Energetische Bewertung von Wohngebäuden nach DIN V 18599 (Seminar | Online)
22.+23.05.2024 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Das Seminar zeigt einerseits Unterschiede zwischen der Normenreihe und dem Normen-Duo auf und erläute...
22.+23.05.2024 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Das Seminar zeigt einerseits Unterschiede zwischen der Normenreihe und dem Normen-Duo auf und erläute...
Der Lehrgang für Energieberatung: Basismodul Wohngebäude/ Nichtwohngebäude Lehrgang hat noch freie Plätze! Das Modul umfasst 80 Un...
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind Fördervoraussetzung für den EE-Standard in der Effizienzhausförderung – wie mach...
Die neue Kategorie für den klimafreundlichen Neubau steht ab Januar 2024 zur Verfügung. Sie ermöglicht es, gezielt nach Fachkräften zu suche...
Letzte Chance: 25. und 26.04.2024 in der Orangerie Kassel Seien Sie Teil unseres Kongresses und verpassen Sie nicht unsere hochrangingen Fachreferent/inn...
13./14.05.2024 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Nur noch 5 Plätze frei Sämtliche Projektbeteiligte, wie z.B. Architekten, Ingenieure, Energieber...
15./16.05.2024 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Mit diesem Seminar möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Leistungen innerhalb der KfW Förderprogra...
Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und &o...
Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) k...
Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Inhalte: Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und ...