OPHEO: Ihr Co-Pilot in der Lkw-Disposition und Tourenplanung (Webinar | Online)

Wollen auch Sie wissen, wie Sie mit einer intelligenten Planungstechnologie Ihre Dispositionsprozesse vereinfachen und Sie schnell und präzise einen effizienten Tourenplan erstellen? In diesem Webinar geben wir Ihnen einen exklusiven Einblick in das smarte OPHEO-Regelwerk und stellen Ihnen ausgewählte Funktionen sowie die intuitive Benutzeroberfläche unserer Dispositionssoftware OPHEO vor.

Eventdatum: Dienstag, 21. März 2023 14:30 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Opheo Solutions GmbH
Weidestraße 120a
22083 Hamburg
Telefon: +49 (40) 414960-0
Telefax: +49 (40) 414960-11
http://www.opheo.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Die smarte Lkw-Tourenplanung – Einfacher, schneller, genauer disponieren (Webinar | Online)

Wollen auch Sie wissen, wie Sie mit einer intelligenten Planungstechnologie Ihre Dispositionsprozesse vereinfachen und Sie schnell und präzise einen effizienten Tourenplan erstellen? In diesem Webinar geben wir Ihnen einen exklusiven Einblick in das smarte OPHEO-Regelwerk und stellen Ihnen ausgewählte Funktionen sowie die intuitive Benutzeroberfläche unserer Dispositionssoftware OPHEO vor.

Eventdatum: Donnerstag, 23. Februar 2023 11:30 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Opheo Solutions GmbH
Weidestraße 120a
22083 Hamburg
Telefon: +49 (40) 414960-0
Telefax: +49 (40) 414960-11
http://www.opheo.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PHOTOVOLTAIKANLAGEN SICHER UND EFFIZIENT VOR BRÄNDEN SCHÜTZEN (Webinar | Online)

Photovoltaikanlagen sind in der heutigen Zeit eine der wichtigsten Quelle zur regenerativen Stromerzeugung. Sie sind in aller Regel mit hohen Investitionen verbunden und zeitgleich aufgrund ihrer exponierten Lage besonders durch Blitzeinschläge und Überspannungen gefährdet. Daher ist es essentiell, die PV-Anlagen vor Blitzeinschlägen, Überspannungen und Defekten zu schützen. Wir stellen Ihnen Lösungen vor, mit denen der Schutz ihrer PV-Anlage effektiv und sicher gelingt. Unser Online-Seminar ist praxisnah und interaktiv angelegt. Stellen Sie gerne alle ihre Fragen – wir werden sie live im Seminar beantworten. Allen Teilnehmern wird außerdem Informationsmaterial zum digitalen Nachschlagen bereitgestellt. 

Voraussetzungen
Keine

Teilnahmegebühr
kostenlos

Eventdatum: Dienstag, 10. Januar 2023 13:00 – 13:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Telefon: +49 (2371) 78992000
https://www.obo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

Am 12. Januar um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

Eine zeitnahe und individuelle Bearbeitung von Kundenanliegen wird immer wichtiger, um den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und sich von der Konkurrenz abheben zu können.

✅ Melden Sie sich zum kostenlosen Online-Austausch hier für den Demo-Termin an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Donnerstag, 12. Januar 2023 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Filmvorführung: „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ (Vortrag | Chemnitz)

Der mehrfache Weltrekordhalter und Extremsportler Jonas Deichmann stürzt sich in den wohl spektakulärsten und längsten Triathlon aller Zeiten. Einmal um den ganzen Globus – von München nach München – 120 Triathlons am Stück laufend, schwimmend, bikend. Es ist eine moderne Geschichte von einem, der auszog, die Welt zu entdecken, Grenzen zu überwinden und seinen Träumen zu folgen.

Völlig auf sich allein gestellt verläuft auch nicht immer alles nach Plan. Jonas beginnt seine Reise inmitten der Corona-Pandemie. Auf einmal werden über Nacht wichtige Reiserouten geschlossen; Grenzübertritte werden zum Kraftakt, die ihn vor unvorhersehbare Herausforderungen stellen.

Die Nachricht vom „verrückten Deutschen“ und seiner Reise verbreitet sich überall auf der Welt. Und was dann passiert, lässt alle Erwartungen zurück: Jonas wird zum Phänomen, zum Sinnbild für ein Lebensgefühl: Der Jonas-Effekt! Denn auf seiner Reise gibt er den Menschen etwas weiter, das in vielen dunklen Stunden der letzten zwei Jahre verloren scheint: Hoffnung.

Markus Weinberg aus Dresden begleitet Jonas auf seinem ca. vierzehnmonatigen Abenteuer und darf hautnah dabei sein, wie er die enorme mentale und körperliche Herausforderung meistert. Entstanden ist ein Dokumentarfilm, der dem Kern menschlicher Motivation nachspürt; der von Grenzerfahrungen und dem persönlichen Durchhaltewillen erzählt.

Eventdatum: Mittwoch, 18. Januar 2023 19:30 – 21:30

Eventort: Chemnitz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

pohlevents
Schweriner Str. 50a
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 653523-09
Telefax: +49 (176) 270956-99
http://www.pohlevents.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Filmvorführung: „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ (Vortrag | Halle (Saale))

Der mehrfache Weltrekordhalter und Extremsportler Jonas Deichmann stürzt sich in den wohl spektakulärsten und längsten Triathlon aller Zeiten. Einmal um den ganzen Globus – von München nach München – 120 Triathlons am Stück laufend, schwimmend, bikend. Es ist eine moderne Geschichte von einem, der auszog, die Welt zu entdecken, Grenzen zu überwinden und seinen Träumen zu folgen.

Völlig auf sich allein gestellt verläuft auch nicht immer alles nach Plan. Jonas beginnt seine Reise inmitten der Corona-Pandemie. Auf einmal werden über Nacht wichtige Reiserouten geschlossen; Grenzübertritte werden zum Kraftakt, die ihn vor unvorhersehbare Herausforderungen stellen.

Die Nachricht vom „verrückten Deutschen“ und seiner Reise verbreitet sich überall auf der Welt. Und was dann passiert, lässt alle Erwartungen zurück: Jonas wird zum Phänomen, zum Sinnbild für ein Lebensgefühl: Der Jonas-Effekt! Denn auf seiner Reise gibt er den Menschen etwas weiter, das in vielen dunklen Stunden der letzten zwei Jahre verloren scheint: Hoffnung.

Markus Weinberg aus Dresden begleitet Jonas auf seinem ca. vierzehnmonatigen Abenteuer und darf hautnah dabei sein, wie er die enorme mentale und körperliche Herausforderung meistert. Entstanden ist ein Dokumentarfilm, der dem Kern menschlicher Motivation nachspürt; der von Grenzerfahrungen und dem persönlichen Durchhaltewillen erzählt.

Eventdatum: Dienstag, 17. Januar 2023 19:30 – 21:30

Eventort: Halle (Saale)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

pohlevents
Schweriner Str. 50a
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 653523-09
Telefax: +49 (176) 270956-99
http://www.pohlevents.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Filmvorführung: „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ (Vortrag | Dresden)

Der mehrfache Weltrekordhalter und Extremsportler Jonas Deichmann stürzt sich in den wohl spektakulärsten und längsten Triathlon aller Zeiten. Einmal um den ganzen Globus – von München nach München – 120 Triathlons am Stück laufend, schwimmend, bikend. Es ist eine moderne Geschichte von einem, der auszog, die Welt zu entdecken, Grenzen zu überwinden und seinen Träumen zu folgen.

Völlig auf sich allein gestellt verläuft auch nicht immer alles nach Plan. Jonas beginnt seine Reise inmitten der Corona-Pandemie. Auf einmal werden über Nacht wichtige Reiserouten geschlossen; Grenzübertritte werden zum Kraftakt, die ihn vor unvorhersehbare Herausforderungen stellen.

Die Nachricht vom „verrückten Deutschen“ und seiner Reise verbreitet sich überall auf der Welt. Und was dann passiert, lässt alle Erwartungen zurück: Jonas wird zum Phänomen, zum Sinnbild für ein Lebensgefühl: Der Jonas-Effekt! Denn auf seiner Reise gibt er den Menschen etwas weiter, das in vielen dunklen Stunden der letzten zwei Jahre verloren scheint: Hoffnung.

Markus Weinberg aus Dresden begleitet Jonas auf seinem ca. vierzehnmonatigen Abenteuer und darf hautnah dabei sein, wie er die enorme mentale und körperliche Herausforderung meistert. Entstanden ist ein Dokumentarfilm, der dem Kern menschlicher Motivation nachspürt; der von Grenzerfahrungen und dem persönlichen Durchhaltewillen erzählt.

Eventdatum: Donnerstag, 19. Januar 2023 19:30 – 21:30

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

pohlevents
Schweriner Str. 50a
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 653523-09
Telefax: +49 (176) 270956-99
http://www.pohlevents.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Der Weg in die Cloud – eine Confluence Migration mit Stolpersteinen und einem Happa End (Webinar | Online)

31.01.2023 Kostenfreies Webinar: Der schnelle Weg in die Cloud – eine Confluence Migration mit Stolpersteinen und einem Happy End. Ein Partnerwebinar mit David Majninger von K15t

Unser Partner K15t entwickelt mit den Scroll Apps hilfreiche Erweiterungen für Confluence mit dem Fokus auf Export von InhaltenContent Management und Multi-Channel-Publishing. Diese gibt es natürlich nicht nur für die on-premise Varianten Server und Data Center, sondern auch für die Atlassian Cloud.

Um die Herausforderungen der eigenen Kunden besser verstehen zu können, hat das Team der K15t jüngst ihre eigene Dokumentation in die Cloud migriert.

Doch was bedeutet es für ein Unternehmen mit mehr als tausend internen Confluence Seiten von on-premise in die Cloud umzuziehen? 

Dieser Frage geht unsere Webinarleiterin Christina Schantin in diesem Webinar auf den Grund. Als kompetente Verstärkung konnte sie David Majninger, Product Manager bei K15t, für dieses Thema gewinnen.

Gemeinsam sprechen sie darüber, wie die Cloud-Migration die K15t bestehende Konzepte auf eine neue und andere Weise denken ließ.

Außerdem werden Christina und David sich mit bekannten K15t Apps wie Scroll Documents, Scroll Versions und Scroll Translations und deren Cloud Versionen (Variants for Scroll Documents und Translations for Scroll Documents) auseinanderzusetzen.

>> Jetzt kostenfrei anmelden!

Im Webinar zeigen wir Ihnen:

  • wie K15t den Umzug in die Cloud gemeistert hat
  • welche Stolpersteine für das Happy End aus dem Weg geräumt werden mussten 
  • wie sie das Scroll App Universum in der Cloud nutzen können

 Für wen ist das Webinar interessant?

  • Qualitätsmanager
  • Qualitätsmanagementbeauftragte
  • Process-Owner

>> Jetzt kostenfrei anmelden!

Ihre Teilnahme:
Die Präsentation der Inhalte erfolgt online live über das Webkonferenz-Programm GoToWebinar.

Eventdatum: Dienstag, 31. Januar 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Communardo GmbH
Kleiststraße 10a
01129 Dresden
Telefon: +49 (351) 85033-0
Telefax: +49 (351) 85033-299
http://www.communardo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live Webinar mit Staffbase: Mitarbeitende in Produktion und Service erreichen (Webinar | Online)

26.01.2023 Kostenfreies Live Webinar mit Staffbase: Mitarbeitende in Produktion und Service erreichen

Ihre Mitarbeitenden sind kommunikativ nicht eingebunden? Relevante Informationen für den Arbeitsalltag fehlen oder sind nicht auffindbar? Der Knowhow Transfer ist nicht fundiert? 

Erreichen Sie 100% Ihrer Belegschaft und profitieren Sie von der Einbindung Ihrer Service- und Produktionsmitarbeitenden. 

Mit unserem Webinar möchten wir moderne Arbeitsszenarien der Zusammenarbeit und Kommunikation vorstellen, die Voraussetzungen für ein wirkungsvolles Empowerment der Non-Desktop-Worker diskutieren und die ersten Schritte dafür aufzeigen.

Gemeinsam mit President & Co-Founder von Staffbase, Frank Wolf, blicken Sie auf die Möglichkeiten, wie Sie mithilfe der Staffbase Plattform eine moderne Mitarbeitenden App für Office und Frontline Worker bereitstellen. Sie sehen, wie Sie die Interne Kommunikation einfach managen und diese (inklusive weiteren Features) in eine gebrandete Mitarbeitenden App für Frontline Worker integrieren.

Klären Sie gemeinsam mit unseren Experten, Dr. Peter Geißler und Dr. Paul Kruse, wie Sie erfolgreich Mitarbeitenden in Unternehmen zusammenbringen und so einen Beitrag für eine bessere Inklusion leisten.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und stellen Sie am Ende des Webinars live Ihre Fragen.

>> Jetzt kostenfrei anmelden!

Die Schwerpunkte des Webinars:

Mitarbeitendenbindung und Erhöhung der Performance im Team – Wir zeigen Ihnen Quick Wins und Möglichkeiten, wie Sie Ihr operatives Personal in den Mittelpunkt stellen.

Zusammenarbeit fördern und „WIR“-Gefühl steigern – In diesem Webinar bekommen Sie Handlungsempfehlungen, wie Sie spürbare Mehrwerte für Ihre Mitarbeitenden schaffen.

Wissenstransfer ausbauen und Kompetenzen verbessern – Generationsübergreifender Wissensaustausch gesucht? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Ziel erreichen. 

>> Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!

Eventdatum: Donnerstag, 26. Januar 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Communardo GmbH
Kleiststraße 10a
01129 Dresden
Telefon: +49 (351) 85033-0
Telefax: +49 (351) 85033-299
http://www.communardo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online live Webinar: Effizientes Testmanagement mit Xray for Jira (Webinar | Online)

17.01.2023 Kostenfreies live Webinar: Effizientes Testmanagement mit Xray for Jira.

Aus Fehlern lernt man. Noch besser ist es allerdings, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. Da in IT-Projekten und Supportabteilungen der Kostendruck ständig steigt, ist ein effizientes Testmanagement mit der richtigen Software unverzichtbar. So erkennen Sie frühzeitig Fehler, können eine Qualitätssicherung garantieren und stellen sicher, dass Ihre Endprodukte stets hochwertig sind. Häufig liegen jedoch Anforderungen und Testfälle auf unterschiedlichen Plattformen, wodurch sich der Testprozess unübersichtlich und aufwendig gestaltet.

Atlassian Jira vereint Anforderungen und Test in einer Lösung, sodass für den Anwender mehr Transparenz entsteht. In diesem Webinar stellen wir Ihnen praktische Anwendungsbeispiele und Best Practices für das Testmanagement mit Xray for Jira vor – eine der meist genutzten Apps zur Qualitätssicherung.

Das sind die Schwerpunkte des Webinars:

Im Webinar erfahren Sie,

  • welche Vorteile das Testmanagement mit Jira bietet.
  • warum die App Xray for Jira die perfekte Unterstützung ist.
  • wie Best Practices konkret aussehen.

>> Jetzt kostenfrei anmelden!

Für wen ist das Webinar interessant?

  • Mitarbeiter der Qualitätssicherung
  • Software-Tester
  • Process-Owner in der Software-Entwicklung
  • alle, die sich für Testmanagement interessieren

 
Ihre Teilnahme:
Die Präsentation der Inhalte erfolgt online live über das Webkonferenz-Programm GoToWebinar.

>> Jetzt kostenfrei anmelden!

Eventdatum: Dienstag, 17. Januar 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Communardo GmbH
Kleiststraße 10a
01129 Dresden
Telefon: +49 (351) 85033-0
Telefax: +49 (351) 85033-299
http://www.communardo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet