.

Nach nur 45 Minuten wisst ihr

  • was eine „gute Ausbildung“ ausmacht
  • welche Werte und Fähigkeiten in Ausbildungsprogramme integriert werden sollten
  • wie mentale Gesundheit, Resilienz und Persönlichkeitsentwicklung von Auszubildenden gezielt gefördert werden können
  • was die Bindung und Weiterentwicklung von Auszubildenden nachhaltig stärkt

Nutzt MOOVE Reflect & Learn – unser interaktives Online-Format für HR- und BGM-Verantwortliche – um den Status Quo in eurem Unternehmen zu reflektieren, euch mit Gleichgesinnten und Expert:innen dazu auszutauschen und von diesen dazuzulernen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eventdatum: Mittwoch, 10. Dezember 2025 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOOVE GmbH
Industriestraße 161 – Haus 6a
50999 Köln
Telefon: –
http://my-moove.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Entdecken Sie, wie Data-Driven Marketing Ihre Strategie stärkt! (Seminar | Online)

Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihnen plötzlich ein Licht aufgeht und Sie Dinge klarer sehen? Genau so wird es Ihnen ergehen, wenn Sie unser Online-Seminar „Data-Driven Marketing: Heute den Erfolg von morgen sichern“ erleben – ein Thema, das uns Marketer alle betrifft und einen echten Unterschied machen kann.

Data-Driven Marketing: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Transformation

Nächster Termin: 27. Januar 2026

Unser Experte Lutz Klaus hilft Ihnen dabei, datengetriebene Strategien zu erstellen und zu integrieren. Er zeigt, wie Sie und Ihr Team nachhaltig den Wandel gestalten können. Klingt spannend, oder? Und das Beste: Sie erhalten direkt umsetzbare Tipps und lernen aus praktischen Beispielen – alles ganz konkret und zugänglich.

Was Sie im Seminar mitnehmen: 

  • Zukunftsfit: Erlernen Sie die 7 Schlüsselkompetenzen, um eine starke Basis für Ihr Team zu schaffen.
  • Ganz praktisch: Sie bekommen Werkzeuge an die Hand, die Sie sofort anwenden können.
  • Erfolg sichtbar gemacht: Entdecken Sie, wie Sie mit einem KPI-Dashboard den Fortschritt tracken.
  • Marketing reloaded: Werden Sie der Digitalisierungstreiber und bauen Sie eine datengetriebene Organisation.

Neugierig geworden? Seien Sie dabei und transformieren Sie Ihr Marketing!

👉 Jetzt Seminarplatz sichern!

Eventdatum: Dienstag, 27. Januar 2026 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar)

„Die Agrarbranche steht vor großen Herausforderungen“ – GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 öffnet die GreenLive in Kalkar erneut ihre Tore und lädt Fachbesucher aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien ein, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und wegweisende Innovationen der Agrarwirtschaft zu entdecken. Als rheinische Leitmesse für Nutztierzucht, Pflanzenbau und Agrartechnik bietet sie eine ideale Plattform für Wissenstransfer, Netzwerkbildung und praxisnahe Lösungsansätze – mitten im Herzen einer der bedeutendsten Agrarregionen Europas.

Mehr als 160 Aussteller präsentieren in den Hallen des Wunderland Kalkar ihre Produkte, Dienstleistungen und Technologien – von modernen Stallkonzepten über digitale Lösungen bis hin zu Futtermittelinnovationen. Erwartet werden rund 15.000 Fachbesucher, die die intensive, persönliche Atmosphäre und den gezielten Austausch auf Augenhöhe schätzen.

Fokusthemen 2025: Milchproduktion, Ackerbau und Kälbergesundheit

Im Zentrum der GreenLive 2025 stehen erneut die Themen Milchviehhaltung und Ackerbau, die angesichts von Marktverwerfungen, Klimawandel und steigenden politischen Auflagen eine besondere Relevanz erhalten. Ein Highlight in diesem Jahr: das neue „Kälber-Spezial“. In einer eigenen Messehalle dreht sich alles um innovative Ansätze der Kälberaufzucht, unterstützt durch ein Fachprogramm mit Vorträgen und Diskussionsrunden. Firmen wie Trouw Nutrition präsentieren dort neueste Produkte wie „Sprayfo Ultimo“ und „Milkivit One“, die durch gezielten Einsatz funktionaler Fettsäuren Wachstum und Darmgesundheit junger Kälber fördern.

Herausforderungen: Marktverwerfungen und steigender Regulierungsdruck

Die Milchbranche steht derzeit unter Druck: Ein Überangebot auf den Märkten hat die Preise spürbar sinken lassen – teils um bis zu 15 %. Trotz dieser Entwicklungen investieren viele Betriebe weiter in Zukunftstechnologien wie Melkroboter, automatisierte Fütterungssysteme und energieeffiziente Stalltechnik, um den gestiegenen Umwelt- und Tierschutzanforderungen zu entsprechen. Gleichzeitig belasten Engpässe bei Personal, Rohstoffen und der Lieferkette viele Unternehmen stark.

„Die GreenLive bietet den passenden Rahmen, um sich über aktuelle Probleme der Branche auszutauschen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen“, erklärt Georg Remy, Organisator der Messe. Der direkte Dialog zwischen Landwirten, Herstellern, Dienstleistern und Entscheidungsträgern macht die Veranstaltung zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für die gesamte Wertschöpfungskette.

Besucherinformation GreenLive 2025
Ort: Wunderland Kalkar, Griether Straße 110 – 120, 47546 Kalkar
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, 1. bis 3. Dezember 2025, jeweils 13.00 – 22.00 Uhr
Eintritt: Tickets unter www.greenlivekalkar.de oder an der Tageskasse,
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt

Eventdatum: 01.12.25 – 03.12.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar)

Mehr als 3.000 Menschen haben es im Januar 2025 wieder vorgemacht – sie kamen, sahen, netzwerkten. Und weil Erfolg bekanntlich nach Wiederholung ruft, geht die Karrierechance Niederrhein am 16. und 17. Januar 2026 im Wunderland Kalkar in die nächste Runde.

Jeweils von 10 bis 17 Uhr heißt es dann wieder: Türen auf für Neugier, Tatendrang und den vielleicht entscheidenden Karrieremoment – bei freiem Eintritt.

Rund 100 Aussteller aus der Region (und darüber hinaus) sind vor Ort – von innovativen Start-ups bis zu etablierten Branchenriesen. Sie alle haben eins gemeinsam: Sie suchen Menschen, die etwas bewegen wollen. Ob Azubis, Studenten, Fachkräfte, Quer- und Wiedereinsteiger oder auch Aus- und Weiterbildungsinteressierte – hier zählt nicht, woher man kommt, sondern wohin man will. Die Karrierechance Niederrhein ist eine Messe für alle Suchenden und solche die zufrieden ihr Ziel erreichen wollen. Hierbei wird ihnen tatkräftig unter die Arme gegriffen, damit der Weg zu Nebenjob, Teilzeittätigkeit oder dem langersehnten Vollzeitjob nicht zu lang wird.

Coaching, Kontakte, Karriereschub

Lebenslauf in der Hand, aber noch keine Ahnung, wohin die Reise geht? Kein Problem. Die Coaching-Lounge ist der perfekte Ort für einen kleinen Karriere-Reset. Hier gibt’s den professionellen Bewerbungsmappencheck der Agentur für Arbeit. Aber auch alle anderen wichtigen Punkte für den Weg zum Traumjob sind in der Halle abgedeckt: kostenfreie Bewerbungsfotos, wertvolle Impulse und – wer mag – darf beim Business-Speeddating gleich den ersten persönlichen Draht zum Wunscharbeitgeber herstellen.

Der Freitag gehört den Schulen

Der Schulfreitag bleibt Tradition – und ist für viele der erste Schritt Richtung Berufsleben. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 sowie Abschluss-Klässler dürfen reinschnuppern, ausprobieren und entdecken, was in Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung wirklich steckt. Das Wunderland Kalkar stellt den Schulen Busse für den Transfer zur Verfügung.

Frauen-Powerkongress Niederrhein 2026

Bühne frei für starke Stimmen. Parallel zur Messe feiert im 1. Vortragsdome der Frauen-Powerkongress Niederrhein 2026 sein Comeback. Er vereint Chancen für Frauen mit fachkundiger Expertise für Unternehmen.

Hier treffen Business-Frauen, Visionäre, Gründerinnen und Unternehmerinnen sowie Zukunftsgestalter aus kleinen und mittleren Unternehmen aufeinander. Sie alle sind bereit für Wandel und Wirkung im digitalen Zeitalter und sehen den Frauenpower-Kongress als Plattform für Inspiration, Austausch und Vernetzung. Das diesjährige Motto: „The Stage is Yours: Female Business im Spotlight“. Die Themen dazu: Transformation und künstliche Intelligenz, Female Leadership, Generationen-Management und Potenzialentwicklung. Veranstaltet wird der Kongress vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf Niederrhein der Stadt Duisburg, dem Wunderland Kalkar, der Interessensvertretung 50+ e. V. und der Niederrheinischen IHK. Die Förderung übernimmt das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW.

Die Zeiten des Kongresses decken sich mit den Öffnungszeiten der Messe.

Viele Vorträge – noch mehr Denkanstöße

Auch im 2. Vortragsdome wird’s spannend – mit Themen, die bewegen, inspirieren und manchmal auch herausfordern. Die Besucher dürfen sich auf die unterschiedlichsten Talks und Impulse im Rahmen eines vielseitigen Vortragsprogrammes freuen.

Mut zur Veränderung kennt kein Geburtsjahr? Pausen zum Durchatmen sind ebenso wichtig wie ein konsequenter Weg zum Erreichen seiner eigenen Ziele? Diese und viele weitere Themen dienen als Briefing für die Jobsuche. Eine kleine Auswahl:

  • „Generationen verbinden mit KI“
  • „Vergiss das Alter – Jetzt ist deine Zeit für einen Neuanfang“
  • „Stark bleiben statt ausbrennen – Achtsamkeit & Resilienz im (Arbeits-)Alltag“
  • „Energie trotz Stress im Beruf“

Die Message der Karrierechance Niederrhein ist eindeutig. Sie lautet: Raus aus dem Alltag, rein in die Chancenwelt. Wie gut, dass gleich zwei Messetage Raum für Begegnungen, neue Ideen und echte Perspektiven bieten.

Fragen werden gerne beantwortet via E-Mail (michaela.schmidt@wunderlandkalkar.eu) oder per Telefon unter (0)2824 910 151. Hierüber sind auch noch Standanmeldungen möglich.

Karrierechance Niederrhein

Datum: Freitag, 16. Januar 2026 und Samstag, 17. Januar 2026
Uhrzeit: jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Wunderland Kalkar, Griether Str. 110-120, 47546 Kalkar
Eintritt frei

Weitere Infos unter: www.karrierechanceniederrhein.de

Eventdatum: 16.01.26 – 17.01.26

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Integrierte Unternehmensplanung (Webinar | Online)

Erfahren Sie, wie Sie mit einer standardisierten Unternehmensplanung Prozesskosten und Zeit sparen sowie, wie Sie mit den richtigen Vorkehrungen und Planzielen, Ihren Umsatz erhöhen.

    • Unternehmensplanung als Management– und Controlling– Instrumentarium
    • Abbildung von Teilplänen auf Basis von Geschäftsmodellen und -Prozessen
    • Treiberbasierte Planung als Top-Down Planungsansatz
    • Operative Teilpläne:
      • Vertriebsplanung
      • Marketing Planung
      • HR Planung
      • Einkaufsplanung
      • Lager- und Logistikplanung (Kapazitätsplanung)
    • Integrierte Ergebnisplanung
    • Von der Ergebnisplanung zur integrierten Finanz– und Liquiditätsplanung
    • Kennzahlengestützte Analyse der Unternehmensplanung
    • Ableitende Aufgaben für das Management und Controlling aus der Unternehmensplanung
    • Bedeutung der Datenstrukturen als Grundlage der Planung

Jetzt kostenfrei anmelden

Unternehmensplanung leicht gemacht: Das Webinar zur Business Intelligence Software, das Sie nicht verpassen sollten

Suchen Sie nach effizienten Möglichkeiten, Ihre Unternehmensplanung zu optimieren? Möchten Sie die neuesten Techniken und Werkzeuge kennenlernen, die Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen unterstützen können? Wir haben genau das Richtige für Sie! Melden Sie sich zu unserem exklusiven Webinar an und entdecken Sie, wie unsere Business Intelligence Software mit integrierter Unternehmensplanung Ihr Geschäft verändern kann.

Warum ist Unternehmensplanung so wichtig?

In der heutigen Geschäftswelt sind Agilität sowie vorausschauende und strategische Planung unverzichtbar. Die richtige Planung kann der Schlüssel zu erhöhter Effizienz, reduzierten Kosten und der Erschließung neuer Marktchancen sein. Doch wie können Sie sicherstellen, dass die Planung präzise, realistisch und umsetzbar ist? Hier kommt unsere Business Intelligence Software ins Spiel.

Entdecken Sie die Vorteile einer integrierten Unternehmensplanung:

  1. Ganzheitliche Sichtweise: Verknüpfen Sie verschiedene Abteilungsdaten und gewinnen Sie Einblicke in Ihr gesamtes Unternehmen.
  2. Zeitersparnis: Automatisierte Prozesse und Vorlagen erleichtern Ihre Planung und reduzieren den manuellen Aufwand.
  3. Datengetriebene Entscheidungen: Nutzen Sie präzise und aktuelle Daten, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Warum sollten Sie unser Webinar besuchen?

  • Expertise: Unsere Experten bringen jahrelange Erfahrung in Projekten aus unterschiedlichsten Branchen mit und sind bereit, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen.
  • Praktische Anleitung: Neben theoretischem Wissen erhalten Sie einen Vorgeschmack sowie praktische Tipps und Tricks zur effektiven Nutzung unserer Software.
  • Interaktives Format: Stellen Sie Fragen und erhalten Sie Antworten von unseren Fachleuten.

Für wen ist dieses Webinar gedacht? 

Ob Sie ein Startup-Gründer sind, der den nächsten Schritt planen möchte, ein mittelständisches Unternehmen, das expandieren will, oder ein Großunternehmen, das seine Prozesse optimieren möchte – dieses Webinar bietet wertvolle Einblicke für alle Unternehmensgrößen und -phasen.

Über unsere Business Intelligence Software:

Unsere Software ist mehr als nur ein weiteres Tool. Es handelt sich um eine umfassende Lösung, die speziell entwickelt wurde, um den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden. Unsere Plattform bietet nicht nur Datenanalyse und Reporting, sondern auch leistungsstarke Tools für eine vollumfängliche Unternehmensplanung mit integrierter Finanzplanung, Personalplanung, Vertriebsplanung und viele mehr.

Eventdatum: Dienstag, 18. November 2025 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Integrierte Finanzplanung (Webinar | Online)

Kosten Ressourcen sparen mit einer integrierten Finanz– & Liquiditätsplanung. Erfahren Sie alle wichtigen Informationen wie Sie eine Finanzplanung richtig aufbauen und nutzen, um sich bestmöglich für die Zukunft aufzustellen.

  • Was ist eine integrierte Finanzplanung (IFP)?
  • Bedeutung und Nutzen einer IFP
  • Umfang und Komponenten der IFP 
  • So geht´s: Durchführung der IFP
  • Ableitende Finanzkennzahlen und Finanzanalysen aus der IFP
  • Wie geht man nun mit den Ergebnissen der Finanz- und Liquiditätsplanung um?
  • IFP als Teil einer integrierten Unternehmensplanung

Jetzt kostenfrei anmelden

Warum ist integrierte Finanzplanung so wichtig?

In einer immer komplexer werdenden Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Finanzen im Griff haben. Eine integrierte Finanzplanung hilft dabei, sämtliche Finanzprozesse zu konsolidieren und zu optimieren. Sie bildet das Fundament, um strategische Entscheidungen auf solider Datenbasis zu treffen und sicherzustellen, dass alle Geschäftsbereiche harmonisch zusammenspielen.

Was macht unsere Business Intelligence Software so besonders?

Unsere Business Intelligence Software geht über traditionelle Finanzplanung hinaus. Wir bieten Ihnen eine standardisierte Komplettlösung, die nicht nur Ihre Finanzen im Blick behält, sondern auch aktuelle Marktrends, Kundenverhalten und internes Reporting integriert. Damit erhalten Sie eine 360-Grad-Sicht auf Ihr Unternehmen und können fundierte, datengetriebene Entscheidungen treffen.

Die Vorteile einer integrierten Finanzplanung mit unserer Software:

  1. Zentralisierte Datenquelle: Alle Ihre Finanzdaten befinden sich an einem zentralen Ort, was Zeit spart und Fehler minimiert.
  2. Automatisierte Prozesse: Wiederkehrende Aufgaben werden automatisiert, sodass Sie sich auf strategische Planung konzentrieren können.
  3. Flexibles Reporting: Erstellen Sie Berichte nach Ihren individuellen Bedürfnissen und erhalten Sie Echtzeit-Einblicke in Ihre Finanzen.
  4. Szenario-Planung: Spielen Sie verschiedene Geschäftsszenarien durch und bereiten Sie sich auf unterschiedliche Marktbedingungen vor.
  5. Skalierbarkeit: Unsere Software wächst mit Ihrem Unternehmen. Egal, ob Sie ein Startup oder ein etabliertes Unternehmen sind, wir haben die passende Lösung für Sie.

Warum sollten Sie an unserem Webinar teilnehmen?

Unser Webinar wird von Branchenexperten gehostet, die tiefgreifende Einblicke in die Vorteile und Anwendungen integrierter Finanzplanung bieten. Sie lernen:

  • Wie Sie eine erfolgreiche Finanzstrategie für Ihr Unternehmen entwickeln.
  • Praktische Tipps zur Implementierung und Nutzung unserer Software.
  • Best Practices aus erfolgreichen Unternehmen, die bereits von unserer Lösung profitieren.

Fazit

Die integrierte Finanzplanung ist der Schlüssel zum Geschäftserfolg im heutigen digitalen Zeitalter. Unsere Business Intelligence Software bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen finanziell zu steuern und auf Erfolgskurs zu bringen. Melden Sie sich jetzt für unser Webinar an und entdecken Sie, wie Sie Ihre Finanzplanung auf das nächste Level heben können!

Reservieren Sie noch heute Ihren Platz und nehmen Sie die Zügel Ihres Unternehmenserfolgs fest in die Hand.

Eventdatum: Dienstag, 18. November 2025 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Personalplanung (Webinar | Online)

Bewertet man Personalkosten in Ihrer Struktur und in gesetzlichen Rahmenbedingungen im Detail, so können sie der jeweilig wirtschaftlichen Situation angepasst werden (Kurzarbeit, Freisetzung, Personalumlagerung, …).

Dabei ist auch das Erkennen von zusätzlichem Personalbedarf in Abhängigkeit der Auftragsentwicklung ein wichtiger Bestandteil der Personalplanung.

Im Rahmen unseres Webinars zeigen wir, wie Sie Personalkosten rollierend den betrieblichen Anforderungen anpassen können

Personalbedarf auf Basis rollierender Kapazitätspläne

  • Integration der VAP in die Personalplanung
  • Auftragsbestand aus Teil der Personalplanung
  • Personalkapazitäten auf Basis bestehender Ressourcen
  • Abgleich Personalbedarf und Personalkapazität
  • Personalentwicklungsplanung
  • Personalkostenplanung
  • Integration der Personalkostenplanung in eine Ergebnis- & Finanzplanung
  • KPI’s & Dashboards zur Bewertung der Personalperformance

Eventdatum: Dienstag, 18. November 2025 20:00 – 20:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Controlling mit Finanzdaten aus DATEV (Webinar | Online)

In unserem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen unsere Standardlösung zum Controlling mit Finanzdaten aus Datev vor. 

Agenda

Folgende Punkte stellen wir Ihnen in rund 20 Minuten vor:

  • Wie funktioniert die Integration meiner Daten (Schnittstelle / .csv-Import) in die Standardlösung?
  • Können weitere Systeme an die Lösung angebunden werden?
  • Ist der Standard für meine bedürfnisse Individualisierbar?
  • Vorteile einer Standardlösung
  • Einblick in Standardlösung
    • Welche Berichte und Dashboards sind enthalten?
      (Dashboard, KPI-Report, BWA, Bilanz, Kostenanalyse, Offene Posten,…)
    • Funktionen im Berichtswesen
      (Timeslider, Berichtstasks, Darstellungsformen, Szenarios, Mandaten)
    • Integrierte Finanzplanung auf Basis meiner Finanzdaten

Eventdatum: Dienstag, 18. November 2025 15:00 – 15:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Liquiditätsplanung als Gamechanger (Webinar | Online)

Eine verlässliche Liquiditätsplanung ist für jedes Unternehmen entscheidend, um finanzielle Stabilität sicherzustellen, Engpässe frühzeitig zu erkennen und Handlungsspielräume zu schaffen.

In den kommenden Abschnitten geben wir Ihnen einen Überblick über die Grundlagen und Kernbestandteile, zeigen erweiterte Elemente und die zeitliche Entwicklung der Liquidität. Darüber hinaus gehen wir auf manuelle Ergänzungen und Anpassungen ein, bevor wir Ihnen ein Beispiel für eine integrierte Liquiditätsplanung vorstellen. Abschließend beleuchten wir die konkreten Vorteile und schließen mit einem praktischen Einblick direkt in der Software.

Im Webinar erfahren Sie:

  • Was ist eine Liquiditätsplanung?
  • Kernbestandteile einer Liquiditätsplanung
  • Erweiterte Elemente der Liquiditätsplanung
  • Zeitliche Liquiditätsentwicklung
  • Manuelle Ergänzungen & Anpassungen
  • Beispiel: Integrierte Liquiditätsplanung
  • Nutzen einer Liquiditätsplanung
  • Praktischer Teil in der Software

Eventdatum: Dienstag, 18. November 2025 20:00 – 20:25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet