Anreizregulierung in der Energiewirtschaft (Seminar | Online)
Die Regulierung der Netzentgelte ist ein zentrales Element für Netzbetreiber in Deutschland. Grundlage sind das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), die Strom-...
Die Regulierung der Netzentgelte ist ein zentrales Element für Netzbetreiber in Deutschland. Grundlage sind das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), die Strom-...
Versorgungsunternehmen verarbeiten täglich große Mengen personenbezogener Daten. Auch sechs Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO bestehen noch Rechtsun...
Stromspeicher spielen eine zentrale Rolle im künftigen Strommarkt. Der Gesetzgeber fördert ihren Ausbau, doch eine systematische Einbettung der releva...
Mit dem Solarpaket I und den Anpassungen durch §19 EnWG ab 2025 verändern sich die Grundlagen für die Technischen Anschlussbedingungen (TAB) in d...
Nur für Medienvertreter*innen – Am Montag, 22. September 2025– OsnabrückHalle | Foyer und Europa-Saal | Schlosswall 1 | 49074 Osnabrü...
In Zeiten volatiler Energiepreise rückt die Beschaffung stärker in den Fokus. Welche Produkte und Strategien stehen Energieversorgern für den kos...
Seit der Liberalisierung vor rund 20 Jahren hat sich der Energiemarkt tiefgreifend verändert. Komplexe Marktmechanismen, Preismodelle und regulatorische Vo...
Das Bilanzkreismanagement bildet die Grundlage für eine sichere und verlässliche Stromversorgung. In diesem zweitägigen Seminar der BDEW Akademie...
Genießen Sie einen stimmungsvollen Jahreswechsel in unserer wunderbaren Maloca. Nehmen Sie ab 18:30 Uhr an Ihrem liebevoll gedeckten und wunderschön ...
Lassen Sie sich in der Vorweihnachtszeit rundum verwöhnen. Genießen Sie ab 10 Uhr ein ausgiebiges Frühstück, leckere Vorspeisen, raffiniert...