eLearning Summit Tour 2025 – Hessen (Messe | Frankfurt am Main)

Gestalten Sie die digitale Transformation der betrieblichen Bildung aktiv mit

Im Mainhaus, Frankfurt a. M., erwartet Sie das Lecturio-Team zum Dialog über innovative Weiterbildungskonzepte. Lassen Sie uns gemeinsam die Potenziale digitaler Lernlösungen für Ihr Unternehmen erkunden.

Eventdatum: Dienstag, 28. Oktober 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-70
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Personalmesse München by Zukunft Personal (Messe | München)

Die Personalmesse München 2025 – powered by Zukunft Personal – bringt die HR-Akteure aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Sie ist das pulsierende Netzwerk für modernes Personalmanagement, Recruiting und betriebliche Weiterbildung.

Nutzen Sie die Chance, sich mit unseren Lecturio Expert*innen über aktuelle Trends wie KI im Digital Learning und betriebliche Weiterbildung auszutauschen.

Eventdatum: 15.10.25 – 16.10.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-70
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreie Infoveranstaltung: Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio (Webinar | Online)

Lernen Sie die geförderte Weiterbildung bei Lecturio kennen​

Der Fachkräftemangel hat die Unternehmen fest im Griff. Händeringend werden top ausgebildete Mitarbeitende gesucht.

Nutzen Sie diese Chance – Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ermöglicht die komplette Finanzierung einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme.

Eventdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-70
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HiSolutions Know-how to go: ISMS-Automatisierung – Agil. Sicher. Effizient. (Vortrag | Berlin)

Informationssicherheit muss heute flexibel, transparent und praxisnah gestaltet werden. Genau hier setzt unsere dreiteilige Vortragsreihe an: Die Teilnehmenden erhalten konkrete Einblicke in agile Methoden zur ISMS-Einführung, eine Git-basierte Umsetzung ohne klassische Office-Tools sowie einen pragmatischen Einstieg ins Risikomanagement anhand von Projektmanagement-Software.

Die Vorträge zeigen, wie sich Normanforderungen mit modernen Arbeitsweisen verbinden lassen, Aufgaben im ISMS automatisiert werden können und damit weniger Belastung bei den Verantwortlichen (CISO/ISB) liegt – effizient, skalierbar und zukunftsfähig.

Die Teilnahme an unserem Wissensfrühstück ist kostenfrei.

Wann: 26.11.2025 | Wo: Berlin

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • IT- und Informations­sicherheits­beauftragte, die moderne und agile Ansätze zur Umsetzung eines ISMS nach ISO/IEC 27001 suchen
  • Führungs­kräfte und Projekt­verantwortliche im Bereich IT, Compliance oder Governance, die effiziente und skalierbare Lösungen für Informations­sicherheit und Risiko­management etablieren möchten
  • Beratende und Auditierende, die sich über innovative Methoden und Tools zur Zertifizierung und Prozess­gestaltung informieren wollen
  • Entscheidende in KMU und größeren Organisationen, die den Einstieg ins Risiko­management pragmatisch und kosten­effizient gestalten wollen

Um sich Ihren festen Platz in der Veranstaltung zu sichern, melden Sie sich bitte über das Eventformular unserer Homepage an: https://www.hisolutions.com/knowhow

Eventdatum: Mittwoch, 26. November 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Early-Bird-Frühstück: „Mit dem richtigen Portfolio erfolgreicher verkaufen“ (Seminar | Online)

Die Mehrheit der IHK-Mitgliedsfirmen in Ostwürttemberg hat wenige oder keine Beschäftigten. Ein-Personen- und Kleinunternehmen sind jedoch Paradebeispiele für Unternehmergeist. Für diese Zielgruppe findet am

Donnerstag, 16. Oktober 2025, von 8:30 Uhr bis ca. 10:30 Uhr das kostenfreie „Early-Bird-Frühstück“ der IHK Ostwürttemberg online statt.

Warum ist es so entscheidend, ein klares Portfolio zu definieren? Kundennutzens und Einzigartigkeit gegenüber der Konkurrenz sind hier wichtig. Wandeln Sie Ihre Stärken in Produkte um und begeistern damit Ihre Wunschkunden. Dies gelingt mit der Matrixmethode, dem „Schweizer Taschenmesser“ der Positionierung.

Weitere Informationen: Tel. 07321 324-182. Online-Anmeldung unter: https://event-ihk.de/earlybird1025

 

Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 08:30 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rechtliche Fallstricke der Energieberatung (Seminar | Online)

 

16.10.2025 I live-online I 09:15-12:45 Uhr

Dieses Seminar soll zum Thema sensibilisieren: Energieberaterinnen und Energieberater tragen eine hohe Haftungsverantwortung, insbesondere wenn sie ohne vertragliche Vereinbarung die Umsetzung energetischer Maßnahmen begleiten oder Hinweise zu Mängeln geben, wodurch sie wie ein Architekt in der Bauüberwachung haften können.

Inhalte

Das Seminar beschäftigt sich mit den folgenden Fragen:

  • Haftung bei Bauüberwachung?
  • Abgrenzung zwischen Energieberatung und Rechtsdienstleistungen?
  • Haftung für unwirtschaftliche Empfehlungen?

Zielgruppe Energieberater/innen, Fachkundige aus Architektur, Ingenieurwesen oder Fachplanung

Referentin Anuschka Pauly

+ Kosten 165,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 196,35 Euro)

Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gebäudetyp-E-Gesetz – Der Standpunkt des BGH und Folgen für die Vertragspraxis (Seminar | Online)

 

20.10.2025 I live-online I 09:15-12:45 Uhr

Am 06.11.2024 hat die Bundesregierung den „Entwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus“ beschlossen. Zwischenzeitlich hat der für das Baurecht zuständige siebte Senat des BGH zu diesem Entwurf Stellung bezogen und dem Gesetzgeber u.a. eine Verkennung des gesetzlichen Mangelbegriffs attestiert.

Inhalte

  • Ausgangspunkt: (Hinter)Gründe, Motivation und Ziele des Gesetzesentwurfs
  • Änderungsvorschläge im Überblick
  • Der Standpunkt des BGH
  • „Steckdosen“-Urteil (OLG Düsseldorf, Urteil vom 09.02.2023 – 5 U 227/21): Grundsätze der Vertragsauslegung und die Bedeutung der aRdT für die Mangelbeurteilung
  • Folgen für die Vertragspraxis
  • Aktuelle Rechtsprechung

Zielgruppe Energieberater/innen, die die Vertragsverhandlungen und Verträge als Instrument der Risikosteuerung und Haftungskontrolle zugunsten aller Beteiligten begreifen und nutzen möchten.

Referent RAin Elke Schmitz

Kosten 165,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 196,35 Euro)

Eventdatum: Montag, 20. Oktober 2025 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Excel Power Query – Abfrage mit Parametern und Variablen (Schulung | Online)

Im Modul „Abfrage mit Parametern und Variablen“ wird vermittelt, wie Sie Abfragen dynamisch gestalten können. Mit dem Einsatz von Parametern und Variablen lassen sich Abfragen erstellen, die sich an wechselnde Anforderungen anpassen.

Sie lernen die grundlegenden Unterschiede zwischen Parametern und Variablen kennen und erfahren, wie Sie diese in Power Query einsetzen. So können Sie beispielsweise dynamische Dateipfade steuern, Filter automatisch anpassen oder Werte aus Excel-Tabellen als Parameter auslesen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Speicherung bestimmter Werte in Variablen, um Berechnungen effizienter zu gestalten. Mit dynamischen Berechnungen und anpassbaren Abfragen optimieren Sie Ihre Workflows und steigern die Flexibilität Ihrer Datenmodelle. Diese Schulung vermittelt Ihnen praxisnahe Methoden, um komplexe Abfragen mit Power Query noch leistungsfähiger zu machen. Nutzen Sie Parameter und Variablen, um Ihre Datenanalysen dynamischer zu machen.

Inhalte des Seminars:

  • Unterschiede zwischen Parametern und Variablen.
  • Verwendung von Parametern in Abfragen: Dynamischer Dateiname und Pfad, Filter mit Parametern.
  • Parameter aus Excel-Tabelle auslesen.
  • Bestimmte Werte in Variablen abspeichern.
  • Dynamische Berechnungen mit Variablen.

Was Sie lernen:

  • Dynamische Abfragen entwickeln, die sich flexibel an Anforderungen anpassen
  • Parameter und Variablen gezielt nutzen, um Workflows zu automatisieren
  • Effiziente Methoden für dynamische Berechnungen und flexible Datenmodelle einsetzen

Für wen das Seminar geeignet ist:

Dieses Modul richtet sich an alle Power Query-Anwender, die Ihre Abfragen mit Parametern und Variablen dynamischer und flexibler gestalten möchten. Im Fokus steht die strukturierte Vermittlung von Fachwissen – ideal für alle, die Inhalte klar und auf den Punkt gebracht schätzen.

Vorkenntnisse

Power Query-Vorkenntnisse für die produktive Teilnahme am Modul sind erforderlich, da auf fortgeschrittene Techniken eingegangen wird.

Eventdatum: Freitag, 10. Oktober 2025 13:15 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Confex Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 68403640
Telefax: +49 (30) 859946100
https://www.confex.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KUPER Hausmesse 2025 (Messe | Rietberg)

Geballte Kompetenz für Ihre Holzbearbeitung

Besuchen Sie unsere Hausmesse vom 7.- 8. Oktober in Rietberg und erleben Sie gemeinsam mit unseren Fachpartnern die neusten Innovationen in der Holzbearbeitung auf 1.500qm.

Wann? 07.-08. Oktober 2025
Wo? Industriestraße 2, Rietberg

Was Sie erwartet – unsere Highlights

Die neuesten Innovationen in Furnierverarbeitung, Verpackungstechnologie und Massivholzbearbeitung live erleben!

Automation & KI

Entdecken Sie eine vollautomatisierte Linie zur Furnierzusammensetzung mit KI-gestützter kamerabasierter Fehlererkennung, intelligentem Handling und präziser Steuerung.

Industrie 4.0

Lassen Sie sich von unseren Experten über das cloudbasierte Fernzugriffs- und Servicekonzept informieren. Dies ermöglicht mehr Transparenz für weniger Stillstand und smartere Entscheidungen in Ihrer Produktion.

Expertentipps

Tauschen Sie sich persönlich mit unseren KUPER Experten und Partnern aus und erfahren Sie aus erster Hand, wie innovative Technologien neue Maßstäbe für Ihre Produktion setzen.

JETZT TERMIN VEREINBAREN

Eventdatum: 07.10.25 – 08.10.25

Eventort: Rietberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Heinrich KUPER GmbH
Heinrich-Kuper-Straße 10-15
33397 Rietberg
Telefon: +49 (5244) 9840
Telefax: +49 (5244) 984201
https://www.kuper.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Raumluft-Probenahme Theorie und Praxis (Seminar | Bonn)

Das Seminar bietet eine Einführung in die Raumluftprobenahme von Asbest, VOCs, Aldehyde und Ketone, PCB, PAK und PCP.

Mit einem praktischen Schwerpunkt behandelt es insbesondere:

  • Allgemeines zur Raumluft-Probenahmetechnik.
  • Allgemeine Regeln der Raumluft-Probenahme vor, während und nach der Probenahme.
  • Aufgabenstellung und Richtlinien-Werke.
  • Methodik und Durchführung.
  • Vorbereitung und Durchführung der Probenahme.
  • Dokumentation und Nachbereitung.

Keine Online-Teilnahme möglich!

Termin 21.11.2025

Veranstaltungsort Bonn

Niveau A

Besonders geeignet für Beratende Geowissenschaftler, Berufseinsteiger, European Geologists

Anmeldeschluss 24.10.2025

Eventdatum: Freitag, 21. November 2025

Eventort: Bonn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BDG – Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V.
Mittelstraße 2-10
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 6966-01
Telefax: +49 (228) 6966-03
http://www.geoberuf.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet