Mittelalter am Bodensee (Ausstellung | Bregenz)
Mittelalter am Bodensee, Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall Der Bodensee und seine Zuflüsse wurden im Mittelalter als Wasserwege genutzt, die den...
Mittelalter am Bodensee, Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall Der Bodensee und seine Zuflüsse wurden im Mittelalter als Wasserwege genutzt, die den...
Für das Kunsthaus Bregenz entwickelte VALIE EXPORT eine Installation mit Orgelpfeifen der Linzer Wallfahrtskirche am Pöstlingberg. Ein Arrangement von...
Der Dokumentarfilm »Aufschrei der Jugend« von Kathrin Pitterling wirft einen Blick hinter die Kulissen der Fridays-for-Future-Bewegung. Unermüd...
Gespräch zur Ausstellung Marko Zink: Im Austausch Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie die in der Gedenkstätte Mauthausen entstandenen Fotos des K&...
Erzählcafé: Beruf und Berufung Sind Sie bei der Berufswahl in die Fußstapfen der Eltern getreten oder schlugen Sie andere Wege ein? War die Ar...
Was ist mit Gesundheit bzw. mentaler Gesundheit überhaupt gemeint? Wie bleibt man in schwierigen oder stressigen Zeiten gesund und guter Dinge? Sandra Reic...
Spätrömische Soldaten kommen als erste Christen nach Bregenz. Ein Priester der Galluskirche schreibt die älteste erhaltene Urkunde Österreic...
„Ich will die Menschen unterhalten. Das ist mein ganzes Leben. Bis zu meinem letzten Atemzug!“ – Elvis Presley 50 Jahre „Aloh...
Mit dem Medium der analogen Fotografie nähert sich der aus Vorarlberg stammende und in Wien lebende Künstler Marko Zink (* 1975) dem Grauen des Holoca...
Ein Märchen aus Afrika Ein kleines, friedliches Dorf in Tansania wird von einem seltsamen Vogel geplagt. Er stiehlt alles, was die Dorfbewohner anbauen, fr...