DINZLER Brunch Time (Sonstiges | Irschenberg)

It’s Brunch Time –immer am letzten Samstag im Monat!

DINZLER ist seit jeher Frühstückstreffpunkt. Mit dem DINZLER Brunch Time Frühstück wollen wir unserem ursprünglichen gastronomischen Ansatz folgen: Ein Ort der Begegnung und des Genusses zu sein. Wie das funktioniert? Man reserviert zur Brunch Time und neben einem leckeren DINZLER Moment Frühstück ist man im Austausch mit den unterschiedlichsten Menschen – interessante Gespräche mit anderen Brunch Timern ergeben sich dabei von selbst!

Das DINZLER Brunch Time Frühstück findet jeden letzten Samstag im Monat, ab einer Genussrunde von 5 Personen statt. Der Inhalt des Frühstücks ist identisch mit unserem DINZLER Moment Frühstück.

Eventdatum: Samstag, 25. Februar 2023 09:00 – 12:00

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar „Payroll-Software – Einsatz, Möglichkeiten, Vorteile“ am 19.04.2023 (Webinar | Online)

Sie sind auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit, Ihre Payroll-Prozesse zu optimieren und gleichzeitig Zeit und Geld zu sparen? Dann haben wir die perfekte Lösung für Sie: Unser kostenloses Webinar zum Thema „Payroll-Software“.

In diesem Webinar werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Payroll-Prozesse automatisieren und dadurch Zeit und Ressourcen sparen können. Wir geben Ihnen eine Überblick, der Sie dabei unterstützt, Ihre Payroll-Prozesse zu vereinfachen und zu optimieren.

Agenda:

  • Überblick über die SP_Data Payroll
  • Die Mitarbeitenden und die Datenpflege
  • Sachmittelverwaltung leicht gemacht (Job Bike, Firmen PKW, Laptop etc.)
  • Die digitale Personalakte
  • Auswertung und Analysen
  • Überblick Kostenhochrechnung und Stellenplanung
  • Schnittstellen und Importe
  • Fragen

Eventdatum: Mittwoch, 19. April 2023 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SP_Data GmbH
Engerstraße 147
32051 Herford
Telefon: +49 (5221) 9140-0
Telefax: +49 (5221) 9140-211
http://www.spdata.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wichtiger Schritt zur Neustrukturierung der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Pressetermin | Karlsruhe)

Nachdem das Land Baden-Württemberg einen Sonderbedarf im Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie genehmigt hat, eröffnet das Klinikum Karlsruhe zwei zusätzliche Stationen und baut so sein Angebot für Schulkinder, Jugendliche und Menschen in der Übergangsphase zwischen Jugend und Erwachsenenalter aus

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie müssen Patientinnen und Patienten oft lange auf eine stationäre Aufnahme warten. Das Land Baden-Württemberg hat jetzt auf diesen Versorgungsengpass reagiert und über einen befristeten Sonderbedarf zusätzliche Behandlungskapazitäten genehmigt. Das Städtische Klinikum Karlsruhe eröffnet in diesem Rahmen zwei zusätzliche Stationen mit insgesamt 20 Betten unter dem Dach der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie.

Damit Sie sich näher über unser zukünftiges Behandlungsangebot informieren und sich ein Bild von den neuen Stationen machen können, laden wir Sie herzlich ein zur Eröffnung

am Mittwoch, 22.2.2023 um 15:15 Uhr
auf die Stationen C25 (Psychosomatik) und C27 (Kinderstation)
in Haus C auf dem Klinikcampus
Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Vor Ort stehen Ihnen als Gesprächspartner zur Verfügung:

  • Bettina Lisbach, Bürgermeisterin und Vorsitzende des Aufsichtsrats
  • Markus Heming, Kaufmännischer Geschäftsführer
  • Meike Bottlender, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Susanne Kaltenbrunn, Pädagogische Leitung und stellvertretende Pflegedienstleitung

Bitte geben Sie uns bis 21.2.2023 ein kurzes Feedback an oeffentlichkeitsarbeit@klinikum-karlsruhe.de, ob Sie den Termin wahrnehmen werden.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein tagesaktueller negativer zertifizierter Antigenschnelltest erforderlich. Während der gesamten Veranstaltung besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen.

Eventdatum: Mittwoch, 22. Februar 2023 15:15 – 16:00

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

NeuroExpo Online – Europas größtes Online-Gehirn-Wissen-Event (Kongress | Online)

Die „NeuroExpo Online“ bietet ein umfangreiches und außergewöhnliches Programm, vollgepackt mit vielen Highlights, Specials und vor allem mit jeder Menge praxisorientiertem neurowissenschaftlichem Know how.

Sie können aus mehr als 120 Events Ihre Wunschthemen wählen.

  • 6 Vorträge von sechs der renommiertesten Neurowissenschaftler:innen unserer Zeit
  • 64 spannende Impulsvorträge mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, die für Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen zukunftsweisend sind.
  • 40 interaktive Workshops, bei denen man seine eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen kann und vom Wissen der anderen profitieren kann
  • 18 interessante Diskussionsrunden mit ausgewählten neurowissenschaftlichen Expert:innen
  • 100 innovative Aussteller

Hier können Sie in Ruhe ALLE Themen, Termine und Referenten ansehen:

Blätterbare Broschüre und PDF-Datei des Gesamtprogramms

Eventdatum: 13.04.23 – 14.04.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Betriebsvermögen oder Privatvermögen – Steuerfallen bei landwirtschaftlichen Grundstücken (Seminar | Online)

Rund um die Besteuerung von Grund und Boden in der Landwirtschaft gibt es häufig Streit. Wann gehört ein Grundstück zum Betriebsvermögen, wann ist es privat? Denn nicht in jedem Fall ist eine landwirtschaftliche Nutzfläche steuerlich verknüpftes Betriebsvermögen. Was wann gilt, erfahren Sie in unserem Online-Seminar.

Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten:

  • Wann ist ein Grundstück Betriebsvermögen?
  • Was ist beim Verkauf von landwirtschaftlichen Flächen zu beachten?
  • Was gilt bei verpachteten Grundstücken?

Referent:

Ernst Gossert

  • Diplom-Finanzwirt (FH)
  • Steuerberater

Anmeldelink:

Hinweise zum Seminar:

  • Plattform: GoToWebinar, keine Software Installation notwendig
  • Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum Seminar.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Das Seminar ist live und Sie können über einen Chat Fragen stellen.
  • Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten automatisch nach 1-2 Tagen den Link zur Aufzeichnung des Seminars.

Alle Termine aus unserer Online-Veranstaltungsreihe finden Sie hier.

Eventdatum: Mittwoch, 01. März 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 89 5898-266
Telefax: +49 (30) 310008556
http://www.ecovis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Arbeitsrecht in der Arztpraxis – Was es grundsätzlich zu beachten gilt (Webinar | Online)

Datum
26.04.2023

Uhrzeit
15:00 – 16:00

 Anmeldung

Wer eine Praxis führt, muss sich zwangsläufig auch mit dem Thema Arbeitsrecht auseinandersetzen. Eine umfangreiche und komplexe Aufgabe, denn es gilt viele Vorschriften zu beachten. Darüber hinaus können sich durch Gesetzesanpassungen Änderungen der bestehenden Vorschriften ergeben. Was Sie grundsätzlich beachten sollten, erfahren Sie in unserem Online-Seminar.

Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten:

  • Wie müssen Arbeitsverträge durch die Änderung des Nachweisgesetzes angepasst werden?
  • Wann sollten Assistentinnen/Assistenten befristet werden und wann ist das nicht zulässig?
  • Inwieweit können Tarifverträge angewendet werden?
  • Was muss eine angestellte Ärztin/ein angestellter Arzt mindestens verdienen?
  • Kann eine Erfolgsbeteiligung vereinbart werden?
  • Wie sollen Arztpraxen mit den neuen Regeln zur Arbeitszeiterfassung umgehen?

Referentin/Referent:

Franziska Weber

  • Rechtsanwältin
  • Fachanwältin für Arbeitsrecht

Tim Müller

  • Rechtsanwalt
  • Fachanwalt für Medizinrecht
  • Koordinator Gesundheitswirtschaft

Anmeldelink:

Hinweise zum Seminar:

  • Plattform: GoToWebinar, keine Software Installation notwendig
  • Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum Seminar.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Das Seminar ist live und Sie können über einen Chat Fragen stellen.
  • Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten automatisch nach 1-2 Tagen den Link zur Aufzeichnung des Seminars.

Alle Termine aus unserer Online-Veranstaltungsreihe finden Sie hier.

Eventdatum: Mittwoch, 26. April 2023 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 89 5898-266
Telefax: +49 (30) 310008556
http://www.ecovis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Märzgedenkfeier 2023 (Vortrag | Stuttgart)

Zentrale 4.-März-Feier der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Landesgruppe Baden-Württemberg

Zum Gedenken an die Opfer, die am 4. März 1919 bei friedlichen Demonstrationen für das Selbstbestimmungsrecht der Völker im Sudetenland ihr Leben verloren oder verletzt wurden.

Gedenkrede: Guido Wolf MdL, ehemaliger Minister der Justiz, für Europa und Tourismus des Landes Baden-Württemberg.

 

Anmeldung erforderlich.

 

Eventdatum: Sonntag, 05. März 2023 10:30 – 12:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V
Schloßstr. 92
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 625411
Telefax: +49 (711) 6336525
http://www.sudeten-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CDC – CARMAO Datenschutz Conference Frühjahr 2023 (Konferenz | Limburg an der Lahn)

AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS.

Auf der CARMAO Datenschutz Conference erfahren Sie, wie Sie Datenschutz in Ihrer Organisation ganz praktisch und einfach umsetzen können.

 

Schwerpunktthema Verarbeitungstätigkeiten

Stellen Sie sich auch manchmal die Frage, welche Prozesse und Abläufe zu den Verarbeitungstätigkeiten gehören? Und wie sollte eine Liste der Verarbeitungstätigkeiten genau aufgebaut sein? An konkreten Beispielen, in kurzen Workshop-Sessions und praxisnahen Vorträgen beleuchten unsere CARMAO-Experten, wie Sie den Überblick über die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Verarbeitungstätigkeiten in Organisationen behalten.

Des Weiteren wird Jens Pieper von der Taunusdienste gGmbH über seine Erfahrungen als Datenschutz-Koordinator berichten und im Datenschutz-Update bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Neuerungen.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken und besprechen Sie sich mit den Referenten zu Best Practice Ansätzen.

 

Wer sollte teilnehmen?

DSBs, DS-Koordinatoren, extDSBs, Geschäftsführer und alle, denen Datenschutz im Unternehmen ein vordringliches Anliegen ist.

Da es sich um eine Qualifikationsfortbildung im Sinne des Art. 37 Abs. 5 DSGVO handelt, wird für die Teilnahme ein Zertifikat über 5 CPE-Punkte ausgestellt.

Eventdatum: Dienstag, 25. April 2023 09:30 – 16:30

Eventort: Limburg an der Lahn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CARMAO GmbH
Fahrgasse 5, Walderdorffer Hof
65549 Limburg
Telefon: +49 (6431) 2196-0
Telefax: +49 (6431) 2196-109
http://www.carmao.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

WORKSHOP BRANDABSCHOTTUNGEN: PLANUNG, AUFBAU UND DOKUMENTATION NACH DIN 4102-09 (Webinar | Online)

Abschottungssysteme versiegeln die für Installationen benötigten Decken- und Wanddurchbrüche zuverlässig gegen Feuer und Rauch. Lernen Sie in unserem Live-Workshop die Planung,  den Aufbau und die Dokumentation von unseren Abschottungs-Systeme nach DIN 4102-09 kennen, damit Sie bestens für die Praxis gewappnet sind. Ihre Fragen beantworten wir direkt live. Darüber hinaus erhalten Sie weiteres Informationsmaterial zum Nachschlagen.

 

Voraussetzungen

Keine

Teilnahmegebühr

kostenlos

Eventdatum: Freitag, 17. Februar 2023 09:00 – 09:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Telefon: +49 (2371) 78992000
https://www.obo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: zetVisions Data Quality Analyzer (Webinar | Online)

DATENQUALITÄT VERBESSERN MIT DATA QUALITY ANALYZER

Webinar: zetVisions Data Quality Analyzer | JETZT ZUR KOSTENLOSEN ONLINE-DEMO ANMELDEN!

Erhalten Sie einen 30-minütigen Einblick von unseren Produktexperten, wie Sie die Datenqualität Ihrer Material- und Geschäftspartnerdaten in Ihrem SAP ERP System schnell und einfach mit dem zetVisions Data Quality Analyzer auswerten können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten mit einfachen Prüfregeln auf Konsistenz, Vollständigkeit, Aktualität und Eindeutigkeit prüfen und mit Hilfe von Scores bewerten können.

Zur Anmeldung

Eventdatum: Dienstag, 14. März 2023 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

zetVisions GmbH
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 33938-0
Telefax: +49 (6221) 33938-922
http://www.zetvisions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet