FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Webinar | Online)

Nach DIN 14677 muss die Fachkraft für Feststellanlagen über einen Kompetenznachweis für die Instandhaltung von Feststellanlagen verfügen. Dieser Nachweis ist alle fünf Jahre durch Auffrischungsschulungen zu aktualisieren. In der eintägigen Schulung werden die Teilnehmer mit dem Aufbau, der Funktion, der Wirkung und Instandhaltung von Feststellanlagen vertraut gemacht und in relevanten technischen, praktischen und rechtlichen Aspekten geschult. In der eintägigen Schulung vermitteln unsere Referenten herstellerneutrales sowie produktneutrales Wissen zu den natürlichen Feststellanlagen in der technischen Gebäudeausrüstung als Teil des Brandschutzkonzeptes. Aktuelle Änderungen fließen hierbei in die Schulung mit ein.

Als Normengrundlage dient die DIN 14677-Reihe „Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen für Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse“. Die Teilnahmebescheinigung gilt als anerkannter Nachweis der geforderten Auffrischungsschulung für befähigte Personen bzw. zur Aufrechterhaltung des Kompetenznachweises.

Eventdatum: Freitag, 05. Mai 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sachkundeprüfung und Schulung zur Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore (Webinar | Online)

Lehrgang zur Instandhaltung, Service & Wartung von Brandschutztüren und Brandschutztoren

Türen und Tore als Feuer- und Rauchschutzabschlüsse unterliegen der Verantwortung des Betreibers. Um seiner Verantwortung gerecht zu werden und Schäden zu vermeiden, muss diese wichtige Sicherheitstechnik regelmäßig geprüft und gewartet werden. Die Schulung dient der Ergänzung der „Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677“ die separat gebucht werden kann. Ziel der Schulung „Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore“ ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Brandschutztüren und Brandschutztore (Feuer- und Rauchschutz) als Teile einer Feststellanlage fachgerecht prüfen und warten zu können. Hierzu informiert Sie unser Referent einerseits über geltende Vorschriften, Richtlinien und Normen, arbeitet aber auch praxisnah mit den Teilnehmern. Ein wichtiges Ziel des Seminars ist die Erarbeitung von Checklisten für die spätere praktische Umsetzung an den Brandschutztüren und Brandschutztoren. Nach dem erfolgreich absolvierten Wissenstest wird ein Sachkundenachweis ausgestellt.

Eventdatum: Donnerstag, 04. Mai 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

RWA: Fachkraft/Sachkunde, Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Webinar | Online)

Schulung mit Prüfung: Geprüfte Fachkraft RWA für Planung, Montage & Wartung

Unsere neu konzipierte Schulung vermittelt kompakt das erforderliche Wissen zu Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) in der technischen Gebäudeausrüstung. Die Teilnehmer werden mit der Planung, dem Aufbau, der Funktion, der Wirkung und Instandhaltung solcher Anlagen vertraut gemacht und auf technischer, praktischer und rechtlicher Ebene geschult. Darüber hinaus erhalten Sie von uns Arbeitshilfen und Checklisten für die Praxis.
Rechtliche Grundlagen wie die Betriebssicherheitsverordnung für Treppenräume, die jeweiligen Landesbauordnungen sowie die Qualifizierung als RWA-Servicetechniker werden ebenfalls behandelt. Als Normengrundlagen dient die DIN 18232-Reihe „Rauch- und Wärmefreihaltung“.

Für die Pflicht zur Instandhaltung gibt es diverse Vorschriften und Normen. Die Fachkraft für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen ist mit den unterschiedlichen technischen Gegebenheiten jeder RWA-Anlage bestens vertraut. Sie hat das rechtliche, technische und kaufmännische Wissen, um anhand von ausgereiften Checklisten RWA-Systeme prüfen, warten und gegebenenfalls instand setzen zu können.

Eventdatum: Dienstag, 28. März 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rufanlagen Fachkraft/Fachplaner nach DIN VDE 0834 (Webinar | Online)

Seminar Rufanlagen mit Sachkundeprüfung

Rufanlagen nach DIN VDE 0834 dienen der sicheren und zuverlässigen Kommunikation in Krankenhäusern, Pflegeheimen, öffentlich zugänglichen Behinderten-WCs, psychiatrischen und forensischen Institutionen sowie Justizvollzugsanstalten und anderen vergleichbaren Einrichtungen. Kommunikationsanlagen wie diese dürfen nach DIN VDE 0834-1 nur durch geprüfte Fachkräfte geplant, errichtet und instandgehalten werden.

In dieser eintägigen Schulung zum Fachplaner für Rufanlagen nach VDE 0834 erhalten die Teilnehmer das nach Gesetzen und Normen für Rufanlagen notwendige Fachwissen entsprechend den neuesten anerkannten Regeln der Technik. Die Schulungsinhalte unseres Seminars umfassen die Funktionsweise der Rufanlagentechnik und grenzen die unterschiedlichen Systeme für den jeweiligen Verwendungszweck gegeneinander ab. Unsere Referenten vermitteln umfassendes Know-how zur korrekten Projektierung, professionellen Errichtung (Montage), Inbetriebnahme und sachgerechten Inspektion und Wartung.

 

Eventdatum: Dienstag, 09. Mai 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SiBe: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Webinar | Online)

Schulung mit Prüfung: Sachkunde zu Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung, Fluchtweglenkung

Zum Schutz von Menschenleben fordern die Bauordnungen für öffentliche und betriebliche Gebäude wie Arbeits- und Versammlungsstätten oder Beherbergungsbetriebe die Errichtung elektrischer Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, die im Falle eines Brandes die Fluchtwege beleuchten. Hinzu kommen Bestimmungen in Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien für gefährliche Arbeitsplätze. In der Schulung für Not- und Sicherheitsbeleuchtung wird Elektroplanern und -installationsfirmen vermittelt, wie sie die Notbeleuchtung für Rettungswege in Gebäuden nach DIN VDE V 0108-100-1 und DIN EN 1838 planen, errichten sowie warten können.

Es werden praxisrelevante fachliche Informationen und Grundlagen für das Bewerten, das Errichten, Prüfen und Betreiben von elektrischen Anlagen zur Sicherheitsbeleuchtung vertieft. Dabei wird auf die je nach Gebäudetyp oder -nutzung unterschiedlichen Anforderungen, die für die einzelnen Anwendungen erlaubten Schaltungsarten und grundsätzliche Besonderheiten eingegangen.

Am Ende der Schulung wird eine halbstündige Prüfung mit dem gelehrten Inhalten durchgeführt.

Eventdatum: Montag, 27. März 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ELT: Brandschutz in der Sicherheits- und Elektrotechnik (Webinar | Online)

Technische Berufe fordern ständige Weiterbildungen. Diese Schulung schließt eine Lücke zwischen Theorie und Praxis im Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik. Die Konzeption von sicherheitstechnischen Anlagen setzt voraus, dass Planer und Errichter hinsichtlich normativer und technischer Vorgaben stets auf dem aktuellsten Stand sind. In unserer für Elektroplaner und Facherrichter konzipierten Schulung Brandschutz in der Sicherheits- und Elektrotechnik– richtige Planung sicherheitstechnischer Anlagen vermitteln wir Ihnen die neuesten Informationen zu baurechtlichen Anforderungen und zum baulichen Brandschutz. Unsere praxiserfahrenen Dozenten informieren Sie in dieser Schulung über die sichere und sinnvolle Umsetzung in der Praxis.

Schulungsbeschreibung Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik

In dieser Schulung für Fachplaner und Facherrichter wird besprochen, wo es Abweichungsmöglichkeiten von technischen Baubestimmungen und von den Bauarten und Bauprodukten mit nationalen Verwendungsmöglichkeiten gibt.

Es werden die wichtigsten Punkte zu Leitungsanlagen in Flucht- und Rettungswegen, Leitungsdurchführungen bei feuerwiderstandfähigen Wänden und Decken, dem elektrischen Funktionserhalt im Brandfall, zum Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen sowie zu weiteren Verordnungen, Richtlinien und Normen im Zusammenhang mit Brandschutzanforderungen bei elektrotechnischen Sicherheitsanlagen, wie Sicherheitsstromversorgungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Rauch-Wärme-Abzugsanlagen, Brandmeldeanlagen, Alarmierungsanlagen und Fluchtwegesteuerungen behandelt.

Alle Fragen zur richtlinienkonformen und sinnvollen Planung sicherheitstechnischer Anlagen und zum Funktionserhalt im Brandfall werden umfassend beantwortet. Die Teilnehmer erhalten umfangreiche Praxisempfehlungen und Beispiele, welche zukünftig helfen werden, die Planungen richtlinienkonform und sinnvoll umzusetzen.

Eventdatum: Dienstag, 23. Mai 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

UDS Beratung GmbH
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Telefon: +49 (661) 38025-56
https://www.uds-beratung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sicherheits-Strategien für kleine und mittlere Unternehmen (Webinar | Online)

Die Anzahl der Cyber-Angriffe wächst zunehmend und bedroht alle Unternehmen – unabhängig von Größe und Branche.

Umso wichtiger ist es, einen adäquaten Unternehmensschutz einzurichten.

 

Wir laden Sie herzlich zu unserer Fachveranstaltung IT-Sicherheit ein.

Ein Ingenieur der SRG gibt konkrete Vorschläge für den erfolgreichen Schutz der IT-Infrastruktur in kleinen und mittleren Unternehmen.

 

Veranstaltungsdaten:

Webinar über Teams:

Datum: 14.02.2023

Uhrzeit: 10.00 Uhr – bis ca. 11.00 Uhr

Agenda:

Sicherheitsstrategie:

  • BSI-Lagebericht der IT-Sicherheit -> kurz erklärt & Fazit
  • Wie kann ich Cyberangriffen begegnen?
  • Firewall – mehr als eine Blackbox -> Angriffe erkennen und gegensteuern
  • Schatten-IT –> Schlupflöcher erkennen und gegensteuern
  • Brute-Force Angriffe, bei denen alle möglichen Schlüssel des Schlüsselraums durchprobiert werden -> erkennen und gegensteuern

Sicheres Homeoffice / sicheres mobiles Arbeiten

  • Wie kann ich meine Firmendaten & Netzwerke im Homeoffice absichern, und
  • wie kann ich sicherstellen, dass meine persönlichen Daten / Dateien nicht abgegriffen werden können?
  • Aus der Praxis: Beispiele verschiedener Strategien

zur Anmeldung:

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch separate, individuelle Gesprächstermine, um fachlich in die Tiefe zu gehen.

Schicken Sie mir einfach eine Mail mit Ihrem Anliegen – gerne antworte ich Ihnen – telefonisch oder per Mail.

 

Viele Grüße aus Ravensburg

Sabine Webers

Leitung Vertrieb & Marketing

vertrieb@srg-rv.de

SRG – Systemhaus GmbH  | Parkstraße 40| 88212 Ravensburg

 

Eventdatum: Dienstag, 14. Februar 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Beratungstag München (Sonstiges | München)

Nutzen Sie – gerne zusammen mit Ihren Kindern oder Freunden – die Gelegenheit, sich persönlich und kostenlos von unseren Bildungsexperten über folgende Themen beraten zu lassen:

  • Summer Camps und Sprachreisen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Sport- und Freizeitcamps
  • Abiturvorbereitungskurse und Abiturcamps im In- und Ausland
  • Vorbereitungskurse für einen Aufenthalt in einem englischen Internat (sog. Pre-Boarding und Pre-IB-Kurse)
  • Schulberatung für Boarding Schools / Internate im Ausland
  • Educational Consulting – internationale Schulen
  • Schulberatung deutsche Internate & Privatschulen
  • Inspiring und Academic GAP-Aufenthalte: Sprachkurse im Ausland, Volunteering- und Freiwilligenprojekte, Schnupperstudium bzw. -kurse im Ausland
  • Pre-University-Kurse: Vorbereitungskurse für Universitäten
  • Berufs- und Studienberatung
  • Cambridge Zertifikate & TOEFL Test

Eine Terminvereinbarung ist dringend notwendig, damit wir genügend Zeit für Sie und für die Wünsche und Anliegen Ihrer Kinder einplanen können. Zur Vereinbarung Ihres persönlichen Beratungstermins können Sie uns telefonisch unter 0049 / 89 / 41 42 45 40 bzw. per Mail unter info@get-education.com erreichen. 

Highlight des Tages
Wer im Anschluss an die Beratung das BMW Museum besuchen möchte, erhält dafür einen GET Voucher von 25% pro Familie für den Eintrittspreis. Es lohnt sich also, vorbeizukommen und am besten noch Freunde mitzubringen.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Eventdatum: Samstag, 11. Februar 2023 10:00 – 16:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GET Global Education Tumulka GmbH
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München
Telefon: 08941424540
Telefax: +49 (89) 4142454-22
http://www.get-education.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Green-IT und Prozessautomatisierung unterstützen die digitale Transformation der Bundeswehr (Messe | Bonn)

Erleben Sie unter dem Motto „(Künstliche) Intelligenz & Innovationen – Konkrete Nutzungsmöglichkeiten“ die AFCEA-Fachausstellung im World Conference Center in Bonn am 10. und 11. Mai 2023.

Ein bereits mehr als ein Jahr andauernder Krieg in der Ukraine, Personalwechsel im Bundesministerium der Verteidigung und fortgesetzte Diskussionen um die Rolle und Richtung der deutschen Verteidigungspolitik in diesem Konflikt und darüber hinaus: Vor diesem Hintergrund behält die grundlegende und zukunftsweisende digitale Transformation der Bundeswehr eine drängende Relevanz. Sie ist zusammen mit modernen Waffensystemen und qualifiziertem Personal die unerlässliche Voraussetzung, um aktuelle und zukünftige Aufgaben in der Landesverteidigung und im Rahmen von EU und NATO-Engagement erfüllen zu können.
 

Besuchen Sie CONET auf der AFCEA-Fachausstellung 2023 und erfahren Sie, welche Rolle digitale Lösungen für die Leistungsfähigkeit der Bundeswehr spielen!

Als langjähriger IT-Beratungspartner der Bundeswehr präsentieren die Defense-Spezialisten der gesamten CONET-Gruppe auch in diesem Jahr innovative digitale Ansätze ebenso wie bewährte Technologien für die Bundeswehr der Zukunft:

• gezielte Prozessautomatisierung als Treiber und Unterstützer der digitalen Transformation
Green-IT als Wertbeitrag zur Schonung von Ressourcen und Garant nachhaltiger Digitalisierungserfolge
• strategisches IT-Management in Transformation, Architekturen, Migration, Applikationsmanagement und Service
• strategische und operative Cyber Security

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und die Gelegenheit, Ihnen auch wieder persönlich einen Cocktail an unserer Integrier-Bar anbieten zu können.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Bundeswehr bald wieder den entscheidenden Schritt voraus ist – in eine leistungsstarke, einsatzfähige und sichere Zukunft!
 

• AFCEA-Fachausstellung 2023
 Wann? 10. & 11. Mai 2023
 Wo? Stand S 45 im Saal New York/Genf
 World Conference Center, Platz der Vereinten Nationen 2, 53113 Bonn
 Weitere Informationen und Anmeldung unter Fachausstellung – AFCEA Bonn e.V.

Eventdatum: 10.02.23 – 11.02.23

Eventort: Bonn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

QM-Wissen kompakt: So bauen Sie Ihr digitales Managementsystem auf (Webinar | Online)

Lassen Sie sich in unserem kostenlosen Webinar durch die wichtigsten Schritte für einen schnellen und reibungslosen Roll-out eines digitalen Qualitätsmanagementsystems führen.

In 60 Minuten erklärt ConSense Experte Tim Gürtler anschaulich und verständlich, wie Sie sich optimal auf Ihr Einführungsprojekt vorbereiten.

Donnerstag, 2. März 2023

10:00 – 11:00 Uhr

online

Bringen Sie gern Ihre Fragen rund um das Thema „Aufbau eines Managementsystems“ mit und lassen Sie sie individuell von unserem Experten beantworten!

Zur kostenlosen Anmeldung: https://bit.ly/aufbau_eines_managementsystems

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Donnerstag, 02. März 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet