SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

Wir bilden Sie zum Microsoft Security Profi aus!
Wie kann ich mit Microsoft Azure Sentinel, Azure Defender und Microsoft 365 Defender Cyberthreats erkennen, untersuchen und auf sie reagieren? Im Seminar werden weitere Themen behandelt, die dabei helfen, Cyber-Bedrohungen abzuwehren.

https://cbt-training.de/seminar/sc-200-microsoft-security-operations-analyst.html

Eventdatum: 27.03.23 – 30.03.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wirtschaftsdialog „Doing Business in India“ der WFS am 8. März 2023 (Workshop | Leipzig)

Der Wirtschaftsdialog „Doing Business in India“ im Rahmen des Messetrios Intec/Z/GrindTec 2023 in Leipzig bietet die Gelegenheit, sich mit Unternehmern zum indischen Markt auszutauschen und gemeinsam mit dem indischen Botschafter S. E. Herrn Harish Parvathaneni über Geschäftspotenziale sowie mögliche Herausforderungen im Indiengeschäft zu sprechen.

Der Subkontinent wird voraussichtlich 2022 / 2023 die am stärksten wachsende Volkswirtschaft der Welt sein und sich bis 2030 hinter China und den USA zur drittgrößten Volkswirtschaft weltweit entwickeln. Es läuft eine Vielzahl an Programmen zur Digitalisierung von Verwaltungsabläufen sowie zur Verringerung von Bürokratie und es wurden neue Freihandelsgespräche mit der EU aufgenommen.

Ziel des Wirtschaftsdialogs ist es, Unternehmen mit Interesse am indischen Markt zu vernetzen sowie perspektivisch mögliche Unterstützungsangebote zum Markteinstieg oder der Marktbearbeitung zu entwickeln. Das Forum wird von der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) zusammen mit der Indischen Botschaft, AHK Indien sowie den Industrie- und Handelskammern Chemnitz, Dresden und Leipzig.

Vorläufiges Programm:

  • 13:45 Uhr: Registrierung
  • 14:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung des Wirtschaftsdialoges
  • 14:20 Uhr: Status und Chancen neuer Freihandelsgespräche
  • 14:35 Uhr: Best-Practice After Sales in Indien
  • 14:50 Uhr: Doing Business in India – Erfahrungen sächsischer Unternehmen: Von Ardenne GmbH, Cleantec Lighting GmbH
  • 15:20 Uhr: Panel-Diskussion mit den Referenten und Austausch mit den Teilnehmern
  • 15:45 Uhr: Abschluss und Verabschiedung 

Die Anmeldung zum Wirtschaftsdialog „Doing Business in India“ ist hier möglich https://standort-sachsen.de/85976

Hinweis: Die Veranstaltung findet im Rahmen des Messetrio Intec, Z & Grindtec statt. Teilnehmer des Wirtschaftsdialoges erhalten vorab per E-Mail kostenfreie Besucher-Eintrittskarten für den einmaligen Zutritt pro Tag zur Verfügung. Die Registrierung des Tickets erfolgt online vor Messezutritt.

Eventdatum: Mittwoch, 08. März 2023 14:00 – 16:00

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Bertolt-Brecht-Allee 22
01309 Dresden
Telefon: +49 (351) 2138-0
Telefax: +49 (351) 2138-399
http://www.wfs.sachsen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Internationales Kooperationsforum „Welcome to Saxony“ der WFS am 7. März 2023 (Networking | Leipzig)

Das Internationale Kooperationsforum „Welcome to Saxony“ im Rahmen der Messen Intec/Z/GrindTec 2023 bietet sächsischen Unternehmen im Rahmen von Vorträgen aktuelle Informationen kompakt aufbereitet zu den Märkten Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, der Türkei, Indien sowie Italien, Georgien und Kasachstan mit Fokus auf den Maschinen- und Anlagenbau. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, direkt mit potentiellen Geschäftspartnern der Länder ins Gespräch zu kommen und Ansätze für gemeinsame Projekte und das Exportgeschäft auszuloten. Aktuell werden über 100 Teilnehmer der verschiedenen internationalen Fachdelegationen erwartet. Das Forum wird von der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) zusammen mit europäischen und zentralasiatischen Partnern organisiert.

Programm:

  • ab 09:30 Uhr: Registrierung, Begrüßungskaffee
  • 10:00 – 12:00 Uhr: Begrüßung und Einführung sowie Fachvorträge
  • 12:00 – 14:00 Uhr: Bilaterale Kooperationsgespräche und Erfahrungsaustausch (mit Mittagsimbiss)

Die Anmeldung zum Internationalen Kooperationsforum ist ab sofort online möglich. Um verbindliche Anmeldung bis zum 24. Februar 2023 wird gebeten. 

Eventdatum: Dienstag, 07. März 2023 10:00 – 14:00

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Bertolt-Brecht-Allee 22
01309 Dresden
Telefon: +49 (351) 2138-0
Telefax: +49 (351) 2138-399
http://www.standort-sachsen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FintechWorld23 (Konferenz | Berlin)

Der BANKINGCLUB lädt zur FintechWorld23 ein und wir sind dabei! Vom 18.-19. April 2023 kommen 150 europäische Startups aus der Welt der FinTechs und InsureTechs in Berlin zusammen. Und wir mittendrin für den Bereich Finanzierung.

Wir freuen uns auf wegweisende Ideen, inspirierende Vorträge und kooperative Gespräche über Finanzierung, NeoBanking, Payment, Services & Tools.

Eventdatum: 18.04.23 – 19.04.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Flexvelop GmbH
Elbchaussee 267A
22605 Hamburg
Telefon: +49 (176) 21655913
http://www.flexvelop.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ABAKUS beim Event „Digital Bash EXTREME –  Linkbuilding“ (Vortrag | Online)

Ohne aktuelles Fachwissen ist es unmöglich, erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung zu betreiben. Deshalb nimmt die ABAKUS Internet Marketing GmbH als Partner am Digital Bash EXTREME – Linkbuilding Event ursprünglich am 01.03.2023 teil. Der Termin wurde verschoben auf den 21.03.2023. 

Bei dieser Veranstaltung wird vermittelt, wie Offpage SEO dazu beiträgt gute Suchmaschinenrankings zu erreichen.

Nach dem Opening erwartet die Teilnehmer der Vortrag „Digital PR & Linkbuilding: Wie du mit Digital PR richtig starke Backlinks aufbaust“. Anschließend folgt „KI-Tools im Einsatz – Was passiert, wenn Chat GPT deine Linkbuildingartikel schreibt“. Nach einer 20 minütigen Pause geht es weiter mit dem Vorträgen „Linkaufbau auf die sanfte Tour“ und „Was bringen Links von Fiverr & Co.“. Danach folgt „Linkbuilding-Tools: Kostenlos oder kostenpflichtig – Was ist der beste Weg, um Zeit und Ressourcen zu sparen?“. Das Event endet mit einem Abschlussvortrag, bei dem die wichtigsten Punkte zusammengefasst werden.

ABAKUS ist Partner des Events und mit Anna Pianka an den Vorträgen beteiligt. Sie erklärt in Ihrem Vortrag „Linkaufbau auf die sanfte Tour“, wie gute Beziehungen, langjährige Erfahrungen und Fachwissen für nachhaltige SEO Erfolge genutzt werden sollten. Außerdem erfahren Sie, was Marketing durch PR und Social Media zum Linkaufbau beiträgt, wie gute Seiten auch ohne teure SEO-Tools zu  erkennen sind und warum Google bei Inhalten neben Expertise auch Erfahrung verlangt (E-E-A-T).

Ticket für das Event sind für 129,-€  zzgl. MwSt. erhältlich.

Eventdatum: Mittwoch, 01. März 2023 09:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hole dir Tipps und Tricks über Krypto Mining mit unserem Webinar (Webinar | Online)

Hole dir jetzt deine Tipps und Tricks über Krypto Mining mit unserem kostenlosen Webinar!!

Lern wie du von Krypto Mining leben kannst, hohes passives Einkommen erzielst und wie es zwischen 2% und 9% Rendite pro Monat bringt. Alles ohne selbst zu arbeiten. Und es ist spielend einfach: Erinnere dich an die Freude, die du als Kind beim Fahren eines Fahrrads hattest. Mit unserem Webinar erlernst du in nur wenigen Stunden die Basics des Krypto Minings – und schon kannst du loslegen!

Hier direkt anmelden: www.rendite.io/rendite-webinar

Eventdatum: Montag, 20. Februar 2023 19:00 – 19:55

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Smart IT Alliance GmbH
TecCenter 1
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: +49 (5063) 6329-790
Telefax: +49 (5063) 6329-799
http://www.crypto-mining-farm.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

productiva Digital by eggheads (Konferenz | Online)

Get inspired & create experiences!

Erfahren Sie in drei spannenden Vorträgen, wie Sie in Ihrem Unternehmen die perfekte Ausgangslage für ein erfolgreiches PIM-Projekt schaffen. 

Session 1

Startschuss für die PIM-Einführung – was bedeutet das für Ihr Unternehmen? 

Wer sich dazu entscheidet, ein PIM-System einzuführen, hat den ersten riesigen Schritt in Richtung idealer Produktdatenprozesse getan. Schnell die passende Software aussuchen und los geht’s – ganz so einfach ist es leider nicht. Mit der PIM-Einführung ändern sich grundlegende Prozesse, was viele Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Aber keine Sorge, eggheads Projektmanager und Produktdaten-Experte Matthias Gärtner weiß genau, worauf es bei einem reibungslosen PIM-Projekt ankommt. In seiner Session zeigt er Ihnen, wo die meisten Stolpersteine liegen und wie Sie diese ganz einfach vermeiden können. 

Session 2

Ressourcenplanung im PIM-Projekt – auf die richtige Rollenverteilung kommt’s an! 

Wer macht was und warum? Die Frage nach der Ressourcenplanung ist das A und O für ein gelungenes und schnelles PIM-Projekt. Wie viel Zeit kann Ihr Unternehmen für das Projekt investieren? Welche Rollen gibt es im PIM-Projekt? Und wie schaffen Sie die notwendigen Ressourcen? Katrin Fachinger, Projektmanagerin bei eggheads, kennt die Antworten auf diese Fragen. In dieser Session verrät Ihnen die Expertin anhand konkreter Beispiele, welche Rollen wichtig sind, um Ihr PIM-Projekt effizient, schnell und erfolgreich zu meistern, und wie Sie die richtigen Ressourcen planen.

Session 3

Full-Service oder PIM-Einführung in Eigenregie: Welches Modell ist das Richtige für Sie? 

Die Einführung einer PIM-Lösung bedeutet für Ihr Unternehmen neue Prozesse zu gestalten, Konzepte zu entwickeln und diese erfolgreich zu implementieren. Eine Herausforderung, für die zahlreiche Service-Lösungen angeboten werden. Doch welche ist die richtige für Ihr Projekt? Benötigt Ihr Unternehmen wirklich eine Full-Service Implementierung oder schaffen Sie und Ihr Team das auch selbst? Das verrät Ihnen Jannis Lambeck in seiner Session. Dabei verschafft er Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Methoden zur PIM-Einführung und veranschaulicht Ihnen alle Vor- und Nachteile. So treffen Sie garantiert die richtige Wahl.

Jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 02. März 2023 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATAMYA GmbH
Alte Wittener Straße 50
44803 Bochum
Telefon: +49 (234) 89397-0
https://www.atamya.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DLG-Wintertagung 2023 (Konferenz | Hannover)

Die DLG-Wintertagung ist die fachliche Leitveranstaltung der DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft). Sie findet 2023 mit dem Leitthema „Nachhaltigkeit in Krisenzeiten: Neubewerten – Aufgeben – Weiterführen?“ am 21. und 22. Februar 2023 im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover statt. Für die Öffentlichkeit zugängliche Veranstaltungen sind am 22. Februar.

Eventdatum: Mittwoch, 22. Februar 2023 08:00 – 17:30

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DLG e.V. – Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
Eschborner Landstr. 122
60489 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 24788-0
Telefax: +49 (69) 24788-110
http://www.dlg.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BLITZSCHUTZ-SYSTEME: NORMEN, INSTALLATIONSMÖGLICHKEITEN, LÖSUNGEN (Webinar | Online)

Effektiver Blitzschutz ist Ihr Plus an Sicherheit. In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wir koordiniert eingesetzte Maßnahmen für einen umfassenden Blitzschutz sorgen. Dazu schauen wir uns gemeinsam geltende Normen und Verordnungen an und stellen Ihnen verschiedene Installationsmöglichkeiten vor. Alle Fragen der Teilnehmer werden direkt und live beantwortet. Weiterführendes Informationsmaterial zum digitalen Nachschlagen wird zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Keine

Teilnahmegebühr
kostenlos

Eventdatum: Dienstag, 14. Februar 2023 14:30 – 15:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Telefon: +49 (2371) 78992000
https://www.obo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Work & Culture-Konferenz mit alfaview (Vortrag | Online)

Im Fokus der vom Bitkom veranstalten Work & Culture-Konferenz stehen Strategien, Technologien und Strukturen, die Unternehmen resilienter und nachhaltiger machen und den Fachkräftebedarf sichern. Welche Future Skills werden wichtig und wie können neue Technologien die Arbeitswelt wandeln? Auch alfaview ist mit einem Vortrag bei dem Online-Event dabei:

Work New – Der Weg zur Full Digital Company

Anhand eines realen Beispiels erfahren die Besucher:innen des Vortrags, wie sich Unternehmen von alten Normen lösen und zukünftig als Full Digital Company zum Branchenführer werden. Sie erhalten Einblicke in die exakte Vorgehensweise einzelner Schritte der digitalen Transformation und deren Umsetzung über alle Unternehmensebenen hinweg. Unter dem Motto „Work New“ nehmen wir Sie mit, um das Arbeiten in einer Full Digital Company kennenzulernen und zeigen Ihnen spannende Möglichkeiten, wie Sie und Ihre Mitarbeiter:innen den Arbeitstag erfolgreich remote gestalten.

Kostenlose Registrierung für die Veranstaltung unter https://www.work-culture.de/tickets

Eventdatum: Donnerstag, 02. März 2023 16:40 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

alfaview gmbh
Kriegsstr. 100
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 35450-450
Telefax: +49 (721) 35450-69
https://alfaview.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet