In der zunehmend elektrifizierten Welt sind Li-Ionenbatterien derzeit das Maß der Dinge.
Um die wertvollen Rohstoffe nicht im Müll zu verlieren und gleichzeitig das Risiko für die Entsorger zu verringern, ist eine Kreislaufwirtschaft dieser Materialien eine von Land und Bund unterstützte mögliche Lösung. Dabei spielen ökonomisch tragfähige Geschäftsmodelle in diesem Kreislauf eine wichtige Rolle. Hier kommt es besonders auf die Schnittstellen zwischen den einzelnen beteiligten Partnern aus öffentlicher Hand und Privatwirtschaft an.
Der am 26. September 2025 geplante Workshop zur Entwicklung eines Planspiels für Bayern dient der Verbesserung der Kommunikation zwischen bayerischen Partnern für eine wirtschaftlich profitable Kreislaufwirtschaft, die so nicht nur ökonomischen, sondern auch ökologischen Mehrwert bringt. Existierende Lücken im Kreis sollen so auch durch Identifikation neuer Partner geschlossen werden. Ebenso ist die technologische Entwicklung ein wichtiger Bestandteil, um mit zukünftigen Materialien und vor allem massiv steigenden Mengen umgehen zu können
Das entwickelte Planspiel wird dann am 11. November 2025 ebenfalls in Nürnberg durchgeführt.
Wir laden Sie herzlich zu dem Workshop ein!
Eventdatum: Freitag, 26. September 2025 09:30 – 16:30
Eventort: Nürnberg
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet