Einladung zur digitalen Pressekonferenz am 16.01: Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Bioökonomie (Pressetermin | Online)

Im Rahmen des 20. Fachkongresses für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2023“

Einladung zur digitalen Pressekonferenz im Vorfeld zum 20. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft – Navigator für nachhaltige Mobilität!“
vom 23. bis 24. Januar 2023 im CityCube Berlin

am 16. Januar 2023, 10:00 – 11:00 Uhr

Online über Microsoft Teams
zum Thema: Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Bioökonomie durch nachhaltige Biokraftstoffe

Der Verkehrssektor steht vor der großen Aufgabe, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 in etwa zu halbieren. Über die notwendigen Maßnahmen wird aktuell innerhalb der Bundesregierung intensiv diskutiert. Bereits heute ist absehbar, dass das für das Verpflichtungsjahr 2022 geltende gesetzliche Sektorziel um rund 11 Mio. t CO2Äqu. verfehlt werden wird. Gleichzeitig muss in Folge des Krieges in der Ukraine die Versorgungssicherheit bei flüssigen Kraftstoffen gewährleistet werden. Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen laden die Veranstalter des 20. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft – Navigator für nachhaltige Mobilität!“ zur digitalen Pressekonferenz im Vorfeld des Kongresses ein.

Die den Kongress tragenden Verbände werden ihre Erwartungen und Vorschläge für einen ambitionierten Klimaschutz im Verkehr formulieren, die Bedeutung und Perspektive von nachhaltigen Biokraftstoffen als Beitrag zur Versorgungssicherheit einordnen und eine Bewertung zum aktuellen Diskussionsstand des „Fit-for-55“-Paketes der Europäischen Union (u. a. zur RED III) vornehmen.

Der Vorsitzende des Vorstandes des BBE, Artur Auernhammer, stellt die Positionen und Erwartungen der Biokraftstoffbranche vor. Für fachspezifische Fragen stehen darüber hinaus mit Stephan Arens, Geschäftsführer der UFOP, Stefan Walter, Geschäftsführer des BDBe, Elmar Baumann, Geschäftsführer des VDB, und Horst Seide, Präsident des FvB, Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Anwesenden werden unter anderem auf die weitere Entwicklung des Regelungsrahmens für nachhaltige erneuerbare Kraftstoffe auf nationaler und europäischer Ebene eingehen, insbesondere auf die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote), das Klimaschutzgesetz, das Brennstoff-emissionshandelsgesetz (BEHG), die Biomassestrategie und die überarbeitete Erneuerbare Energien Richtlinie (RED II).

Zur Akkreditierung der dem Fachkongress vorausgehenden Pressekonferenz am Montag, den 16. Januar 2023 um 10:00 Uhr melden Sie sich bitte mit namentlicher Angabe der Redaktion/des Verlages sowie Kopie Ihres Presseausweises bei Susanne Büchner, Bundesverband Bioenergie, buechner@bioenergie.de, an. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zur Online-Pressekonferenz.

Darüber hinaus sind Sie als PressevertreterIn herzlich dazu eingeladen, am Internationalen Fachkongress vom 23. bis 24. Januar 2023 teilzunehmen. Nutzen Sie hierfür bitte die Anmeldung über das Anmeldeformular. Es werden über 500 nationale und internationale Kongressteilnehmer erwartet.

Das vollständige Kongressprogramm finden Sie hier: www.kraftstoffe-der-zukunft.com

Eventdatum: Montag, 16. Januar 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Servatiusstraße 53
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 81002-22
Telefax: +49 (228) 81002-58
http://www.bioenergie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VBT2: Ist die richtige Auswertung dabei? (Webinar | Online)

Detailinformationen ergänzen wir in Kürze!

Eventdatum: Freitag, 09. Juni 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Centric / FIS COPY COMPARE CONVERT (Webinar | Online)

Detailinformationen ergänzen wir in Kürze!

Eventdatum: Freitag, 26. Mai 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Änderungen und Neuerungen zum Jahreswechsel 2022/2023 (Webinar | Online)

Liebe Kunden, Partner und Interessenten,

am 10. März starten wir unsere diesjährige Webinar-Reihe und stellen Ihnen die Änderungen und Neuerungen zum Jahreswechsel in einigen unserer Tools vor. In den weiteren folgenden Webinaren zu den einzelnen Tools, werden die Änderungen dann noch einmal gesondert betrachtet und detailliert aufgezeigt. Die wichtigsten Neuerungen und Anpassungen werden wir Ihnen noch im Februar über einen weiteren Newsletter in einer ausführlichen Übersicht zukommen lassen.

News zu den Centric Tools

Änderungen und Neuerungen zum Jahreswechsel 2022/2023

Jedes Jahr gibt es neue Herausforderungen, auch für die Umsetzung in unseren SAP HCM Audit & Compliance Tools. Sei es die Erstellung von neuen Prüfregeln, die Nutzung von neuen Funktionen oder einfach nur der Vereinfachung von Funktionalitäten. Manchmal wird schon durch einige kleine Stellschrauben die Performance und somit die Laufzeiten spürbar optimiert. Unsere Entwickler arbeiten mit Hochdruck an der laufenden Optimierung dieser Anforderungen. Denn Zeit ist kostbar.

Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar einige der wichtigsten Änderungen, Neuerungen und Funktionalitäten rund um unsere Tools auf. Wie zum Beispiel:

  • Änderungen zu den Hinweisen
  • Erweiterung von Hinweisen
  • Korrekturen von Hinweisen
  • Neue Standardprüfregeln
  • Neue Funktionen in den Tools
  • Ausblick 2023

 

Merken Sie sich den Termin schon einmal vor oder besser, melden Sie sich doch direkt unter folgendem Link an.

 

Alle weiteren Termine und Anmeldemöglichkeiten unserer diesjährigen Webinar Reihe finden Sie unter: WEBINARE 2023

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr

SAP HCM Add On Team der Centric IT Solutions GmbH

 

Eventdatum: Freitag, 10. März 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hamburg Open 2023 (Messe | Hamburg)

Am 18. und 19. Januar stellen wir auf der Hamburg Open 2023 aus.

Auf unserem Stand B6.426 stehen wir und unsere Partner von Blackmagic DesignAputureTeradekSmallHD und Deity für alle Ihre Fragen parat.

Unsere Produktexperten zeigen Kameras, Livemischer, Postproduktions-Workflows mit DaVinci Resolve, Leuchten für das FIlmset und das Studio, Videofunken und Monitoring-Lösungen, Mikrofone und Timecode-Geräte.

Die Hamburg Open findet am 18. und 19. Januar 2023 im Messe- und Congresszentrum Hamburg statt. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: 18.01.23 – 19.01.23

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

New Media AV – Bauer und Trummer GmbH
Pirnaer Str. 20
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 53996-0
Telefax: +49 (911) 53996-19
http://www.nmav.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar zum OPS-Rating und QRF (Webinar | Online)

Das (kostenfreie) OPS-Rating als „gemittelte“ Jurybewertung des Juryfragebogens und das (kostenpflichtige) Qualifizierte Rating-Feedback QRF als ausführliche Analyse mit vielen Impulsen.

Eventdatum: Dienstag, 07. November 2023 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Str. 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2406100
Telefax: +49 (341) 2406166
http://www.mittelstandspreis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BUNDESGALA Düsseldorf: Auszeichnungsgala und Galaabend (Sonstiges | Düsseldorf)

Auszeichnungsgala zur Verleihung der Sonderpreise und Ehrenplaketten

Das erwartet Sie: Ein glanzvolles Fest und ein unvergesslicher Abend.

Der Höhepunkt im Wirtschaftsleben: Unter Teilnahme von Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien werden am 21. Oktober 2023 im MARITIM Hotel Düsseldorf die diesjährigen Sonderpreise und Ehrenplaketten im Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ festlich verliehen, letztere an die beeindruckendsten Preisträger 2023 und der Vorjahre. Sonderpreise gibt es unter anderem für die „Kommune des Jahres“ und die „Bank des Jahres“. Unter den hervorragendsten Preisträgern der Vorjahre wird besonders eindrucksvolle Weiterentwicklung mit dem Titel „Premier“ bzw. „Premier-Finalist“ geehrt. Erst an diesem Abend werden die Auszeichnungen öffentlich bekannt gegeben.

An die Auszeichnungsgala schließt sich der glanzvolle Galabend der Oskar-Patzelt-Stiftung an, mit abwechslungsreicher Unterhaltung und reichhaltigem Menü. Die Preisträger und Finalisten werden im PT-Magazin und auf der Stiftungshomepage www.mittelstandspreis.com veröffentlicht.

Hier ein begeisterter Teilnehmerbericht: www.mittelstandspreis.com 

Anmeldung:
Online-Anmeldungen für diese Veranstaltung
oder per E-Mail an info@op-pt.de oder per Telefon 0341 2406100.

Eventdatum: 21.10.23 – 22.10.23

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Str. 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2406100
Telefax: +49 (341) 2406166
http://www.mittelstandspreis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Düsseldorf: Auszeichnungsgala und Galaabend (Sonstiges | Düsseldorf)

Auszeichnungsgala zur Preisverleihung für Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen/Bremen, Schleswig-Holstein/Hamburg, Rheinland-Pfalz/Saarland, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern im Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ 2023.

Das erwartet Sie: Ein glanzvolles Fest und ein unvergesslicher Abend

Der Höhepunkt im Wirtschaftsleben: Unter Teilnahme von Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien werden am 23. September 2023 im MARITIM Hotel Düsseldorf anlässlich einer festlichen Auszeichnungsgala die diesjährigen Preisträger und Finalisten im Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ aus den Wettbewerbsregionen Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen/Bremen, Schleswig-Holstein/Hamburg, Rheinland-Pfalz/Saarland, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern geehrt.

Erst an diesem Abend werden die Preisträger öffentlich bekannt gegeben. Je Wettbewerbsregion werden i. d. R. drei Unternehmen als Preisträger und fünf weitere Unternehmen als Finalist geehrt. An die Auszeichnungsgala schließt sich ein Menü und ein glanzvoller Galaabend mit abwechslungsreicher Unterhaltung an. Preisträger und Finalisten werden im PT-Magazin und auf der Stiftungshomepage http://www.mittelstandspreis.com veröffentlicht

Anmeldung:
Online-Anmeldungen für diese Veranstaltung
oder per E-Mail an info@op-pt.de oder per Telefon 0341 2406100.

Eventdatum: 23.09.23 – 24.09.23

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Str. 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2406100
Telefax: +49 (341) 2406166
http://www.mittelstandspreis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Würzburg: Auszeichnungsgala und Galaabend (Sonstiges | Würzburg)

Auszeichnungsgala zur Preisverleihung „Großer Preis des Mittelstandes“ 2023 für Unternehmen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen, Sachsen und Berlin/Brandenburg

Das erwartet Sie: Ein glanzvolles Fest und ein unvergesslicher Abend

Der Höhepunkt im Wirtschaftsleben: Unter Teilnahme von Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien werden am 16. September 2023 im MARITIM Hotel Würzburg anlässlich einer festlichen Auszeichnungsgala die diesjährigen Preisträger und Finalisten im Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ aus den Wettbewerbsregionen Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen, Sachsen und Berlin/Brandenburg geehrt.

Erst an diesem Abend werden die Preisträger öffentlich bekannt gegeben. Je Wettbewerbsregion werden i. d. R. drei Unternehmen als Preisträger und fünf weitere Unternehmen als Finalist geehrt. An die Auszeichnungsgala schließt sich ein Menü und ein glanzvoller Galaabend mit abwechslungsreicher Unterhaltung an. Preisträger und Finalisten werden im PT-Magazin und auf der Stiftungshomepage www.mittelstandspreis.com veröffentlicht.

Anmeldung:
Online-Anmeldungen für diese Veranstaltung
oder per E-Mail an info@op-pt.de oder per Telefon 0341 2406100.

Eventdatum: 16.09.23 – 17.09.23

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Str. 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2406100
Telefax: +49 (341) 2406166
http://www.mittelstandspreis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Endberatung der Abschlussjury „Großer Preis des Mittelstandes“ (Sonstiges | Leipzig)

Geschlossene Veranstaltung, auf Einladung.

Die Juroren der Abschlussjury entscheiden darüber, welche Unternehmen und Persönlichkeiten, die im Jahr 2023 für Sonderpreise nominiert wurden, im Herbst mit einem der folgenden Sonderpreise ausgezeichnet werden:

  • Ehrenplakette für die beeindruckendsten Preisträger der Wettbewerbsregionen
  • Premier bzw. Premier-Finalist
  • Kommune des Jahres, Premier-Kommune des Jahres
  • Bank des Jahres, Premier-Bank des Jahres

Die Preisverleihung auf Bundesebene findet statt am 23. Oktober 2023 – MARITIM Hotel Düssseldorf (Bundesball mit Verleihung der bundesweiten Sonderpreise und der Ehrenplaketten).

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juli 2023 15:00 – 18:00

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Str. 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2406100
Telefax: +49 (341) 2406166
http://www.mittelstandspreis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet