16. Unternehmerfrühstück (Schulung | Schwielowsee)
Wir tauschen uns aus zu der Frage, wie wir Reibungsverluste zwischen Büro und Baustelle minimieren und durch die Nutzung digitaler Anwendungen mehr Zeit f&...
Wir tauschen uns aus zu der Frage, wie wir Reibungsverluste zwischen Büro und Baustelle minimieren und durch die Nutzung digitaler Anwendungen mehr Zeit f&...
Der Meisterbrief öffnet Türen – auch zur eigenen unternehmerischen Zukunft. Ob Neugründung oder Übernahme eines bestehenden Betriebs: ...
Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums des Baugeschäfts Meyer spricht der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, ...
Nachhaltigkeit wird auch für Handwerksbetriebe zum Wettbewerbsfaktor – nicht nur wegen wachsender Berichtspflichten, sondern auch als Vorteil bei Aus...
Auf dem Weg zur Spitzenausbildung Wie gelingt es Handwerksbetrieben, Nachwuchs zu gewinnen, gut zu integrieren und exzellent auszubilden? Der kostenfreie...
Hackerangriffe und Schadsoftware verursachen jährlich enorme Schäden – auch im Handwerk. Der kostenfreie Workshop der Handwerkskammer Potsdam ge...
Gut ausbilden heißt gut informiert sein: Die Kreishandwerkerschaft Havelland und die Handwerkskammer Potsdam bieten Handwerksbetrieben einen gemeinsamen V...
Die erfolgreiche Übergabe eines Handwerksbetriebs erfordert sorgfältige Planung und Unterstützung. Der Nachfolgesalon, eine Gemeinschaftsveransta...
Auszubildende zu finden wird für viele Handwerksbetriebe zur Herausforderung. Der Workshop der Handwerkskammer Potsdam unterstützt dabei, klassische W...
201 Meisterabsolventen und Meisterabsolventinnen des Jahrgangs 2024/ 2025 erhalten Ihre Meisterbriefe auf der traditionellen großen Meisterfeier der Handw...