We love to edutain you: Ein Tag voller Wissen und Unterhaltung
Am 13. November 2025 feiern wir im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin das 20-jährige Bestehen der stiftung ear. Unter dem Motto „Zukunft. Verantwortung. Innovation.“ erwartet Sie ein Tag voller Impulse für die Kreislaufwirtschaft von morgen – mit Keynotes, Diskussionen und Ideen.
Freuen Sie sich auf Gäste und Speakerinnen aus Politik, Gesellschaft und Recyclingwirtschaft – ein Tag, der für alle Akteure der Branche interessant ist.
Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die Zukunft – jetzt Ticket sichern!
Hier geht’s direkt zum Ticketshop: https://pretix.eu/cf/ear/
Wege der Recycling- und Kreislaufwirtschaft – von der EU-Strategie über Produktverantwortung bis hin zur Digitalisierung und Innovation im Recycling.
Einlass: 8:30 Uhr
Begrüßung: Registrierung & Kaffee
Beginn: 9:30 Uhr
1. Block: Strategien für eine effektive Recycling- und Kreislaufwirtschaft
- Eröffnung & Begrüßung
Moderatorin: Nora Sophie Griefahn - Keynote (interaktiv): Emils Welt – Eine Gesellschaft im Wandel
Ranga Yogeshwar, Bestsellerautor und Wissenschaftsjournalist - Keynote-Diskussion mit Moderation inkl. Publikumsfragen: Herausforderungen und Chancen der Kreislauf- und Recyclingwirtschaft im gesellschaftlichen Wandel
- Impulsvorträge: Recycling- und Kreislaufwirtschaft in der Praxis
Pause: Networking Lunch
2. Block: Digitalisierung & Innovation als Treiber der Kreislaufwirtschaft
- Impulsvortrag
Nora Sophie Griefahn - Praxisvortrag: Einblick in die digitale Transformation der stiftung ear –
Prozesse, Herausforderungen & Chancen
Referent: Markus Gascha - Live-Podcast: Circular Valley – Der Podcast für Kreislaufwirtschaft
Moderation: Philipp Ketteler
Pause: Kaffee & Networking
3. Block: 20 Jahre stiftung ear – Vollzug im Wandel
- Rückblick & Ausblick: Die Entwicklung der stiftung ear – Vom Vollzug zur Innovation
Referent: Alexander Goldberg - Podiumsdiskussion: Herstellerproduktverantwortung in Deutschland – Erfolgsmodell oder Reformbedarf?
- Empirische Forschung: Gesellschaftliche Wahrnehmung von der aktuellen Recycling- und Kreislaufwirtschaft am Beispiel von Elektro-Altgeräten
- Publikumsfragen zur Studie
- Verabschiedung & Schlusswort
Get-together (Flying Buffet, Drinks an der Bar) + DJ
Eventdatum: Donnerstag, 13. November 2025 09:30 – 21:00
Eventort: Berlin
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
stiftung elektro-altgeräte register
Nordostpark 72
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 7666-50
Telefax: +49 (911) 7666-599
http://www.stiftung-ear.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet