Modul 4: Energieberatervertrag – Risiken kennen und regeln (Webinar | Online)
Dieses Modul behandelt haftungsrelevante Aspekte und resultierende Vertragspflichten bei Erstellung von Lüftungskonzepten. Entsprechend den Inhalten der vo...
Dieses Modul behandelt haftungsrelevante Aspekte und resultierende Vertragspflichten bei Erstellung von Lüftungskonzepten. Entsprechend den Inhalten der vo...
Und außerdem für Sie Bau- und Raumakustische Messungen im Rahmen von Nachhaltigkeitszertifizierungen (QNG, DGNB) – inkl. Messungen im Akustikla...
12.+13.03.2025 l live-online l 09:15-12:45 Uhr An wen wendet sich das Seminar?Energieberater/innen, die in der Beratung von Gewerbebetrieben Ihre Kompetenz bei ...
Die Teilnehmer kennen die denkmaltypischen und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen im historischen Gebäudebestand und die Herausfor...
Jeder Hauseigentümer oder Mieter könnte dazu beitragen, dass bis 2035 ein verstärkter Ausbau von Photovoltaik und Wärmepumpen von 65% auf 10...
Es werden zunächst die bekannten Nachweismethoden nach DIN 4108-3 aufgefrischt und die Unterschiede zwischen dem „alten“ Glaserverfahren und de...
Es werden zunächst die bekannten Nachweismethoden nach DIN 4108-3 aufgefrischt und die Unterschiede zwischen dem „alten“ Glaserverfahren und de...
Nach unseren zwei erfolgreichen Foren lädt das DEN Sie herzlich zum 3. DEN-Forum ein, das unter dem Titel „Klimaschutz im Gebäudesektor nur mit ...
Die Veranstaltung findet an folgenden Terminen statt: 10.03.2025 / 11.03.2025 / 17.03.2025 / 18.03.2025 Inhalte: Nichtwohngebäude – Gebäudeh&uum...
In dem Seminar erhalten Sie eine Einführung in die Aufgabe von Energieeffizienzexpert:innen aus der Praxis. Die Inhalte beschränken sich auf die Berat...