Pressegespräch zum Komponistinnenfestival „her:voice“ (Pressetermin | Essen)
Sehr geehrte Damen und Herren, zum zweiten Mal macht das Aalto Musiktheater mit dem Festival „her:voice“ das musikalische Schaffen von Frauen in Ver...
Sehr geehrte Damen und Herren, zum zweiten Mal macht das Aalto Musiktheater mit dem Festival „her:voice“ das musikalische Schaffen von Frauen in Ver...
Graue Vorzeit? Weit gefehlt – tatsächlich bedienten sich die Pfahlbauer und ihre an Land lebenden Verwandten zahlreicher Optionen, um ...
Neben Keramiktöpfen und Metallschmuck haben sich in den feuchten Siedlungsschichten der Pfahlbauten auch Reste von Körben, Umhängen und sogar Sch...
Was macht ein Jahr an einer amerikanischen High School so spannend? Wir stellen unser beliebtes USA Programm vor und geben Einblicke in das Leben als High Schoo...
Schon vor über 6000 Jahren konnten die Menschen Grillen, Kochen, Braten und Backen. Das haben sie so gerne und oft gemacht, dass Archäologen...
Funde von primitiven Bienenstöcken beweisen, dass schon die Pfahlbauer der Steinzeit Bienen züchteten, um so vom Honig und dem Wachs der fle...
Die Textilenthusiastin Gisela Michel befasst sich mit den jahrtausendealten Techniken des Zwirnens und Spinnens. Das damit verbundene Wissen war ...
In unseren online Infoveranstaltungen erfahren Sie alles zu unserem Schüleraustauschprogramm. Welche Länder gibt es, wie sieht ein Schüleraustaus...
Am Anfang unserer Veranstaltungsreihe steht der Archäologe und Steinzeitschamane Jean Loup Ringot. Herr Ringot wird in der Rolle des Pfahlbauers &bdqu...
Das Pfahlbaumuseum lädt zum 20jährigen Jubiläum des UNESCO-Welterbetages ein! Eventdatum: Sonntag, 01. Juni 2025 09:30 – 18:00 Ev...