Vogtsburger Weinhöhen auf der Mondhalde (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

HOCHGENUSS IM KAISERSTUHL
04. Mai bis 01. Juni I Sonntags, 11 – 17 Uhr (außer bei schlechter Witterung)

REGIONALE WEINE GENIESSEN AN DEN SCHÖNSTEN AUSSICHTSPUNKTEN RUND UM VOGTSBURG, DAS IST HOCHGENUSS IM KAISERSTUHL

Aussichtsreiche Wege, herrliche Panoramen und Weingenuss der Vogtsburger Winzer – „Herzlich willkommen“ auf den Vogtsburger Weinhöhen.

Der Weinausschank öffnet jeden Sonntag vom 04. Mai bis 01. Juni 2025, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. Bei schlechter Witterung behalten wir uns vor den Ausschank nicht durchzuführen, bzw. je nach Dämmerung früher zu beenden.
 

Weitere Tipps, Veranstaltungsstandorte und Informationen: www.vogtsburg.de oder in der Bürger- & Gästeinformation Tel. +49 (0)7662 94011.

Eventdatum: Sonntag, 25. Mai 2025 11:00 – 17:00

Eventort: Vogtsburg im Kaiserstuhl

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Winzergenossenschaft Oberbergen eG
Badbergstraße 2
79235 Vogtsburg- Oberbergen
Telefon: +49 (7662) 94600
Telefax: +49 (7662) 946024
http://www.bassgeige-wein.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Virtivity auf dem 8. Planning Analytics und TM1 Anwendertag (Konferenz | Würzburg)

Am 10. November 2025 gibt es die nächste Ausgabe des TM1 und Planning Analytics Anwendertags. Auch dieses Jahr stellt Virtivity ihre Controlling-Suite Apollo und Mosaik dort wieder aus.

Aufgrund weiterer Verzögerungen bei der Fertigstellung des Konferenzzentrums in Ehningen wird der Anwendertag wieder im Vogel Convention Center in Würzburg stattfinden.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Technologie TM1 und deren Nutzung. Wir freuen uns auf einen intensiven „Ideenaustausch von Anwendern für Anwender“. Uns erwarten jede Menge Vorträge von Kunden und dem Produktmanagement.

Konferenzsprache ist deutsch. Die Vorträge der Produktmanager und die Weltmeisterschaft werden in englischer Sprache stattfinden.

Für Essen und Getränke ist gesorgt und die gesamte Veranstaltung ist für Sie selbstverständlich kostenfrei.

Eventdatum: Montag, 10. November 2025 09:00 – 17:34

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Virtivity GmbH
Ballindamm 39
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 99999-3459
https://www.virtivity.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vogtsburger Weinhöhen am Schelinger Kreuz (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

REGIONALE WEINE GENIESSEN AN DEN SCHÖNSTEN AUSSICHTSPUNKTEN RUND UM VOGTSBURG, DAS IST HOCHGENUSS IM KAISERSTUHL

Aussichtsreiche Wege, herrliche Panoramen und Weingenuss der Vogtsburger Winzer – „Herzlich willkommen“ auf den Vogtsburger Weinhöhen.

Der Weinausschank öffnet jeden Sonntag vom 04. Mai bis 01. Juni 2025, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. Bei schlechter Witterung behalten wir uns vor den Ausschank nicht durchzuführen, bzw. je nach Dämmerung früher zu beenden.

Weitere Tipps, Veranstaltungsstandorte und Informationen: www.vogtsburg.de oder in der Bürger- & Gästeinformation Tel. +49 (0)7662 94011.

Eventdatum: Sonntag, 18. Mai 2025 11:00 – 17:00

Eventort: Vogtsburg im Kaiserstuhl

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Winzergenossenschaft Oberbergen eG
Badbergstraße 2
79235 Vogtsburg- Oberbergen
Telefon: +49 (7662) 94600
Telefax: +49 (7662) 946024
http://www.bassgeige-wein.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vortrag: Predictive und Prescriptive Analytics (Konferenz | Düsseldorf)

Daten sind das neue Fundament moderner Unternehmenssteuerung – doch erst durch Predictive und Prescriptive Analytics entfalten sie ihren echten strategischen Wert. Anstatt lediglich in die Vergangenheit zu blicken, ermöglichen diese Ansätze den Blick nach vorn: Was wird passieren? Und was sollten wir tun? Predictive Analytics identifiziert Muster, Trends und Abweichungen frühzeitig – ein intelligenter Blick in die Zukunft, der Unsicherheiten reduziert. Prescriptive Analytics geht noch weiter und zeigt konkrete Handlungsoptionen auf: Welches Szenario führt zum besten Ergebnis?In der Planung heißt das: weniger Routine, mehr Fokus auf das, was zählt. Vorschlagswerte, automatisierte Plandetails und die datenbasierte Abbildung des Standardgeschäfts entlasten – und schaffen Raum für echte Wertschöpfung durch den Menschen.Das Ergebnis: schnellere, fundiertere Entscheidungen, eine resilientere Steuerung – und ein klarer Vorsprung im Wettbewerb.

Eventdatum: Donnerstag, 04. September 2025 11:30 – 12:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Virtivity GmbH
Ballindamm 39
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 99999-3459
https://www.virtivity.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vortrag: CFO Applikation – von der Raupe zum Schmetterling (Konferenz | Frankfurt am Main)

Virtivity ist Hersteller von APOLLO, der modularen Planungslösung auf Basis von IBM Planning Analytics with Watson. Virtivity entwickelt APOLLO auf Basis ihrer langjährigen Beratungserfahrung im Bereich FP&A – aufbauend auf den Bedarfen der Kunden. Dabei setzen sie auf Performance, fachliche und technologische Flexibilität und Endanwenderorientierung. 

In unserem Vortrag zeigen wir, wie Georg Fischer den Wechsel zu APOLLO TM (based on IBM PLANNING ANALYTICS) vollzogen hat. Georg Fischer nutzte eine spezialisierte Planning Analytics-Lösung, mit der die Planung und Teile des Reportings abgedeckt wurden. Mit dem Wechsel auf APOLLO wurde diese Lösung ersetzt und leistungsstark zu einer modularen Applikationssuite erweitert. Das neue CFO-Portal besteht aus vernetzten Modulen – ideal für anspruchsvolle und dynamische Anforderungen. Der Vortrag zeigt die Rolle und Funktionen von APOLLO, die dies ermöglichten, und gibt Einblicke in ausgewählte Applikationen wie z. B. die Rolling-Forecast-Lösung inkl. Workflow-Steuerung, das Invest-Management-System und die regionale Wachstumsanalyse.

 

Referent: Dirk Böckmann

Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 12:30 – 13:05

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Virtivity GmbH
Ballindamm 39
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 99999-3459
https://www.virtivity.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erleben Sie die Arena der Innovation bei Axon in Schorndorf (Ausstellung | Schorndorf)

AGENDA
08:00 UHR ANKUNFT – WILLKOMMENSHÄPPCHEN
09:00 UHR BEGRÜSSUNG & VORSTELLUNG ALLER VERANSTALTUNGSPARTNER
10:00 UHR SOLIDCAM – CAD / CAM PROGRAMMIERUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU
11:00 UHR KAFFEEPÄUSCHEN
11:15 UHR TECHNOLOGIE-STATIONEN IN GRUPPEN 1.0
12:30 UHR MITTAGESSEN IM GASTHAUS HIRSCH
13:30 UHR TECHNOLOGIE-STATIONEN IN GRUPPEN 2.0
15:00 UHR OFFENE FRAGERUNDE & TEILNAHMEZERTIFIKAT

TECHNOLOGIE-STATIONEN:

  • ZERSPANUNGS-VORFÜHRUNG AN DER MASCHINE
  • WERKZEUG-AUSGABESYSTEM
  • AUTOMATION 4.0
  • ZERSPANUNGS- ERKZEUGE
  • SPANNTECHNIK

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: www.axon-mcs.de/allgemein/anmeldung/

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Ihr Wohl wird bestens gesorgt.
Begrenzte Teilnehmerzahl – Schnell sein lohnt sich!

Veranstaltungsort: Axon Services GmbH Wangener Straße 96 D–73614 Schorndorf

Eventdatum: 04.06.25 – 05.06.25

Eventort: Schorndorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Axon Services GmbH
Wangener Straße 96
73614 Schorndorf-Oberberken
Telefon: +49 (7181) 9927-0
Telefax: +49 (7181) 9927-100
http://www.axon-mcs.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TREFFpunkt GESUNDHEITSINDUSTRIE (Networking | Konstanz)

TREFFpunkt GESUNDHEITSINDUSTRIE

Inspiration. Austausch. Kooperation. Das zentrale Networking-Event für die baden-württembergische Gesundheitsindustrie – der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie – beleuchtet aktuelle Trends und starke Innovationstreiber, Herausforderungen und zukunftsorientierte Entwicklungen und bringt branchenübergreifend Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen entstehen zu lassen.

Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie wird einmal jährlich in Baden-Württemberg ausgerichtet. Das Event wechselt den Veranstaltungsort und reist jedes Jahr in eine andere, für die Gesundheitsindustrie zentrale Region in THE LÄND. Der nächste TREFFpunkt 2025 findet am 22. Mai 2025 in Konstanz statt. Regionalpartner ist BioLAGO e.V. – Das Gesundheitsnetzwerk.

Präventivmedizin – grenzenlos gesund?!

Steigende Kosten, etwa durch die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und damit verbundene gesundheitliche Belastungen, fordern ein Umdenken in der Gesundheitsversorgung. Präventivmedizin bietet hierfür zukunftsweisende Ansätze: Gesundheit erhalten, Krankheiten früh erkennen und Fortschreiten oder Komplikationen bestehender Erkrankungen verhindern. Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025 bringt Expertinnen und Experten aus Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz zusammen, um aktuelle Chancen und Herausforderungen der Präventivmedizin branchen- und länderübergreifend zu beleuchten.

Im Spannungsfeld zwischen populationsorientierten Ansätzen und individualisierter Medizin wird diskutiert, wie das Gesundheitssystem der Zukunft aussehen kann: Ein System, das Krankheiten und ihre Folgen proaktiv verhindert, statt sie nur zu behandeln. Im Fokus steht dabei das Potenzial einer präventiv ausgerichteten Gesundheitsversorgung für eine hohe Versorgungsqualität und langfristige Kostensenkung – mit konkreten Einblicken, wie innovative Entwicklungen der Präventivmedizin und zukunftsweisende Technologien die Gesundheitsversorgung revolutionieren können.

Welche Chancen ergeben sich hieraus für Unternehmen und Institutionen? Und welche bahnbrechenden Technologien hat Baden-Württemberg bereits zu bieten?

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns Antworten auf diese Fragen zu finden!

Am 22. Mai 2025 bringt der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025 Entscheidungsträgerinnen und Vordenker aus Medizin, Forschung, Industrie und Politik zusammen, um das Potenzial der Präventivmedizin für die Gesundheitsindustrie zu identifizieren, zukunftsweisende Technologien vorzustellen und gesundheitsökonomische Fragestellungen zu diskutieren.

TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025
Präventivmedizin: grenzenlos gesund?!
Wann: 22. Mai 2025
Wo: Steigenberger Inselhotel Konstanz

Das erwartet Sie:

Grenzenlos vernetzt: Die Bedeutung der Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg und für die Region Konstanz diskutiert Prof. Dr. Martin Elmlinger, Vorstandsvorsitzender von BioLAGO e.V. – Das Gesundheitsnetzwerk, im Gespräch mit Landrat Zeno Danner. Anschließend zeigen vier innovative Projekte, wie branchen- und länderübergreifende Vernetzung erfolgreich gestaltet werden kann.

Künstliche Intelligenz und Prävention: Keynote-Speakerin Prof. Dr. Kerstin Ritter, Leiterin des Hertie Institute for AI in Brain Health, zeigt, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Präventivmedizin revolutionieren können.

Darmbakterien als Horoskop: In ihrem Science Slam erklärt Wissenschaftskommunikatorin Lisa Budzinski, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin, die Rolle des Mikrobioms für eine präventiv orientierte Medizin – unterhaltsam, verständlich und wissenschaftlich fundiert.

Potenziale und Herausforderungen der Präventivmedizin: Führende Köpfe aus Industrie, Forschung und Versorgung geben Einblicke in richtungsweisende Projekte, beleuchten neueste Entwicklungen der Präventivmedizin und diskutieren wirtschaftliche Auswirkungen.

Weitere Informationen und das ganze Programm im Überblick gibt’s HIER.

Vernetzen Sie sich mit Unternehmerinnen und Innovatoren, Expertinnen aus Forschung und Entwicklung sowie Netzwerkpartnern, um zukunftsfähige Lösungen gemeinsam weiterzudenken. Jetzt HIER kostenfrei anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 09:15 – 17:00

Eventort: Konstanz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Alexanderstraße 5
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 21818500
Telefax: +49 (0)711 21818502
http://www.bio-pro.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gipfeltreffen Kaiserstühler und Tuniberger Jungweine (Unterhaltung / Freizeit | Gottenheim)

Gipfel-Treffen der Jungweine in Gottenheim!
Am 27. April 2025 erwartet euch ein Weinerlebnis der besonderen Art: Mehr als 60 Jungweine aus Kaiserstuhl & Tuniberg stehen am Pavillon beim Wasserhochbehälter zur Verkostung bereit.

Ausschank ab 12:00 Uhr durch die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH & Tourist-Infos – mit dabei: Bereichsweinprinzessin Pia Probst!
Spezialitäten von den Gottenheimer Landfrauen
Wandern & Wein genießen auf dem Burgunderpfad
Anreise Einfach & bequem mit der Bahn!
Mehr Infos: www.naturgarten-kaiserstuhl.de/gipfeltreffen

Eventdatum: Sonntag, 27. April 2025 12:00 – 17:00

Eventort: Gottenheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Winzergenossenschaft Oberbergen eG
Badbergstraße 2
79235 Vogtsburg- Oberbergen
Telefon: +49 (7662) 94600
Telefax: +49 (7662) 946024
http://www.bassgeige-wein.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Simuliere 25% auf alles, außer Tiernahrung – wie Simulationen ihre Unternehmensplanung verbessern“ (Webinar | Online)

Wie Sie die Auswirkungen von Zöllen auf ihr Geschäft simulieren und Szenarien berechnen

In einigen Ländern wird darüber nachgedacht, Zölle auf die Einfuhr von Waren zu erheben. Dies hat Auswirkungen auf Absatz und Marge. Deshalb stellen sich viele Unternehmen gerade wichtige Fragen: Wieviel Umsatz wird durch die Preiserhöhung wegfallen? Können andere Märkte den Absatz auffangen? Welche Auswirkungen hat das für Verkauf und Produktion? Das Apollo-Simulationsmodell bietet Unternehmen die Möglichkeit, die fiskalischen Auswirkungen schnell zu berechnen und kalkulieren. So treffen Sie sichere Entscheidungen in unsicheren Zeiten.

Referent: Robert Hartl, Geschäftsführer der Virtivity GmbH

Eventdatum: Donnerstag, 15. Mai 2025 09:50 – 10:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Virtivity GmbH
Ballindamm 39
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 99999-3459
https://www.virtivity.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Laser World of Photonics (Messe | München)

Die LASER World of PHOTONICS ist die weltweit führende Plattform der Laser- und Photonik-Industrie. Die Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik, setzt seit 1973 Maßstäbe in puncto Größe, Vielfalt, Relevanz.

Sie vom 24. bis 27. Juni 2025 auf dem Messegelände der Messe München statt.

Egal, ob es um Laserschutzbrillen, -Fenster oder maßgeschneiderte Lösungen geht – das Team von laservision steht Ihnen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Erfahren Sie, wie wir die Arbeit mit Lasern noch sicherer für Sie machen.

Besuchen Sie laservision – Halle B2, Stand 501

Eventdatum: 24.06.25 – 27.06.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LASERVISION GmbH & Co.KG
Würzburger Straße 152
90766 Fürth
Telefon: +49 (911) 97368100
Telefax: +49 (911) 97368199
http://www.uvex-laservision.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet