Pressekonferenz zu 10 Jahre „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ (Pressetermin | Darmstadt)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

pro familia, die Wissenschaftsstadt Darmstadt, das Netzwerk Gewaltschutz und das Klinikum Darmstadt laden zu einer gemeinsamen Pressekonferenz

für 18. November (Dienstag) um 15.30 Uhr ein

zum Thema 10 Jahre „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ ein.

Eine Vergewaltigung ist Gewalterlebnis und ein medizinischer Notfall, aber Frauen und Mädchen fühlen sich nach der Tat häufig nicht in der Lage zur Polizei zu gehen, auch weil sie sich nicht sicher sind, ob sie die Tat anzeigen wollen. Hier setzt das Darmstädter Projekt „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung an“, das jetzt sein zehnjähriges Bestehen feiert. Alle an dem Projekt Beteiligten bringen ihre jeweilige Expertise ein und arbeiten gemeinsam zum Schutz und zum Wohle der Frauen. Die Bürgermeisterin Barbara Akdeniz wird auch dabei sein.

Über ihre Arbeit und die Herausforderungen berichten die Vertreterinnen der beteiligten Institutionen und beleuchten das Thema aus den verschiedenen Blickwinkeln. Wir freuen uns über Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung! Denn es ist wichtig, dass Betroffene von diesem Angebot wissen, damit sie es im Ernstfall nutzen und psychische und körperliche Folgen vermieden werden können.

Melden Sie sich dazu bitte formlos per Mail bei uns an. Herzlichen Dank vorab. Die Pressekonferenz findet im Vortragsraum Grafenstraße statt. Melden Sie sich gerne an der Rezeption.

Eventdatum: Dienstag, 18. November 2025 15:30 – 16:30

Eventort: Darmstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Klinikum Darmstadt GmbH
Grafenstraße 9
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 107-0
Telefax: +49 (6151) 107-5449
http://www.klinikum-darmstadt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet