Campus Fest 2023 (Kongress | Friedrichshafen)

Bei unserem Campus Fest in Metzingen und Friedrichshafen wird sich alles um das Thema Netzwerkautomatisierung drehen.

Erleben Sie erstklassige Vorträge auf Entscheider- oder Tekkie-Level und einen IT-Real-Talk zwischen AU-Experten und Kunden zu den Themen Digitalisierung, Automatisierung und hybride IT-Landschaften. Testen Sie spielerisch Ihr erlerntes Wissen, erkunden Sie unsere Themenstände, lernen Sie bei Techdemos und seien Sie exklusiv im Gespräch mit dem CEO und CTO der AU. Kurzum: Kommen Sie und probieren Sie sich selbst in unserer „Netzwerkwelt zum Anfassen“ aus.

 

/AGENDA

[*]13.00 Uhr
Check-in

[*]13.30 – 14.15 Uhr
Netzwerkautomatisierung für mehr Nachhaltigkeit – Lösungsansätze und Möglichkeiten
(Ramona Burger, Certified Network Professional, Cisco; Uwe Fahrbach, Leiter Engineering und Netzwerk AU)

[*]14.15 – 15.15 Uhr
Pause – Die Netzwerkwelt zum Anfassen

[*]15.15 – 16.00 Uhr
Kausalität im Netzwerk – Durch Automatisierung zu einer sicheren Campus-Infrastruktur
(Frank-Peter Zeh, Senior System Engineer Netzwerk, AU; Dennis Wunderwald, System Engineer, AU)

[*]16.00 – 16.30 Uhr
Pause – Die Netzwerkwelt zum Anfassen

[*]16.30 – 17.15 Uhr
IT-Real-Talk – Digitalisierung, Automatisierung und hybride IT-Landschaften
(Johannes Neu, Solution Manager Netzwerk, AU, im Gespräch mit Experten und Kunden)

[*]Im Anschluss gemütlicher Ausklang bei Fingerfood und mehr

 

/ANMELDUNG

Jetzt kostenlos anmelden unter https://www.au.de/campus-fest-2023

Eventdatum: Donnerstag, 30. März 2023 13:00 – 17:15

Eventort: Friedrichshafen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Advanced UniByte GmbH
Paul-Lechler-Straße 8
72555 Metzingen
Telefon: +49 (7123) 9542-0
https://www.au.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Campus Fest 2023 (Kongress | Metzingen)

Bei unserem Campus Fest in Metzingen und Friedrichshafen wird sich alles um das Thema Netzwerkautomatisierung drehen.

Erleben Sie erstklassige Vorträge auf Entscheider- oder Tekkie-Level und einen IT-Real-Talk zwischen AU-Experten und Kunden zu den Themen Digitalisierung, Automatisierung und hybride IT-Landschaften. Testen Sie spielerisch Ihr erlerntes Wissen, erkunden Sie unsere Themenstände, lernen Sie bei Techdemos und seien Sie exklusiv im Gespräch mit dem CEO und CTO der AU. Kurzum: Kommen Sie und probieren Sie sich selbst in unserer „Netzwerkwelt zum Anfassen“ aus.

 

/AGENDA

  • 13.00 Uhr
    Check-in
  • 13.30 – 14.15 Uhr
    Netzwerkautomatisierung für mehr Nachhaltigkeit – Lösungsansätze und Möglichkeiten
    (Ramona Burger, Certified Network Professional, Cisco; Uwe Fahrbach, Leiter Engineering und Netzwerk AU)
  • 14.15 – 15.15 Uhr
    Pause – Die Netzwerkwelt zum Anfassen
  • 15.15 – 16.00 Uhr
    Kausalität im Netzwerk – Durch Automatisierung zu einer sicheren Campus-Infrastruktur
    (Frank-Peter Zeh, Senior System Engineer Netzwerk, AU; Dennis Wunderwald, System Engineer, AU)
  • 16.00 – 16.30 Uhr
    Pause – Die Netzwerkwelt zum Anfassen
  • 16.30 – 17.15 Uhr
    IT-Real-Talk – Digitalisierung, Automatisierung und hybride IT-Landschaften
    (Johannes Neu, Solution Manager Netzwerk, AU, im Gespräch mit Experten und Kunden)
  • Im Anschluss gemütlicher Ausklang bei Fingerfood und mehr

 

/ANMELDUNG

Jetzt kostenlos anmelden unter https://www.au.de/campus-fest-2023

Eventdatum: Donnerstag, 23. März 2023 13:00 – 17:15

Eventort: Metzingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Advanced UniByte GmbH
Paul-Lechler-Straße 8
72555 Metzingen
Telefon: +49 (7123) 9542-0
https://www.au.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Treibhausgasbilanzierung meistern mit ecozoom (Webinar | Online)

Der einfache Weg zu Ihrer Klima-Bilanz, mit ecozoom!

  • Für jedes Unternehmen, jeder Branche, für alle Anforderungen
  • Geführte GHG-konforme Klimabilanzierung, ohne Fehlerquellen
  • Erfassung aller Daten digital zentral an einer Stelle
  • Verständliches Reporting & klare Kommunikation Ihrer Carbon-Footprints

Mit der natureOffice Softwarelösung ecozoom erstellen Sie Carbon Footprints für Unternehmen, Produkte und Prozesse. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Händler, Dienstleister oder ein produzierendes Unternehmen sind. Die ecozoom Softwarelösungen sind so konzipiert, dass Sie auf alle Anforderungen individuell angepasst werden können.

Vergessen Sie die Sorge, Sie könnten etwas vergessen: ecozoom führt Sie intuitiv durch die Klima-Bilanzierung und erfasst dabei automatisch die notwendigen Daten aus den Scopes 1, 2 und 3 einfacher als je zuvor. Durch die digitale Erfassung Ihrer Daten sammeln Sie Ihre gesamten Daten zentral an einer Stelle. Dank des webbasierten Zugriffes können Sie und Ihre Mitarbeiter jederzeit von überall auf Ihre Daten zugreifen, diese bearbeiten und auswerten. Dank digitalem Reporting, intelligentem Dashboard, übersichtlichen Keyfact-Sheets und individuellem Trackingprozess kommunizieren Sie Ihre Carbon-Footprints glaubhaft, transparent und effizient mit allen Ihren Stakeholdern. ecozoom ist die erste und bislang einzige Softwarelösung zur Bilanzierung von Unternehmen und Produkten, die unter Einbeziehung des GHG-Protocol und streng nach dessen Vorgaben entwickelt wurde. Aktuell ist ecozoom zur Prüfung „Built on GHG“ angemeldet.

Erleben Sie unsere Softwarelösung ecozoom live!
In unserer Online-Demo führen wir Sie durch die wichtigsten Funktionen der Software und zeigen Ihnen anhand von plakativen Beispielen, wie Sie mit ecozoom Ihre Product und Corporate Carbon Footprints automatisch berechnen können. Lernen Sie außerdem das intuitive Analyse-Dashboard und die umfangreichen Kommunikations- und Reporting-Funktionen kennen.

Eventdatum: Donnerstag, 09. Februar 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

natureOffice GmbH
Steubenhof 1
65207 Wiesbaden
Telefon: +49 (69) 1732020-0
Telefax: +49 (69) 1732020-99
http://www.natureoffice.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CBA Aachen 2023 – Congress on Business Applications Aachen (Kongress | Aachen)

„Digitale Lösungen für Produktion und Logistik“

FACHTAGUNG & AUSSTELLERFORUM inkl. Vorabendveranstaltung
 

Betriebliche Anwendungssysteme befinden sich in einer Transformation: Unterstützten diese früher lediglich die betrieblichen Abläufe, gelten sie heute längst als entscheidend für den Unternehmenserfolg. Die systematische Digitalisierung, Integration und Nutzung von Business-Applications bietet Unternehmen zahlreiche Chancen zur Optimierung der internen Abläufe, der Kooperation in Wertschöpfungsnetzwerken und zur Erschließung neuer Geschäftsfelder.

Während des Congress on Business Applications Aachen lernen die Teilnehmer:innen das gesamte Feld der betrieblichen Anwendungssysteme kennen und können von der ganzheitlichen Betrachtung des Themas profitieren:

  • Die organisatorische Integration von Anwendungssystemen in gewachsene und neue Strukturen sowie den Aufbau von Ökosystemen mit den Partnern im gesamten Wertschöpfungsnetzwerk.
  • Die erfolgreiche und kosteneffiziente Umsetzung von IT-Projekten mit Hilfe von Anforderungsmanagement und agilen Methoden.
  • Einblicke und konkrete Anwendungsbeispiele für Trendthemen wie dem Internet of Things (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) für die Auftragsabwicklung und digital unterstütztes Nachhaltigkeitstracking.

Die Teilnehmenden erhalten wichtige Impulse für die Entscheidung, Auswahl und Implementierung neuer Lösungen für die zukunftsfähige Gestaltung ihres Unternehmens – durch hochkarätige Fachvorträge und Diskussionen, interaktive Workshops und Führungen sowie die Möglichkeit zum ausgiebigen Austausch und Netzwerken mit den Teilnehmer:innen, Referent:innen und Partnerunternehmen vor Ort.

Abgerundet wird der CBA durch den vorgelagerten Praxistag am Di., dem 20. Juni 2023.

Jetzt anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 21. Juni 2023

Eventort: Aachen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
Telefax: +49 (241) 47705-199
http://www.fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BRANDABSCHOTTUNGEN UND IHRE STÜTZKONSTRUKTIONEN (Webinar | Online)

Gemäß Anwendbarkeitsnachweisen ist bei den meisten Brandabschottungen eine mechanische Unterstützung der durchgeführten Installationen aus nicht brennbarem Material gefordert. Hierdurch soll im Brandfall eine negative Auswirkung auf die Abschottung verhindert werden. OBO bietet hierzu verschiedene Lösungsmöglichkeiten. Diese stellen wir Ihnen in unserem Online-Seminar ebenso vor wie die Abschottungssysteme aus dem OBO-Portfolio. Weiterführende Informationsmaterialien zum digitalen Nachschlagen und Nachlesen sorgen für ein zusätzliches Wissensplus. 

Voraussetzungen
Keine

Teilnahmegebühr
kostenlos

Eventdatum: Freitag, 20. Januar 2023 09:00 – 09:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Telefon: +49 (2371) 78992000
https://www.obo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BLITZSCHUTZ-SYSTEME: NORMEN, INSTALLATIONSMÖGLICHKEITEN, LÖSUNGEN (Webinar | Online)

Effektiver Blitzschutz ist Ihr Plus an Sicherheit. In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wir koordiniert eingesetzte Maßnahmen für einen umfassenden Blitzschutz sorgen. Dazu schauen wir uns gemeinsam geltende Normen und Verordnungen an und stellen Ihnen verschiedene Installationsmöglichkeiten vor. Alle Fragen der Teilnehmer werden direkt und live beantwortet. Weiterführendes Informationsmaterial zum digitalen Nachschlagen wird zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Keine

Teilnahmegebühr
kostenlos

Eventdatum: Freitag, 20. Januar 2023 08:00 – 08:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Telefon: +49 (2371) 78992000
https://www.obo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

26. AACHENER DIENSTLEISTUNGSFORUM (Kongress | Online)

26. Aachener Dienstleistungsforum„Subscription-Journey – Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter“

Digital und kostenfrei aus dem Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus
Mi., 15. März 2023

Regelmäßiger Umsatz, planbare Nachfrage sowie langfristige Kundenbindung – lassen Sie Ihre Ziele wahr werden und begeben Sie sich mit uns auf die Subscription-Journey. Erleben Sie beim Aachener Dienstleistungsforum 2023 – digital und kostenfrei – ausgewählte Referent:innen und innovative Lösungsanbieter.

  • Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen rund um die Transformation vom Produzenten hin zum digitalen Lösungsanbieter.
  • Erleben Sie neue Geschäftsmodelle und erlernen Sie welche Methoden, Tipps und Tools Sie auf Ihrer Reise griffbereit haben sollten

Jetzt kostenfrei anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 15. März 2023

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
Telefax: +49 (241) 47705-199
http://www.fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Subscription-Grundlagenkurs (Seminar | Aachen)

Format: Grundkurs
Dauer: 3 Tage
nächster Termin: 07.02. – 09.02.2023
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Business Development, Produkt- und Projektmanagement

Frühbucherpreis bis einschl. 25.09.2023 

Die Umsetzung neuer Subscription-Geschäftsmodelle in der produzierenden Industrie erfordert zusätzliches Wissen über die relevanten Kernprozesse, zu involvierenden Fachbereiche und erforderlichen Fähigkeiten, die zur Geschäftsmodelltransformation erforderlich sind. Der Kurs vermittelt dieses zentrale Grundlagenwissen und bietet darüber hinaus relevante Methoden und neue Praxisbeispiele, um die Umsetzung zielorientiert zu Unterstützen.

Der Kurs orientiert sich an unserem bewährten Vorgehen zur Einführung Subscriptions-orientierter Geschäftsmodelle und behandelt alle relevanten Themenbereiche, die bei der Umsetzung eine zentrale Rolle spielen. Von der kundenbezogenen Marktanalyse,  bis zum Vertrieb umfassender Lösungsangebote vermittelt der Grundlagenkurs alles relevante Wissen, das für die initiale Projektdurchführung benötigt wird. Neben erfahrenen Projektmanagern aus dem Themenbereich Subscription profitieren Sie von Referenten aus der industriellen Anwendung rund um das Thema „Subscription“.

Jetzt anmelden!

Eventdatum: 07.02.23 – 09.02.23

Eventort: Aachen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
Telefax: +49 (241) 47705-199
http://www.fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kill the Kill Chain. Vollumfängliche IT Security in jeder Phase. (Webinar | Online)

Kill the Kill Chain. Vollumfängliche IT Security in jeder Phase.

Prävention ist besser als Intervention. In einer Live-Demo zeigen Andreas Fuchs und Falk Trümmer, DriveLock, wie Sie Cyber-Angriffe so früh wie möglich in der Kill-Chain erkennen und unterbrechen. So erzielen Sie maximalen Schutz vor Malware, Ransomware und Zero-Day Exploits.

Das Webinar findet live am Donnerstag, 02.02.2023, von 10 bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei.

  >>  JETZT ANMELDEN

Die Sprecher

Andreas Fuchs, Director Product Management @DriveLock SE, ist Experte für Endpoint Security, UEM, Produktentwicklung und -strategie. Der Forrester ZTX Strategist (ZTX-S) spricht regelmäßig zu verschiedenen Themen im Bereich IT-Security.

Falk Trümner, Senior PreSales Consultant @DriveLock SE, ist seit über fünfzehn Jahren auf Endpoint Management und IT-Security spezialisiert.

Organisator
it Verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, D-83624 Otterfing

Eventdatum: Donnerstag, 02. Februar 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

English Course 2023

Modules 1&2: 16. – 20. October

Early booking until February, 1st

Due to changes in the manufacturing industry, the demand for more flexibility and agility of companies is constantly increasing. Digital transformation enables the management of risks in complex value chains and the fulfillment of customer requirements.

As a Digital Transformation Expert, you will learn the right methods and tools to implement digital transformation in your company. This includes methods for identifying potentials through the use of digital technologies, tools for evaluating and systematically implementing digitalization measures, and knowledge of tried-and-tested solutions in practice.

The course includes lectures from industry and science as well as workshops, networking and evening events in Aachen, where you can discuss and engage with our speakers and the participants informally to gather new impulses and different experiences.

Register now!

Eventdatum: 16.10.23 – 20.10.23

Eventort: Aachen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
Telefax: +49 (241) 47705-199
http://www.fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet