Brennstoffemissionshandelsgesetz und CO₂-Kostenaufteilungsgesetz 2024 (Webinar | Online)
Inzwischen hat das im Jahre 2021 in Kraft getretene Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) einige Veränderungen hinter sich. Zuletzt wurde es im...
Inzwischen hat das im Jahre 2021 in Kraft getretene Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) einige Veränderungen hinter sich. Zuletzt wurde es im...
Das 3-tägige itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation bietet Ihnen gebündelt 35 Jahre Praxis-Know-how. Referent: Dieter Gust Mit dem „itl-Kom...
Was ist das Sozialgeheimnis? Darf ich meine Akte an Kollegen weitergeben? Darf ich Informationen an die Polizei herausgeben? Gilt die Datenschutzgrundverordnung...
Neu in der Eingliederungshilfe? Keine vertiefte Kenntnis des SGB IX? Sie wollen sich deshalb einen systematischen Überblick über das Eingliederungshil...
Kann ich den Antragsteller zur Mitwirkung verpflichten? Wann muss ich die Beteiligten anhören? Wie hebe ich den Verwaltungsakt rechtsicher auf? Wie fordere...
(Modul on top buchbar mit Kontaktstudium Verwaltung / Traineeprogramm für Quereinsteigende) Neu in der kommunalen Sozialverwaltung? Wenige oder gar keine K...
Nach NKHR und parallel zu § 2b UStG und Tax-Compliance steht schon die nächste Reform ins Haus. Ab 2023 muss im Eigenbetrieb die Grundsatzfrage zwisch...
Kindertageseinrichtungen gehören zu den wichtigsten öffentlichen Einrichtungen der Kommunen. Ihre Leistungen werden von den Kommunen selbst oder von f...
Die Wettbewerbsneutralität gebietet eine partielle (Selbst-)Besteuerung der öffentlichen Hand, deren Komplexitätsgrad permanent zunimmt. Zur Pfli...
Die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung gehören wegen der Verpflichtungen im Wassergesetz zu den unverzichtbaren öffentlichen Einrichtungen de...