Kalte Nahwärme (Webinar | Online)
Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen ide...
Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen ide...
Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden einen ...
Im Vorfeld des BHKW-Jahreskongresses 2025 stellen wir in zwei kostenlosen Vorträgen die Bedeutung von Blockheizkraftwerken für die Energiewe...
BHKW in Verbindung mit Wärmepumpen – Innovative Projekte aus der Praxis Im Vorfeld des BHKW-Jahreskongresses 2025 stellt BHKW-Consult in zwei ko...
Derzeit werden immer mehr Wärmepumpen als Wärmeerzeuger in modernen Heizzentralen errichtet. Damit verbunden sind viele rechtliche Fragestellungen &nd...
BHKW-Branchentreffen zu Chancen und Herausforderungen der Energiewende Gerade in diesen politisch schwer einschätzbaren Zeiten, ist es wichtig, die Chancen...
Contracting und Betreibermodelle / Betriebs- und Wartungskonzepte Nach der Konzeption, Auslegung und Wirtschaftlichkeit einer kalten Nahwärme widmet sich d...
Gewährleistung einer praxistauglichen und normkonformen Planung einer Gebäudeautomation – Grundlagen, Vorgehensweise und beispielhafte Lösu...
Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Luft-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Aber auch bei modernen br...
Kurz vor Ende der verkürzten Legislaturperiode hat der Bundestag Anfang 2025 das sog. „Biomassepaket“ beschlossen, um das in der Branche lange ...