Solar Solutions International 2023 (Messe | Amsterdam)

Auch in diesem Jahr freuen wir uns Sie persönlich am Stand von GOLDBECK SOLAR zu treffen. Wir freuen uns sehr auf ihren Besuch bei der Expo Solar Solution in den Niederlanden! Vom 14. bis 16. März 2023 auf dem Stand E3.1 der Expo Greater Amsterdam Stelling 1, 2141 SB Vijfhuizen. Auf der Messe präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Angebot an Dienstleistungen und Produkten für den Bau und die erfolgreiche Investition in Photovoltaik-Kraftwerke. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen zuzuhören und Ihre Wünsche zu kennen sowie Sie über die neuesten Entwicklungen unseres Unternehmens zu informieren. GOLDBECK SOLAR baut derzeit die größte Photovoltaikanlage in den Niederlanden.

Eventdatum: 14.03.23 – 16.03.23

Eventort: Amsterdam

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GOLDBECK SOLAR GmbH
Goldbeckstr. 7
69493 Hirschberg an der Bergstraße
Telefon: +49 (6201) 7103 300
Telefax: +49 (6201) 7103 499
http://goldbecksolar.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

StB EXPO 2023 München (Messe | Munich)

DATEVconnect Plug-In und spannende Signaturlösungen für die Steuerberaterbranche

Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat die signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben, einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Ferner zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.

Auch speziell für Steuerberater bietet signotec intelligente Signaturlösungen an, um den Schritt in Richtung digitalisierter Prozesse in der Kanzlei zu erleichtern. Bei Verwendung der signotec-Produkte können Dokumente z. B. direkt aus dem Dokumentenmanagementsystem (DATEV DMS) mit signoSign/2 geöffnet und als Revision des Originaldokuments zurückgespeichert werden. Für diesen Prozess hat signotec die DATEVconnect Schnittstelle als Plug-In angebunden.

Word-Dateien werden beim Öffnen zuverlässig und automatisch in ein PDF-Dokument umgewandelt. Wie gehabt kann signoSign/2 anhand vordefinierter Einstellungen Dokumentenarten erkennen und beispielsweise Signaturfelder automatisch positionieren. Mit einem Unterschriftenpad kann das Dokument anschließend direkt vor Ort sicher digital signiert werden. Zusätzlich können mit signoSign/Universal Dokumente zur Unterschrift mit externen Personen (z. B. Mandanten) geteilt werden.

Eine Kombination der Produkte signoSign/2 und signoSign/Universal ergänzen sich durch verschiedene Schwerpunkte perfekt und können alle Signaturprozesse im Kanzleiumfeld flexibel abdecken.

Standnummer StB EXPO München: 16

Eventdatum: Dienstag, 27. Juni 2023 09:00 – 18:00

Eventort: Munich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

StB EXPO 2023 Köln (Messe | Cologne)

DATEVconnect Plug-In und spannende Signaturlösungen für die Steuerberaterbranche

 

Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat die signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben, einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Ferner zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.

Auch speziell für Steuerberater bietet signotec intelligente Signaturlösungen an, um den Schritt in Richtung digitalisierter Prozesse in der Kanzlei zu erleichtern. Bei Verwendung der signotec-Produkte können Dokumente z. B. direkt aus dem Dokumentenmanagementsystem (DATEV DMS) mit signoSign/2 geöffnet und als Revision des Originaldokuments zurückgespeichert werden. Für diesen Prozess hat signotec die DATEVconnect Schnittstelle als Plug-In angebunden.

Word-Dateien werden beim Öffnen zuverlässig und automatisch in ein PDF-Dokument umgewandelt. Wie gehabt kann signoSign/2 anhand vordefinierter Einstellungen Dokumentenarten erkennen und beispielsweise Signaturfelder automatisch positionieren. Mit einem Unterschriftenpad kann das Dokument anschließend direkt vor Ort sicher digital signiert werden. Zusätzlich können mit signoSign/Universal Dokumente zur Unterschrift mit externen Personen (z. B. Mandanten) geteilt werden.

Eine Kombination der Produkte signoSign/2 und signoSign/Universal ergänzen sich durch verschiedene Schwerpunkte perfekt und können alle Signaturprozesse im Kanzleiumfeld flexibel abdecken.

Standnummer StB EXPO Köln: 100

Informieren Sie sich bereits vorab über die angebotenen Lösungen und treffen Sie uns im Januar 2023 in Hamburg auf der StB EXPO!

Eventdatum: Donnerstag, 27. April 2023 09:00 – 18:00

Eventort: Cologne

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

StB EXPO 2023 Hamburg (Messe | Hamburg)

DATEVconnect Plug-In und spannende Signaturlösungen für die Steuerberaterbranche

Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat die signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben, einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Ferner zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.

Auch speziell für Steuerberater bietet signotec intelligente Signaturlösungen an, um den Schritt in Richtung digitalisierter Prozesse in der Kanzlei zu erleichtern. Bei Verwendung der signotec-Produkte können Dokumente z. B. direkt aus dem Dokumentenmanagementsystem (DATEV DMS) mit signoSign/2 geöffnet und als Revision des Originaldokuments zurückgespeichert werden. Für diesen Prozess hat signotec die DATEVconnect Schnittstelle als Plug-In angebunden.

Word-Dateien werden beim Öffnen zuverlässig und automatisch in ein PDF-Dokument umgewandelt. Wie gehabt kann signoSign/2 anhand vordefinierter Einstellungen Dokumentenarten erkennen und beispielsweise Signaturfelder automatisch positionieren. Mit einem Unterschriftenpad kann das Dokument anschließend direkt vor Ort sicher digital signiert werden. Zusätzlich können mit signoSign/Universal Dokumente zur Unterschrift mit externen Personen (z. B. Mandanten) geteilt werden.

Eine Kombination der Produkte signoSign/2 und signoSign/Universal ergänzen sich durch verschiedene Schwerpunkte perfekt und können alle Signaturprozesse im Kanzleiumfeld flexibel abdecken.

Standnummer StB EXPO Hamburg: 88

Informieren Sie sich bereits vorab über die angebotenen Lösungen und treffen Sie uns im Januar 2023 in Hamburg auf der StB EXPO!

 

 

Eventdatum: Dienstag, 24. Januar 2023 10:00 – 18:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CRIF.Digital Week (Webinar | Online)

Vom 30. Januar 2023 bis zum 6.2.2023 findet die CRIF.Digital Week statt.
Eine Webinar-Reihe, die u.a. die folgenden Themen behandelt: Digital Onboarding, Open Banking, Open Finance, Metaverse, Embedded Finance, Beyond Banking und Nachhaltigkeit.

Die Webinare sind kostenfrei. Alle Veranstaltungen unter:
https://www.crif.de/crifdigital-week/

Eventdatum: 30.01.23 – 06.02.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CRIF GmbH
Victor-Gollancz-Straße 5
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (40) 89803-0
Telefax: +49 (40) 89803-777
https://www.crif.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lesebühne Vision & Wahn (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Die Periplanetanische Lesebühne. Jeden ersten 1. Freitag des Monats. (Außer im Januar)

Mit von der Party sind diesmal Conferencier Thomas Manegold, Marion Alexa Müller, Jungstar Bent-Erik Scholz und Mila J. Dragar als Robert.   Wir lesen was vor. Kurze Texte, meistens mit Happy End. Der Berliner Singer- Songwriter Tom Nils ist erstmals offizielle als Mitglied unserer Lesebühne zugegen. Als Rahmenprogramm kredenzen wir euch wieder Lesebühnenkuchen sponsored by Herrn Heller und unseren erweiterten Sonderverkauf “Make your own Buchwundertüte”.
Es gibt einen Vorverkauf. Und ein fluffig bestuhltes Literaturcafé.
 

Eventdatum: Freitag, 03. Februar 2023 19:30 – 21:45

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Periplaneta – Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
Telefon: +49 (30) 446734-34
Telefax: +49 (32) 12-1233474
https://www.periplaneta.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spurensuche in der Vergangenheit – Wochenendseminar in Bad Kissingen (Seminar | Bad Kissingen)

Spurensuche in der Vergangenheit –Identität für die Zukunft?

Das Thema Flucht und Vertreibung hat leider an Aktualität nicht verloren. Über 70 Jahre nach Kriegsende und Vertreibung von Millionen von Menschen stehen neben den Zeitzeugen immer stärker die Generationen der Nachgeborenen im Vordergrund. Was beschäftigt die Kinder und Enkel der Vertriebenen, und welche Hilfen erfahren sie bei der Suche nach ihrer Identität?

Hilfsangebote bietet die sudetendeutsche Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen und lädt in Zusammenarbeit mit der Sudetendeutschen Landsmannschaft zum Seminarwochenende ein. Wer seinen böhmischen, mährischen und/oder schlesischen Wurzeln nachspüren oder etwas über Kultur und Geschichte der Sudetendeutschen erfahren und sich mit Landsleuten austauschen möchte, ist bei diesem Seminar genau richtig. Ein informatives Programmangebot mit hervorragenden Referenten sowie die gemütliche Atmosphäre am „Heiligenhof“ im unterfränkischen Bad Kissingen bietet dafür den idealen Rahmen.

Das Programm:

Freitag, 3. Februar 2023

bis 18:00 Uhr Anreise, Check-in

18:00 Uhr Abendessen

19:00 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde, Einführung in das Seminarthema,

Abfrage der Erwartungen

Moderation: Steffen Hörtler, Stiftungsdirektor, Bad Kissingen & Hildegard Schuster, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, München

19:30 Uhr Suche nach den gemeinsamen Wurzeln von Sudetendeutschen und Tschechen

Referent: Werner Honal, Studiendirektor i.R & Philologe, Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher, Unterschleißheim

Samstag, 4. Februar 2023

9:00 Uhr Virtuelle Heimat als Raum für Sinnstiftung und Vergemeinschaftung

Referent: Prof. Dr. Franz Josef Röll, Soziologe und Medienpädagoge, Maintal

10:45 Uhr Das Internet als neue Heimat? Chancen und Möglichkeiten zum Aufbau digitaler sozialer Netzwerke

Referent: Mathias Heider, Historiker, München (online)

14:00 Uhr Die UNESCO und das Weltkulturerbe Bad Kissingen: Die Sicherung der Vergangenheit für die Zukunft im Rahmen einer grenzübergreifenden Kooperation, Stadtführung durch Bad Kissingen, anschließend Zeit zur freien Verfügung

Referent: Gustav Binder, HpM, Bad Kissingen

18:00 Uhr Abendessen

19:30 Uhr Film „Kde domov muj“ (Wo ist meine Heimat?) von Ondrej Valchar mit anschließender Diskussion

Referent: Dr. Günter Reichert, Präsident a.D. der Bundeszentrale für politische Bildung, Bad Honnef

 

Sonntag, 5. Februar 2023

9:00 Uhr Der Nationalismus in Böhmen – eine europäische Tragödie

Referent: Dr. Raimund Paleczek, Historiker, München

11:30 Uhr Seminarauswertung und Ergebnissicherung

Seminarleitung: Steffen Hörtler & Hildegard Schuster

12:30 Uhr Mittagessen und anschließend Abreise der Teilnehmer

 

Die Seminargebühr beträgt bei voller Verpflegung für das gesamte Wochenende: 80,00 Euro im DZ, Kurtaxe 3,90 Euro sowie gegebenenfalls 20,00 Euro Einzelzimmerzuschlag für 2 Nächte.

Anmeldungen sind zu richten an: info@heiligenhof.de oder schuster@sudeten.de

Eventdatum: 03.02.23 – 05.02.23

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V.
Hochstraße 8
81669 München
Telefon: +49 (89) 48000370
Telefax: +49 (89) 48000344
http://www.sudeten.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Gemeinsam an einem Tisch“ (Sonstiges | Göppingen)

Gerlinde Kretschmann und Annette Noller helfen bei der Vesperkirche Göppingen mit

Gerlinde Kretschmann hilft seit Langem immer wieder in Vesperkirchen mit, inzwischen ist sie Schirmherrin dieses besonderen Angebots in Württemberg. Am 26. Januar packt sie zusammen mit Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller, Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg, in Göppingen mit an.

Die Stadtkirche Göppingen ist seit 6. Januar und noch bis 19. Februar zum 28. Mal Vesperkirche. Für sechs Wochen wird das Gotteshaus zu einem Ort, an dem Menschen zu einem Mittagessen, zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zusammenkommen. Außer einer warmen Mahlzeit gibt es auch Nahrung für die Seele in Form einer kleinen Mittagsandacht. In den vergangenen Jahren kamen im Durchschnitt 180 Gäste pro Tag, die von mehr als 70 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewirtet werden.

Wir laden Sie herzlich ein zur Vesperkirche Göppingen

Donnerstag, 26. Januar 2023

Ab 12 Uhr: Gerlinde Kretschmann und Annette Noller arbeiten mit

Kurze Andacht, Grußwort, Möglichkeit für kurze Pressefragen

Stadtkirche Göppingen

Schlossplatz 8
73033 Göppingen

Ihre Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner:

Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg

Gerlinde Kretschmann Schirmherrin der Vesperkirchen der Diakonie in Württemberg

Wolfgang Baumung Leiter der Einrichtung Haus LINDE e.V., Wohnungslosenhilfe im Landkreis Göppingen, und Leiter der Vesperkirche Göppingen

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Besucherinnen und Besucher der Vesperkirche

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Interesse. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie Ihre Teilnahme per Mail an presse@diakonie-wuerttemberg.de bestätigen.

Eventdatum: Donnerstag, 26. Januar 2023 12:00 – 14:00

Eventort: Göppingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Leuze Jahrespressekonferenz am 22. Februar – jetzt anmelden! (Konferenz | Online)

„Wachsen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten“

Am Mittwoch, 22. Februar 2023, 09.30-10.15 Uhr

lade ich Sie herzlich zu unserer digitalen Jahrespressekonferenz 2023 ein.
Diese stellen wir in den Kontext „Wachsen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten“.

Ulrich Balbach, CEO der Leuze electronic-Gruppe, präsentiert Ihnen die aktuellen Leuze Unternehmenszahlen des Geschäftsjahrs 2022 und erläutert, wie Leuze mit dem nach wie vor sehr positiven Wachstum trotz wirtschaftlich und politisch schwieriger Zeiten umgeht. Er verheimlicht aber nicht die Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen. Darüber hinaus gibt Ulrich Balbach einen Ausblick auf unsere auch künftig sehr ambitionierten Wachstumsziele.

Abschließend werden wir auf Technologietrends eingehen, die wir sehen. Und auf diejenigen Themen und Industrien, auf welche wir uns fokussieren.
Informationen zu unseren aktuellen Produktinnovationen haben Sie bereits im November 2022 auf der SPS in Nürnberg bei unserer Live-Fachpressekonferenz erhalten.

Sie haben im Anschluss an die Pressekonferenz die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Gerne können Sie uns diese aber auch bereits im Vorfeld zukommen lassen.

Bitte melden Sie sich bis 17. Februar an.
Sie erhalten umgehend einen Zugangslink.  

Jetzt anmelden

Eventdatum: Mittwoch, 22. Februar 2023 09:30 – 10:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Leuze electronic GmbH + Co. KG
In der Braike 1
73277 Owen
Telefon: +49 (7021) 573-0
Telefax: +49 (7021) 573-199
http://www.leuze.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digitaler Infotag rund um erneuerbare Energien (Sonstiges | Online)

Das Hochschulnetzwerk der „Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie“ veranstaltet am 26. Januar um 16:00 Uhr eine digitale Infoveranstaltung, um Studiengänge im Bereich der erneuerbaren Energien bekannter zu machen. Die Hochschule Osnabrück stellt dabei die Bachelorstudiengänge „Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik“ und „Maschinenbau – Energietechnik“ sowie den Masterstudiengang „Energiewirtschaft – Wirtschaftsingenieurwesen“ vor.

 

Eventdatum: Donnerstag, 26. Januar 2023 16:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2004
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.dnqp.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet