Kostenloses Webseminar „Exports to Iraq: Requirements of the Verification of Conformity Program“ (Webinar | Online)

In this free online seminar on February 28, 2023 you will receive all the information you need to ensure compliance of your goods to the local regulations and a smooth customs’ clearance process. We will answer the following questions, among others:

– How can I obtain the certificates required for legalization at Iraqi Embassy and custom’s clearance of my shipments to Iraq?
– Which conformity documents do I have to provide?
– What are the facilitation procedures and the different types of Certificates available?

In addition, you have the opportunity to ask our experts your questions live in our 15-minute Q&A-Session.

We are looking forward to your participation!

Eventdatum: Dienstag, 28. Februar 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bureau Veritas Germany Holding GmbH
Willy-Brandt-Straße 55
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 236250
Telefax: +49 (40) 23625-422
https://www.bureauveritas.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BESTANDSBAUTEN ZUVERLÄSSIG VOR BRÄNDEN, BLITZEINSCHLÄGEN UND ÜBERSPANNUNGEN SCHÜTZEN (Webinar | Online)

Der Schutz von Elektroinstallationen vor Bränden, Blitzeinschlägen und Überspannungen spielt nicht nur bei Neubauten eine wichtige Rolle, sondern auch im Bestandsbau. Worauf es dabei ankommt, welche Besonderheiten es gibt und welche Lösungen das OBO-Portfolio bietet, das erfahren Sie in unserem Online-Seminar. Ihre Fragen beantworten wir direkt und live während des Seminars. Für ein zusätzliches Wissensplus sorgen weiterführende Informationsmaterialien, die allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden.

Voraussetzungen
Keine

Teilnahmegebühr
kostenlos

Eventdatum: Freitag, 27. Januar 2023 08:00 – 08:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Telefon: +49 (2371) 78992000
https://www.obo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sozialpolitische Herausforderungen im Jahr 2023 (Konferenz | Stuttgart)

Die Energiekrise und die allgemeine Teuerung wirken sich auf arme Menschen, aber auch auf den Betrieb diakonischer Einrichtungen aus. Landeskirche und Diakonie Württemberg geben Kirchensteuer an bedürftige Menschen weiter. Menschen mit Behinderung sollen selbstbestimmter leben können, aber immer noch hakt es an der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes. Zukunftsfähige Pflege – die Diakonie hat Konzepte.

Wir laden Sie herzlich ein, sich über diese und weitere Themen der württembergischen Diakonie im Jahr 2023 zu informieren und auch über Hintergründe ins Gespräch zu kommen bei der

Jahrespressekonferenz mit Frühstück

am 15. Februar 2023 um 10 Uhr

im Diakonischen Werk Württemberg

Heilbronner Str. 180

70191 Stuttgart

Ihre Gesprächspartnerin und Gesprächspartner sind:

Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller                    Vorstandsvorsitzende des
Diakonischen Werks Württemberg (DWW)

Dr. Kornelius Knapp                                   Vorstand Sozialpolitik des DWW

Dr. Robert Bachert                                      Finanzvorstand des DWW

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Interesse. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie Ihre Teilnahme bestätigen.

Eventdatum: Mittwoch, 15. Februar 2023 10:00 – 12:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HiSolutions Know-how to go: ISMS-Zertifizierung (Vortrag | Berlin)

HiSolutions Know-how to go: ISMS-Zertifizierung

Die Etablierung eines ISMS erlaubt Organisationen ihre Informationssicherheit ganzheitlich abzubilden, um interne und externe Anforderungen und Erwartungen zu adressieren. Durch die zunehmende Relevanz der IT und der damit verbundenen Informationssicherheit erwarten verschiedene Branchenverbände, Regulatoren sowie Gesetzgeber, dass die Umsetzung eines angemessenes ISMS nachgewiesen werden kann. Eine Möglichkeit, diese Angemessenheit zu belegen, besteht in der Zertifizierung des ISMS (bspw. nach der ISO 27001 oder dem BSI IT-Grundschutz).

In unserem Wissensfrühstück erläutern unsere Spezialisten aus dem Bereich Informationssicherheit, welche organisatorischen Schritte bei der Umsetzung eines Zertifizierungsvorhabens zu berücksichtigen sind, worauf Sie achten sollten, um ihr ISMS inhaltlich auf ein zertifizierungsfähiges Level zu bringen, wie Sie die in den Zertifizierungsaudits beteiligte Mitarbeitende für die besondere Auditsituation sensibilisieren können und wie ein integrierter Managementansatz Ihnen helfen kann, die durch mehrfache Zertifizierungen entstehenden Aufwände zu adressieren.

Die Teilnahme an unserem Wissens­frühstück in Berlin ist kostenfrei.

Weitere Infomationen und Anmeldung unter: https://www.hisolutions.com/knowhow

Eventdatum: Dienstag, 28. Februar 2023 10:00 – 13:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Krypto Mining für Einsteiger – Jetzt mitmachen! (Webinar | Online)

Hey Einsteiger,

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, mit Krypto Mining ein passives Einkommen zu erzielen? Wir haben ein kostenfreies Webinar, das dir beibringt, wie du mit dem Krypto Mining zwischen 2% und 9% Rendite pro Monat erzielen kannst, ohne selber dafür zu arbeiten. Es ist spielend einfach, wie das Atmen: Einmal eingefangen, geht es einfach weiter.

Werde jetzt Teil unseres Webinars „Krypto Mining für Einsteiger – Jetzt mitmachen!“ und lerne, wie du von Krypto Mining leben kannst.

Melde dich jetzt gleich an und mach mit!

Hier direkt anmelden: www.rendite.io/rendite-webinar

Eventdatum: Mittwoch, 01. Februar 2023 17:00 – 17:55

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Smart IT Alliance GmbH
TecCenter 1
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: +49 (5063) 6329-790
Telefax: +49 (5063) 6329-799
http://www.crypto-mining-farm.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Medlab Middle East 2023 (Messe | Dubai)

Advancing laboratory medicine through innovation

  • Housing hundreds of exhibitors from over 40 countries, showcasing inventory from 8 different product categories.
  • Offering technological innovations across all disciplines within the medical laboratory industry.

Medlab Middle East will return as a standalone event from 6-9 February 2023 at the Dubai World Trade Centre.

With the aim of paving the way for technological advancements and sustainability in laboratory medicine, the 22nd edition of the Medlab Middle East annual gathering will bring together 700+ exhibitors from 40+ countries, showcasing the latest laboratory innovations and technologies accross 8 product categories.

Visit the HUMAN virtual exhibition: https://bit.ly/3R56612

Eventdatum: Donnerstag, 09. Februar 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Dubai

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HUMAN Gesellschaft für Biochemica und Diagnostica mbH
Max-Planck-Ring 21
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 9988-0
Telefax: +49 (6122) 9988-100
http://www.human.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern (Webinar | Online)

Stabile Preise im Einzelhandel? Was dürfen Hersteller und was nicht?

Die Preise im Einzelhandel sind unter Druck. Für Hersteller der Produkte kann das verschiedene Nachteile bringen. Für Maßnahmen der Hersteller rund um die Preissetzung der Händler gibt das Kartellrecht allerdings Vorgaben. Wenn der Hersteller Verkaufspreise verbindlich vorgibt oder auch nur telefonisch UVPs durchsetzt, kann das einen schwerwiegenden Kartellrechtsverstoß darstellen. Entsprechend würden Bußgelder für die Unternehmen und die beteiligten Personen drohen sowie Schadensersatzforderungen.

Eine besondere Gefahr ergibt sich hier daraus, dass die rote Linie zur unerlaubten Preisbindung oft unbewusst überschritten wird, die handelnden Personen wissen dann gar nicht, dass sie gegen das Kartellrecht verstoßen. Beispiele sind die falsche Wortwahl bei telefonischen Rücksprachen zwischen Herstellern und Händlern im Hinblick auf Preissetzungen.

In der Praxis stellen sich zahlreiche Fragen wie

  • darf ich einen Händler anrufen, wenn der beworbene Preis überraschend niedrig ist?
  • darf ich Verkaufspreise der Händler monitoren oder mir von diesen zusenden lassen?
  • darf ich UVPs aussprechen und für die Befolgung Boni ausloben?

Insbesondere die Spiel- und Kinderwarenindustrie ist mit ihren langlebigen Gütern, die oft eine niedrige Preiselastizität aufweisen, anfällig für Preisbindungen, die das Kartellrecht verletzen können.

Unsere Experten Dr. Sascha Dethof und Raoul Schätzler bieten Ihnen hierzu am 8. Februar, um 10 Uhr in einem einstündigen Webinar eine Übersicht über die rechtlichen Fragestellungen der vertikalen Preisbindung, insbesondere im Bereich der Spiel- und Kinderwarenhersteller. Selbstverständlich beantworten sie auch Ihre Fragen zum Thema. Sie gehen auch auf die neuen Vorgaben für vertikal integrierte Unternehmen ein, also Hersteller, die sowohl selbst direkt also auch über Händler verkaufen.

Eventdatum: Mittwoch, 08. Februar 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Fieldfisher
Amerigo-Vespucci-Platz 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8788698-0
Telefax: +49 (40) 8788698-40
http://www.fieldfisher.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Familieninterne Unternehmensnachfolge (Erbschaftsteuer, Unternehmensbewertung, Übertragung) (Webinar | Online)

Die Erbschaftsteuer wird im Volksmund als die „Dummensteuer“ Deutschlands bezeichnet. In dieser Veranstaltung wollen wir Ihnen einfache Wege zu einer günstigen Bewertung und einer möglichst umfassenden Steuerbefreiung Ihres Unternehmensvermögens im Rahmen der (unentgeltlichen) Übertragung auf Ihre Nachfolger aufzeigen, mit denen Sie zu den „Schlauen“ der Republik gehören.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket über unsere Webseite! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Referent: Robin Benz, RTS Steuerberater

Eventdatum: Mittwoch, 22. Februar 2023 19:00 – 20:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ECOVIS RTS BW Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG
Daimlerstraße 127
70372 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 9554-0
Telefax: +49 (711) 9554-1000
http://www.ecovis-rts.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Visit XIMEA booth at the Photonics West 2023 in San Francisco (Messe | San Francisco)

Welcome back Photonics West!

 

XIMEA’s first show in the 2023 trade show season will be the SPIE. Photonics West.

The team will be presenting the latest developments in scientific and industrial cameras and we are looking forward to discuss with you the latest requirements.

You wil find us at booth #3165, from January 31th to February 2nd.

 

Among the product newcomers on display in Frisco will be the latest camera models with high resolution Sony IMX455, IMX461 and IMX411 sensors.  

With a range from 61 to 151 Mpix, using BSI sensors, these are a perfect fit for demanding applications from Aerial mapping to Astronomy and others.

Our first expo of the year is also a great opportunity for you to explore the latest ground-breaking cameras and innovations.

 

  • Newest Sony CMOS Pregius S from 4th Generation with highest speed potential and detachable camera heads
  • Latest Scientific CMOS (sCMOS) cameras including Backside illuminated models
  • Direct X-RAY camera versions with Dynamic range above 90 dB and readout noise below 1.2e
  • UV and XUV camera sensitive in Ultraviolet and Soft X-ray bandwidth range
  • GSPRINT4521 based camera model with 21 Mpix able to stream 333 Fps at full resolution
  • 3rd Generation Sony sensors used in miniature cameras

 

To schedule a personal appointment at the show or to request tickets, get in touch with us!

Eventdatum: 31.01.23 – 02.02.23

Eventort: San Francisco

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

XIMEA GmbH
Am Mittelhafen 16
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 202408-0
Telefax: +49 (251) 202408-99
http://www.ximea.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Create Visualizations with Qlik Sense – Juni 2023 (Schulung | Zürich)

***Durchführung garantiert***

 

„Create Visualizations with Qlik Sense“, ein szenariobasierter Kurs, der Sie mit den Grundlagen vertraut macht, die erforderlich sind, um Ihnen eine selbständige Visualisierung und Suche zu ermöglichen.  Im Rahmen des Kurses werden Demonstrationen und praktische Übungen kombiniert, um die wesentlichen Konzepte für das Entwerfen ansprechender und effektiver Qlik Sense Visualisierungen und Guided Stories zu vermitteln.  Ausserdem wird detailliert auf verschiedene Visualisierungen und auf die Auswahl einer geeigneten Visualisierung für Ihre Daten sowie auf die Fragen eingegangen, die Sie beantworten können sollten. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Qlik Sense Visualisierungen zu gestalten sowie Guided Stories zu erstellen.

 
KURSVORAUSSETZUNGEN

Erstellung eines App-Tutorials (zu finden unter Tutorials in der Online-Hilfe von Qlik Sense Desktop)
 

ZIELGRUPEE

  • Business Users
  • Business-Analysten
  • Datenarchitekten und QlikView Entwickler, die mehr über die Self-Service-Möglichkeiten von Qlik Sense erfahren möchten

 
LERNZIELE

  • Wichtige Konzepte von Qlik Sense
  • Visualisierungskonzepte
  • Visualisierungen entdecken
  • Die App ABC Sales
  • Weitere Visualisierungen entdecken
  • Verbesserung Ihrer Apps
  • Erkenntnisaustausch
  • Abschliessende Besprechung und weitere Schritte

Für die offizielle Anmeldung und Erstellung der Training-Card, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Weitere Informationen: https://www.informatec.com/de/qlik-authorized-trainings-der-schweiz

Eventdatum: 12.06.23 – 13.06.23

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet